Februar

28. Februar 2010

Bischöfe äußern in Sonntagspredigten nochmals Respekt für Käßmann

Hannover (epd). In Gottesdiensten haben evangelische Bischöfe am Sonntag ihren Respekt vor der Rücktrittsentscheidung von Margot Käßmann bekräftigt. "Es ist gut, dass es Menschen in unserer Kirche ...

28. Februar 2010

Kanzelabkündigung in den Gemeinden der Landeskirche

Hannover am Sonntag Reminiszere, 28. Februar 2010



In den Gottesdiensten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde heute die folgende Kanzelabkündigung verlesen:



Liebe Gemeinde in ...

27. Februar 2010

Schneider und Göring-Eckardt: "Arbeit von Wolfgang Huber und Margot Käßmann zielstrebig fortsetzen"

Hannover/Tutzing. Zum Ende der Sitzung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Tutzing bei München gaben der amtierende Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider ...

26. Februar 2010

Landeskirche erhält Tausende Mails zum Rücktritt von Margot Käßmann – Kirchenleitung bereitet sich auf die Wahl eines Nachfolgers vor

Hannover (epd). Nach dem Rücktritt von Margot Käßmann sind in den vergangenen Tagen nach Angaben eines Sprechers mehrere Tausend E-Mails bei der hannoverschen Landeskirche eingegangen. Der ...

26. Februar 2010

Norddeutschlands größtes konfessionelles Krankenhaus eröffnet neues Klinik-Gebäude

Rotenburg/Wümme (epd). Mit einem Investitionsaufwand von rund 17 Millionen Euro hat das Diakoniekrankenhaus in Rotenburg bei Bremen ein neues Klinikgebäude geschaffen. In dem Haus sollen nach ...

26. Februar 2010

VELKD startet Erzähl-Wettbewerb „Unser tägliches Brot gib uns heute“

Unter dem Thema „Unser tägliches Brot gib uns heute“ hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) einen Erzähl-Wettbewerb gestartet. Initiiert wurde er von der ...

25. Februar 2010

Presseerklärung des Kirchensenats für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Hannover, den 25. Februar 2010. Heute haben die Mitglieder des Kirchensenats der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers getagt. Im Kirchensenat sind Vertreterinnen und Vertreter aller ...

25. Februar 2010

Landessuperintendent Jantzen zum Bischofsvikar gewählt

Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen wurde am 25. Februar 2010 vom Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers einstimmig zum Bischofsvikar gewählt. Er ...

25. Februar 2010

Auszeit nach dem Rücktritt - Zurückgetretene Ratsvorsitzende Margot Käßmann denkt über nächste Schritte nach

Von Ulrike Millhahn (epd)



Hannover (epd). Am Tag nach ihrem Rücktritt hat sich Margot Käßmann aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. "Sie nimmt sich eine Auszeit und denkt über ihre nächsten ...

25. Februar 2010

Evangelische Kirche will auf Käßmann-Kurs bleiben

Frankfurt a.M./Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich auch nach dem Rücktritt der Ratsvorsitzenden Margot Käßmann weiter politisch Gehör verschaffen. Der amtierende ...

25. Februar 2010

Regionalbischöfe der hannoverschen Landeskirche bedauern Käßmanns Rücktritt

Hannover (epd). Die Regionalbischöfe aus den sechs Kirchenregionen der hannoverschen Landeskirche haben mit großem Bedauern auf den Rücktritt von Landesbischöfin Margot Käßmann reagiert. Zugleich ...

25. Februar 2010

Kommentare zum Rücktritt von Dr. Margot Käßmann im Gästebuch der Landeskirche

Im Gästebuch der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers lesen Sie Eintragungen von Frauen und Männern zum Rücktritt von Dr. Margot Käßmann.



Tröstende Gedanken stehen neben Verständnis und ...

25. Februar 2010

LWB-Generalsekretär Noko bedauert Rücktritt von Bischöfin Käßmann

Genf. Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Dr. Ishmael Noko, hat sein tiefes Bedauern über den Rücktritt von Dr. Margot Käßmann von ihren Ämtern als Landesbischöfin der ...

