Neues Projekt zur Stärkung beruflicher Perspektiven von Migrantinnen

Nachricht 15. Februar 2010

Ein neues interkulturelles Mentoringprogramm mit dem Namen "Minerva" unterstützt gut ausgebildete Migrantinnen bei ihren Bemühungen um eine qualifizierte Beschäftigung. Berufserfahrene, ehrenamtliche Mentorinnen beraten und begleiten dabei Frauen unterschiedlicher Herkunft bei der Arbeitssuche, die trotz ihrer im Herkunftsland oder in Deutschland erworbenen Qualifikation keine adäquate Beschäftigung finden.



Träger des Mentoringprogramms "Minerva" ist der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste (HkD) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Das Projekt wird von der Region aus dem Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration" gefördert. Es wurde mit weiteren 21 Integrationsprojekten aus über 100 eingereichten Anträgen von einer Jury ausgewählt.



Die offizielle Auftaktveranstaltung von "Minerva" findet am 17. Februar 2010 um 17.00 Uhr im Hanns-Lilje-Haus statt. Der öffentliche Teil der Veranstaltung, bei dem die Gleichstellungsbeauftragte der Region Petra Mundt und die Vorsitzende des Niedersächsischen Integrationsrates Dr. Koralia Sekler sprechen werden, endet um 18.30 Uhr.



Weitere Informationen:

HkD - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)

Region Hannover, Waltraud Kämper



www.mentoring-minerva.de