Zur Jahreslosung 2010 - Jesus Christus spricht: "Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich."
Ein Wort hat Konjunktur – auch zum Jahreswechsel von 2009 in 2010: Krise. Finanzmarktkrise, Medienkrise, Wirtschaftskrise, Sinnkrise, Wertekrise, Institutionenkrise, Politikkrise, Rentenkrise – ...
Kirche registriert bei Männern steigendes spirituelles Interesse
Hannover/Stade (epd). Immer mehr Männer interessieren sich nach Angaben der hannoverschen Landeskirche für spirituelle und religiöse Fragen. Dabei unterscheide sich ihre spirituelle Praxis ...
Neujahrspredigt von Margot Käßmann im Wortlaut - Frauenkirche Dresden
Hier finden Sie den Text der Neujahrpredigt von Margot Käßmann: Siehe unten unter Downloads
Weitere Informationen zu diesem Gottesdienst finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de ...
E-Silvester - Gedanken zum Jahreswechsel
Das Jahr ist alt geworden. Es klingt aus und endet. An seinem Ende steht der Silvestertag. Er ist kein eigentlich christliches Fest. Die Bezeichnung „Silvester“ bezieht sich auf den Gedenktag des ...
Rotenburger Diakoniekrankenhaus plant Babyklappe
Rotenburg/Wümme (epd). Das Rotenburger Diakoniekrankenhaus will trotz der Einwände des Deutschen Ethikrates eine Babyklappe einrichten. Die Bedenken seien im Haus intensiv diskutiert worden, ...
Die Diakonie-Beratungsstellen: Fünf Jahre Hartz-IV sind keine Erfolgsgeschichte – Die Armut hat den Mittelstand erreicht
Die 65 Beratungsstellen der Kirchenkreissozialarbeit der Landeskirche Hannovers stellen übereinstimmend fest, dass nach fünf Jahren Hartz IV die Armut den Mittelstand erreicht hat. In der ...
Christliche Patientenverfügung wird überarbeitet
Hannover (epd). Im Internet kursieren zahlreiche Formulare als Hilfe zur Abfassung einer Patientenverfügung. Nach Inkrafttreten des neuen Patientenverfügungsgesetzes Anfang September haben die ...
Buch der Woche: Siegfried Lenz, Landesbühne
Wer noch einen Schmöker für den Jahreswechsel sucht, sollte sich das Buch der Woche von Siegfried Lenz bestellen.
Mehr darüber: Buch der Woche
Landesbischöfin kritisiert Betreuungsgeld und Kinderarmut in Deutschland
Berlin/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat sich erneut gegen das von der schwarz-gelben Koalition beabsichtigte Betreuungsgeld ...
Das Internet und die Kirchen
„Im Netz der Menschenfischer“ heißt der Beitrag von Florian Breitmeier auf ndr-Info am 27. Dezember 2009. Den Autor beschäftigt unter anderem die Frage: „Wie verlinken die Kirchen die virtuelle ...
EKD-Ratsvorsitzende Käßmann fordert geordneten Abzug aus Afghanistan / Militärbischof für Debatte über Ziele des Afghanistan-Einsatzes
Hannover/Berlin (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat sich für einen geordneten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan ausgesprochen. "Es gibt ...
Landessuperintendentin Spieckermann: Hunger schreit zum Himmel
Hannover (epd). Weihnachten lenkt nach Ansicht der evangelischen Regionalbischöfin Ingrid Spieckermann aus Hannover den Blick auf die Hungernden in der Welt. "Der Hunger in der Welt schreit zum ...
Landessuperintendent Jantzen: Weihnachtsbotschaft bietet Orientierung
Lüneburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen hat dazu aufgerufen, bei allen Erwartungen an die Weihnachtstage nicht den Kern des Festes zu vergessen. "Das, was Gott uns ...