25. Februar 2010

Evangelische Frauen würdigen beeindruckende Haltung von Dr. Margot Käßmann

Bestürzt hat der Vorstand der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) den Rücktritt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Dr. Margot Käßmann, von ...

24. Februar 2010

Politik und Kirchen bedauern Rücktritt Käßmanns

Berlin/Hannover/München/Frankfurt a. M. (epd). Der Rücktritt Margot Käßmanns vom Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat bei zahlreichen Vertretern aus Politik und Kirchen ...

24. Februar 2010

Reaktionen zum Rücktritt von Dr. Margot Käßmann

Gemeinsames Statement des stellvertretenden Ratsvorsitzenden, Präses Nikolaus Schneider, und der Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bundestagsvizepräsidentin Katrin ...

24. Februar 2010

Presseerklärung der Landeskirche zum Rücktritt von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann / Erklärung Käßmann im Wortlaut

Erklärung der kirchenleitenden Organe der Landeskirche:


Die Landeskirche respektiert den Entschluss der Landesbischöfin und hat hohen Respekt davor, wie sie zu ihrer Verantwortung steht und ...

24. Februar 2010

"Halten Sie durch, Frau Käßmann" - Echo auf Alkoholfahrt der EKD-Ratsvorsitzenden Käßmann in den Internetcommunitys

Hannover (epd). Nach der Autofahrt Margot Käßmanns mit Alkohol am Steuer gehen die Meinungen im Internet weit auseinander. Die hannoversche Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen ...

24. Februar 2010

Rückendeckung für Käßmann aus der Kirchenspitze / EKD-Rat spricht hannoverscher Landesbischöfin Vertrauen aus

Hannover (epd). Die Spitzen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben sich nach der Trunkenheitsfahrt der Ratsvorsitzenden Margot Käßmann hinter die Bischöfin gestellt. In einer am ...

23. Februar 2010

Alkohol am Steuer - Ermittlungsverfahren gegen Landesbischöfin

Hannover (epd). Die Polizei ermittelt gegen die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, wegen Alkohols am Steuer. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden ...

23. Februar 2010

Rat der EKD spricht Margot Käßmann sein Vertrauen aus / Landesbischöfin Käßmann: "Ich bin über mich selbst erschrocken"

Rat der EKD spricht Margot Käßmann sein Vertrauen aus

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am Abend des 23. Februars 2010 in einer Telefonkonferenz, an der sämtliche 14 ...

23. Februar 2010

EKD-Ratsvorsitzende: Kirche und Theater haben viel gemeinsam

Hannover (epd). Kirche und Theater haben nach Ansicht der EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann viel gemeinsam. "Jedes Krippenspiel ist eine szenische Darstellung der biblischen Geschichte", sagte ...

22. Februar 2010

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD stellt Studie zur Armut auf dem Land vor

Das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) der Evangelischen Kirche der Deutschland (EKD) präsentiert am morgigen Dienstag die Ergebnisse der Studie „Armut in ländlichen Räumen“ Außerdem beginnt ...

22. Februar 2010

Passionszeit, Passions-Oratorien, Passionsspiele

Die Passionszeit, von lateinisch „passio = Leiden“, beginnt in den evangelischen Kirchen mit dem Sonntag nach Aschermittwoch. Dieser Sonntag trägt den Namen „Invocavit“ – nach dem Anfangswort des ...

22. Februar 2010

Landeskirche gründet neue Arbeitsstelle für Personalberatung / Tilman Kingreen berät Mitarbeitende

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat im Februar eine "Arbeitsstelle für Personalberatung" eingerichtet. Pastor Tilman Kingreen wird in diesem Projekt Pastorinnen und Pastoren für ...

21. Februar 2010

"Ballast abwerfen" - Landessuperintendent ermutigt zum "modernen Fasten"

Hannover/Lüneburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen hat zum "modernen Fasten" ermutigt. "Wichtig ist, dass wir irgendwo anfangen, Ballast abzuwerfen", schrieb er zu ...

21. Februar 2010

Kirchenkreistag Hildesheim-Sarstedt stimmt einem Verband mit Alfeld und Hildesheimer Land zu

Es ist entschieden: Die drei evangelischen Kirchenkreise der Region Hildesheim werden einen gemeinsamen Verband gründen. Vor wenigen Tagen haben schon die Kirchenkreise Hildesheimer Land und ...

21. Februar 2010

Kinopublikum feiert offizielle Premiere des Zeichentrickfilms "Mose und das Geheimnis der steinernen Tafeln"

Von Karen Miether (epd)

Hannover (epd). Er zählt für Filmemacher zu den Lieblingsfiguren aus dem Alten Testament. Das Leben des Mose ist gespickt mit Abenteuern von wahrhaft biblischen Ausmaßen. ...

21. Februar 2010

Hartz-IV-Debatte: Westerwelle legt nach - Gesprächsangebot an Käßmann - Merkel setzt auf bessere Bildungschancen

Berlin/Hannover (epd). In der Debatte über die Hartz-IV-Regelsätze und die Grenzen des Sozialstaates sucht FDP-Chef Guido Westerwelle das Gespräch mit der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche ...

21. Februar 2010

Kirchen starten Fasten- und Spendenaktionen "Hoffnung für Osteuropa"

Nordhorn/München/Münster (epd). Mit Gottesdiensten haben die Kirchen in Deutschland am Sonntag ihre bundesweiten Fasten- und Spendenaktionen gestartet. Im niedersächsischen Nordhorn startete die ...

21. Februar 2010

Bischof Weber befürchtet Schließung von Diakoniestationen

Seesen/Kr. Goslar (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat höhere Zuschüsse für die Diakoniestationen gefordert. Die Zahlungen der Krankenkassen und anderer Kostenträger ...

21. Februar 2010

EKD-Ratsvorsitzende Käßmann: Geplante Steuerreform kommt Kirchen teuer zu stehen

Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die geplante Steuerreform der Bundesregierung kritisiert. Sie könne die evangelische Kirche ...

20. Februar 2010

Zentrum will evangelische Predigtkultur stärken

Wittenberg/Hannover (epd). In der Lutherstadt Wittenberg hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag ein neues Zentrum für Predigtkultur eröffnet. Dabei erinnerte die ...

19. Februar 2010

Mit "Wellness" und Tango: Praxistag will Gottesdienste verbessern

Emden (epd). Der Regionalbischof des evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland, Detlef Klahr, will die Gottesdienste in der Region verbessern. Zusammen mit dem Verein "Liturgische Konferenz ...

19. Februar 2010

Bundesweite Hilfsaktion "Hoffnung für Osteuropa" eröffnet am Sonntag

Nordhorn/Stuttgart (epd). Das bundesweite evangelische Hilfsprojekt "Hoffnung für Osteuropa" eröffnet an diesem Sonntag im niedersächsischen Nordhorn seine 17. Spendenaktion. Sie steht in diesem ...

19. Februar 2010

Internationale Tagung an der Uni Osnabrück zur Imamausbildung in Deutschland

Osnabrück (epd). Die Ausbildung von in Deutschland tätigen Imamen an deutschen Universitäten ist das Thema einer internationalen Tagung vom 25. bis 27. Februar in Osnabrück. Rund 60 Experten aus ...

19. Februar 2010

Immer mehr Menschen mit Traumatisierung suchen Hilfe

Hannover (epd). Immer mehr Menschen mit psychischen Traumatisierungen suchen Hilfe in Beratungsstellen der evangelischen Kirche in Niedersachsen. Dahinter verberge sich ein belastendes Ereignis ...

19. Februar 2010

Margot Käßmann im Hanns-Lilje-Forum "Lust und Last des Zweifelns" / Vortrag am 24.2., 18 Uhr

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums "Lust und Last des Zweifelns" ein.

Die ...