Osnabrücker Landessuperintendent: Menschen sollen gegen Entwürdigung aufbegehren
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker Regionalbischof Burghard Krause hat in seiner Weihnachtspredigt an die Menschen appelliert, aufzubegehren gegen Ungerechtigkeit, Entwürdigung und zunehmenden ...
Weihnachtsandacht: Geschenke
Weihnachten und Geschenke - das gehört doch einfach zusammen. Dass wir einander beschenken - und ein Lächeln zurückgeschenkt bekommen. Weil das Geschenk ein Ausdruck der Beziehung ist, die wir ...
"zuhause" - Weihnachtsgedanken von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Ein Schlüsselbund: „zuhause“. Das ist eine zentrale Sehnsucht von uns. Immer wieder im Leben. Wir wollen irgendwohin gehören. An einem gedeckten Tisch willkommen, ja erwartet sein. Einfach nach ...
Notfallseelsorger dankt Rettungskräften für Einsätze
Pogum/Kr. Leer (epd). Der Beauftragte für die Notfallseelsorge im evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland, Pastor Claus Dreier aus Pogum, hat sich bei den Rettungskräften für die ...
Diakonie Katastrophenhilfe stellt 30.000 Euro Soforthilfe für Evakuierte auf den Philippinen bereit
Stuttgart, 23. Dezember 2009. Die Befürchtungen auf den Philippinen vor einem Vulkanausbruch sind kurz vor Weihnachten noch einmal gewachsen. Die Behörden bereiten sich auf die Evakuierung von bis ...
Im Konflikt um Worpsweder Kirchenvorstand keine Lösung in Sicht
Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Im Konflikt um den evangelischen Kirchenvorstand in Worpswede bei Bremen ist noch keine Lösung in Sicht. Die Gespräche gingen weiter, sagte nach einem vermittelnden ...
Heiligabend nicht alleine sein - Offene Weihnachtsstuben
Landesbischöfin fordert kostenlosen Mittagstisch für alle Schüler
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat für alle Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Ganztagsschule mit kostenlosem ...
NDR-Weihnachtstelefon: 08000 – 60 70 80
40 Frauen und Männer aus den Kirchen engagieren sich auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich am „NDR 1-Weihnachtstelefon“. Sie sind am Heiligen Abend erreichbar zwischen 18.00 und 24.00 Uhr unter ...
NDR-Weihachtshörspiel "Das Weihnachtsdurcheinander"
Schon zum achten Mal produziert die Evangelische Radio- und Fernsehkirche im NDR für die Weihnachtsfeiertage ein Hörspiel, das in allen NDR-Landesprogrammen ausgestrahlt wird. In diesem Jahr geht ...
TV-Tipp: Drei Göttinger Kirchenvertreter im Wissensduell
Pastor Thomas Harms (Gefängnisseelsorger und Theologe im Diakonieverband Göttingen), Jörg Mannigel (Geschäftsführer Diakonieverband Göttingen) und Diakon Andreas Overdick (Öffentlichkeitsarbeit ...
Weltkulturerbe: Gemeinde feiert abgeschlossene Innensanierung der St. Michaeliskirche
Hildesheim (epd). Nach mehr als vierjähriger Innensanierung steht die zum Weltkulturerbe gehörende St. Michaeliskirche in Hildesheim wieder uneingeschränkt als Gottesdienstraum zur Verfügung. "Wir ...
Rund 270 Bürger demonstrieren gegen Wintersonnenwendfeier von Rechtsextremen - Protest bleibt friedlich
Eschede/Kr. Celle (epd). Rund 270 Bürger haben am Sonnabend in Eschede bei Celle nach Polizeiangaben friedlich gegen eine "Wintersonnenwendfeier" von Neonazis demonstriert. Etwa 195 Personen aus ...
Was hat denn das mit Advent zu tun? - Andacht über Jesaja 11, 1-9
„Möchtest Du noch Kaffee, Schatz?“ „Hmhm.“ Alfred nickt mit einem wohligen Seufzer und schlägt die Zeitung auf. „Ach ja, gemütlich frühstücken, das ist gut. Adventszeit ist doch nett so“, denkt ...