18. Februar 2010

Jörn Surborg neuer Vorsitzender des Landessynodalausschusses

Der Landessynodalausschuss (LSA) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat heute Jörn Surborg zum Vorsitzenden gewählt. Surborg ist damit der Nachfolger von Wolf Dietrich von ...

18. Februar 2010

Jugendkreuzweg zeigt interaktive Ausstellung zu letzten Worten Jesu

Hildesheim (epd). Die evangelische und katholische Jugend Hildesheim laden Jugendliche ab 13 Jahren zum "Ökumenischen Kreuzweg 2010" in die Hildesheimer Citykirche St. Jakobi ein. Die Ausstellung ...

18. Februar 2010

Elternvotum macht Weg frei für erste evangelische Gesamtschule / Diskussionen im Landtag

Pewsum/Kr. Aurich (epd). Der Weg zur ersten evangelischen Gesamtschule in Niedersachsen ist frei. Die Eltern der Grundschulen und Kindergärten in den ostfriesischen Orten Hinte und Pewsum bei ...

18. Februar 2010

Käßmann: Westerwelle verstärkt Tendenz zur Neidgesellschaft

Berlin/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat FDP-Chef Guido Westerwelle wegen dessen Äußerungen über Hartz IV-Empfänger scharf ...

18. Februar 2010

Landessuperintendent Detlef Klahr zieht nach Emden

Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 17. Februar entschieden, den Sitz der Landessuperintendentur für Ostfriesland nach Emden ...

17. Februar 2010

Tanz und Klebestreifen im Kirchen-Raum

Die Martinskirche liegt inmitten der Stadt, umgeben von einem Platz und alten Häusern. Schneebedeckt und sanft von leicht wärmender Wintersonne beleuchtet. Aus drei Richtungen kommt Musik. ...

17. Februar 2010

Licht aus in der Fastenzeit

Von Thomas Paterjey (epd)



Hannover (epd). Familie Wook hat es sich fest vorgenommen: "Wir wollen bewusster mit der Energie und den Ressourcen umgehen", sagt Insa Becker-Wook (50). Von ...

17. Februar 2010

Aschermittwoch: Karnevalisten feiern ökumenischen Gottesdienst in Hannover

Hannover (epd). Die hannoverschen Karnevalsvereine feiern an diesem Mittwoch zum Abschluss der Karnevalssaison einen ökumenischen Gottesdienst in der lutherischen Kreuzkirche Hannovers. Der ...

17. Februar 2010

EKD-Ratsvorsitzende Käßmann strikt gegen aktive Sterbehilfe

Northeim (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat sich strikt gegen die Möglichkeit organisierter assistierter Selbsttötungen gewandt. "Die ...

16. Februar 2010

Gebote, Plagen und ein geteiltes Meer - Am Donnerstag startet der Zeichentrickfilm "Mose und das Geheimnis der steinernen Tafeln" im Kino

Hannover (epd). Er zählt für Filmemacher zu den Lieblingsfiguren aus dem Alten Testament. Das Leben des Mose ist gespickt mit Abenteuern von wahrhaft biblischen Ausmaßen. Schon 1907 war es Stoff ...

16. Februar 2010

"Alles nur Theater" 12 Orte - 12 Gespräche am 22.2.2010

"Alles nur Theater" ist das nächste Thema der Talk-Reihe "12 Orte - 12 Gespräche", in der am Montag, dem 22. Februar um 19:00 Uhr Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann mit dem Intendanten und ...

16. Februar 2010

Neues vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn)

Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)




Zum Hören – das aktuelle Kinder Bibelquiz. In dem geht es um die „Briefträger“ Gottes.



Kinder Bibelquiz



(Siehe unten >> ...

15. Februar 2010

In Stade präsentierten sich die Kirchen auf der Hochzeitsmesse

Stade. Die fünf Kirchengemeinden des evangelisch-lutherischen Gesamtverbandes in Stade haben am Sonntag mit einem eigenen Messestand die kirchliche Trauung bei der Hochzeitsmesse präsentieren. „An ...

15. Februar 2010

Tacheles: Jung, muslimisch, arbeitslos: Ist die Integration gescheitert?

Muslimische Migrantenkinder verlassen die Schule fünf Mal so oft ohne Abschluss wie ihre übrigen Altersgenossen und sind drei Mal so oft arbeitslos. „Jung, muslimisch, arbeitslos: Ist die ...

15. Februar 2010

Ein Diakon als Karnevalsprinz

Breselenz/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Kirche und Karneval - für den evangelischen Diakon Michael Ketzenberg aus Breselenz bei Lüchow passt das zusammen. Michael I. "der Diakonische" steht in ...

15. Februar 2010

Neues Projekt zur Stärkung beruflicher Perspektiven von Migrantinnen

Ein neues interkulturelles Mentoringprogramm mit dem Namen "Minerva" unterstützt gut ausgebildete Migrantinnen bei ihren Bemühungen um eine qualifizierte Beschäftigung. Berufserfahrene, ...

14. Februar 2010

Suchtberater von Diakonie und Caritas betreuen alkoholisierte Jugendliche beim Karnevalsumzug

Von Martina Schwager (epd)



Osnabrück (epd). "Osna Helau" schallt es vielstimmig vom Wagen der
Osnabrücker Karnevalsgesellschaft Accordium. Doch davon bekommt
Daniela* schon nichts mehr mit. Die ...

13. Februar 2010

Osnabrücker Regionalbischof Krause begrüßt Engagement von "terre des hommes" gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Berlin/Osnabrück (epd). Mehrere Hilfsorganisationen haben die Bundesregierung zu verstärkten Anstrengungen gegen den Einsatz von Kindersoldaten aufgefordert. Deutschland solle seinen Einfluss auf ...

12. Februar 2010

Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen 13.-20. Februar

Samstag, 13. Februar „Noch eine Frage ...“


09.15 Geheimnisvolle Engel - Jan von Lingen beantwortet folgende Hörerfrage: „Es wird immer so viel über Engel geredet. Meine Frage: Gibt es Engel ...

12. Februar 2010

Versöhnliche Töne im Streit um evangelische Schule in Ostfriesland

Leer/Hannover (epd). In dem Streit um eine mögliche evangelische Gesamtschule in Ostfriesland haben sich die lutherische und die reformierte Kirche aufeinander zu bewegt. Am Donnerstag besuchten ...

11. Februar 2010

Winterkälte fordert erstes Todesopfer unter Obdachlosen in Hannover

Hannover (epd). Das kalte Winterwetter hat in Hannover ein erstes Todesopfer unter Obdachlosen gefordert. Der 57-jährige Mann sei extrem geschwächt gewesen, sagte der hannoversche Diakoniepastor ...

11. Februar 2010

Kirchen bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver

Anlässlich der am 12. Februar im kanadischen Vancouver beginnenden Olympischen Winterspiele appellieren die evangelische und katholische Kirche in Deutschland an Fairness und Teamgeist. „Bei ...

11. Februar 2010

"Sei froh, dass du überlebt hast"

Von Dieter Sell (epd)



Bad Bederkesa (epd). Die alten Bilder kommen wieder. Mit voller Wucht, diesmal angestoßen durch einen schweren Verkehrsunfall. Ein Arm hängt aus dem Führerhaus des Lasters. ...

10. Februar 2010

Valentinstag: Pastor will Verliebte segnen / Gottesdienst für Liebende / „Faire“ Blumen schenken

Aurich (epd). Der Auricher Pastor Heinfried König will am Valentinstag, dem 14. Februar Verliebte segnen. In dem Gottesdienst ab 10 Uhr in der evangelisch-lutherischen Lambertikirche wolle er an ...

10. Februar 2010

Zukunftsforscher sieht Comeback der Familie

Osnabrück/Frankfurt a. M. (epd). Die Familie wird nach Ansicht des Frankfurter Trendforschers Andreas Steinle ein Comeback erleben. "Da der Einfluss des Staates auf Ausbildung, Beruf und ...

10. Februar 2010

12. "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar in Nienburg

Der 12. landeskirchliche Kunstempfang "Aschermittwoch der Künste" am 17. Februar von 11:30-14:30 Uhr in der St. Martins-Kirche in Nienburg (Weser) hat das Thema "RÄUME". Unter dem Titel „Bauen – ...

09. Februar 2010

Hannoversche Diakonie begrüßt Karlsruher Urteil zu Hartz IV

Hannover (epd). Das Diakonische Werk der hannoverschen Landeskirche hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuberechnung der Hartz IV-Regelsätze begrüßt. "Wir halten es für ...

09. Februar 2010

Landeskirche plant Anlaufstelle für Missbrauchsopfer

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche plant, eine Anlaufstelle für die Opfer von sexuellem Missbrauch im kirchlichen Bereich einzurichten. An dem Konzept werde bereits seit längerem ...

09. Februar 2010

Hildesheimer Michaelis-Jubiläum präsentierte sich in Berlin

Berlin / Hildesheim. Die Tausendjahrfeier der Hildesheimer Michaelis-Kirche hat sich am Montagabend, 8. Februar, im Rahmen eines Parlamentarischen Abends in der Niedersächsischen Landesvertretung ...

09. Februar 2010

Bundesverfassungsgericht bestätigt Diakonie / Diakonieverband Hannover- Land begrüßt das Urteil

Karlsruhe, 9. Februar 2010. Die Diakonie begrüßt die Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder. "Das Bundesverfassungsgericht hat damit die Auffassung der ...

09. Februar 2010

Buch der Woche: Spiritueller Begleiter

Loccumer Arbeitskreis für Meditation, Nichts ist mir so nah. Ein spiritueller Begleiter für jeden Tag, Lutherisches Verlagshaus Hannover 2010, 200 Seiten, 19,90 Euro



An Hand unterschiedlicher ...

08. Februar 2010

Küster fordern mehr Anerkennung für ihren Beruf

Braunschweig (epd). Der Deutsche Evangelische Küsterbund warnt davor, immer mehr angestellte Küster durch ehrenamtliche Mitarbeiter zu ersetzen. Die Aufgaben seien sehr vielfältig und erforderten ...

08. Februar 2010

VELKD startet Erzähl-Wettbewerb „Unser tägliches Brot gib uns heute“

Hannover – Unter dem Thema „Unser tägliches Brot gib uns heute“ hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) einen Erzähl-Wettbewerb gestartet. Initiiert wurde er von der ...

07. Februar 2010

Wiesbadener Dekan stellt sich als Kandidat für Stadtsuperintendenten-Amt in Hannover vor

Hannover/Wiesbaden (epd). Der Wiesbadener Dekan Hans-Martin Heinemann (56) hat sich am Sonntagabend als Kandidat für das Amt des evangelisch-lutherischen Stadtsuperintendenten von Hannover ...

07. Februar 2010

40 Ehrenamtliche beim Medienworkshop im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

An Fünf Workshops haben die 40 Teilnehmenden des Medienworkshops im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf teilgenommen: Internet, Gemeindebrief oder Spendenbrief – die Referenten gaben den Teilnehmenden ...

05. Februar 2010

Herausgeber-Quartett des Magazins chrismon komplettiert

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, und der stellvertretende Vorsitzende des Rates der EKD, der rheinische Präses Nikolaus Schneider, sind ...

05. Februar 2010

Meppener Superintendent Schwarz tritt in Ruhestand

Meppen/Norden (epd). Der Meppener Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emsland-Bentheim, Günther Schwarz, tritt Ende Februar in den Ruhestand. Der 64-Jährige gebe sein Amt ...

05. Februar 2010

Evangelische Kirche plant Online-Plattform für Zivis und Freiwillige

Hannover/Stuttgart (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) plant ein neues Online-Angebot für Zivildienstleistende und junge Menschen in Freiwilligendiensten. Für das Projekt sollen im ...

05. Februar 2010

Qualitätsentwicklung für Kirchengemeinden - Landeskirche startet Pilotprojekt

Im April 2010 beginnt das Pilotprojekt zur "Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Kirchengemeinden können sich ab sofort bis Ende Februar ...

04. Februar 2010

Neues aus der Evangelischen Radiokirche im NDR (6.-13.2.)

Internet: Radiokirche im NDR



Samstag, 6. Februar „Noch eine Frage ...“

09.15 Warum ist Kirche so politisch? - Jan von Lingen antwortet heute auf folgende Hörerfrage: „Wenn ich in der Kirchenbank ...

04. Februar 2010

Rat der EKD befürwortet ethisch nachhaltige Geldanlagen

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am vergangenen Wochenende die vom Arbeitskreis Kirchliche Investments erarbeitete Standortbestimmung und Definition für Geldanlagen im ...

04. Februar 2010

Industriepastor: Kauf von Steuer-CD ist ethisch eine Gratwanderung

Celle (epd). Der geplante Kauf einer CD mit Bankdaten von Steuerhinterziehern durch die Bundesregierung ist nach Einschätzung des Industriepastors und Führungskräfte-Coaches Peer-Detlev ...

03. Februar 2010

Evangelischer Presssedienst feiert 100-jähriges Bestehen

Berlin/Hannover (epd). Die älteste deutsche Nachrichtenagentur hat 100. Geburtstag gefeiert: Rund 300 Gäste aus Kirche, Politik und Medien kamen am Mittwochabend zum Jubiläums-Festakt des ...

03. Februar 2010

Neue Osnabrücker Synagoge feierlich wiedereröffnet

Osnabrück (epd). Mit dem Einbringen der Tora-Rollen haben der Osnabrücker Rabbiner Shimon Großberg, der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, Michael Fürst, ...

03. Februar 2010

Rat der EKD veröffentlicht Handreichung: Kirche und Jugend

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am heutigen Mittwoch eine Handreichung mit dem Titel „Kirche und Jugend. Lebenslagen – Begegnungsfelder – Perspektiven“ veröffentlicht. Er ...

02. Februar 2010

Zustimmung zur geplanten evangelischen Gesamtschule überwiegt

Hinte/Kr. Aurich (epd). In der Debatte um die niedersachsenweit erste Integrierte Gesamtschule (IGS) in kirchlicher Trägerschaft überwiegt nach Ansicht der hannoverschen Oberlandeskirchenrätin ...

02. Februar 2010

Bundesweite Hilfsaktion "Hoffnung für Osteuropa" eröffnet in Niedersachsen

Nordhorn/Kr. Grafschaft Bentheim (epd). Die bundesweite evangelische Hilfsaktion "Hoffnung für Osteuropa" eröffnet am 21. Februar ihre 17. Spendenaktion im niedersächsischen Nordhorn. Sie stehe ...

02. Februar 2010

Pacht von Rechtsextremen soll Anti-Nazi-Demonstrationen mitfinanzieren

Celle/Eschede (epd). Mit einem Kniff will die evangelische Kirchengemeinde in Eschede bei Celle jetzt ihr Problem lösen, Land an einen Bauernhof von Rechtsextremisten verpachtet zu haben. ...

01. Februar 2010

Eine Bischöfin als Königin der Landstraße - Margot Käßmann hat die ersten hundert Tage als EKD-Ratsvorsitzende hinter sich

Von Ulrike Millhahn (epd)



Hannover (epd). Kurz vor Göttingen wird Margot Käßmann nervös. Zu spät kommen mag sie gar nicht, selbst wenn es nur wenige Minuten sind. Doch gegen den dichten Verkehr auf ...

01. Februar 2010

Ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit

In Hannover fand jetzt in der aej-Geschäftsstelle der Fachtag „Ehrenamtliches Engagement“ statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), die Evangelische ...

01. Februar 2010

Kandidaten aus Wiesbaden und Lübeck wollen Stadtsuperintendent in Hannover werden

Hannover (epd). Zwei Kandidaten aus Wiesbaden und Lübeck bewerben sich um das Amt des evangelisch-lutherischen Stadtsuperintendenten in Hannover. Zur Wahl stehen der Wiesbadener Dekan Hans-Martin ...