Käßmann enttäuscht über Ende des Klimagipfels
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Margot Käßmann, hat sich enttäuscht zum Ausgang des UN-Klimagipfels in Kopenhagen geäußert. Es ...
Studienpreis des Klosters Loccum zum fünften Mal vergeben
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der Konvent des Klosters Loccum hat am Sonnabend zum fünften Mal seinen Studienpreis für besonders begabte Theologiestudierende vergeben. Neun Frauen und vier Männer aus ...
Brot für die Welt: Klimagipfel - Keine Bereitschaft der Weltmächte, sich rechtlich zu binden
Kopenhagen. Bundeskanzlerin Merkel und die anderen Regierungschefs sind bei den Klimaverhandlungen nach Auffassung der evangelischen Hilfswerke "Brot für die Welt", Diakonie Katastrophenhilfe und ...
Käßmann und Zollitsch: "Wir schauen in der Ökumene nach vorne"
Bonn/Hannover (epd). Die Spitzen von evangelischer und katholischer Kirche in Deutschland haben den Willen bekräftigt, in der ökumenischen Zusammenarbeit auf dem eingeschlagenen Weg fortzufahren. ...
TV-Tipp: Sonntag Porträt "Die Spitzen-Frau" und Video-Stream Kamingespräch
NDR-Fernsehen: Porträt Margot Käßmann "Die Spitzen-Frau"
Sonntag, 20.12.2009, 11:00 Uhr – 11:30 Uhr
Autor: Wilfried Köpke
Bereits als Landesbischöfin von Hannover war Margot Käßmann eine der ...
Neuer Meditationskalender erschienen
„Meditation Einkehr Exerzitien Pilgerwege“ heißt der neue Meditationskalender für das 1.Halbjahr 2010, den jetzt der Arbeitsbereich Missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste, Hannover, ...
Radio-Hilfe für Kinder in Not
Die von Hit-Radio Antenne Niedersachsen, der Diakonie und Caritas ins Leben gerufene Spendenaktion zu Gunsten niedersächsischer Kinder in Not geht in die nächste Runde. Bei der gleichnamigen ...
Köhler und Käßmann eröffnen Michaelis-Jubiläumsjahr in Hildesheim
Hildesheim (epd). Mit viel politischer und kirchlicher Prominenz wird am 15. Januar 2010 das Jubiläumsjahr zum 1.000-jährigen Bestehen der zum Weltkulturgut gehörenden Hildesheimer St. ...
„DM-Reste in die Kollekte“ - Initiative des Kirchenkreises für „Brot für die Welt“
„Die alten DM-Münzen und Scheine in die Kollekte“, das empfiehlt Pastor Dirk Grundmann, Moringen den Gottesdienst-Besuchern zu Weihnachten. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Leine-Solling ...
Reges Interesse für Pilotprojekt in hannoverschen Kirchengemeinden
Hannover (epd). Ein Pilotprojekt zur "Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden" der hannoverschen Landeskirche stößt auf reges Interesse. Mehr als zehn Gemeinden wollen bisher mitmachen, sagte der ...
Die letzte Bahn zur Adventsandacht
Hannover. Zum letzten Mal besteht die Möglichkeit, mit einer Sonderfahrt der Üstra in Hannover zum Adventskalender in der Marktkirche zu kommen. Die Üstra-Sonderfahrt informiert damit über die ...
Alleinerziehende und Erwerbslose noch stärker von Armut bedroht / Diakonie-Direktor: "Kinderarmut in Niedersachsen bleibt ein Skandal"
Der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen hat in der Dezemberausgabe der Statistischen Monatshefte über die Entwicklung von Armut und Reichtum in Niedersachsen ...
Streit in der Kirchengemeinde erschüttert Worpswede - Vorstand und Pastor sollen gehen
Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Ein Streit um den evangelischen Kirchenvorstand und den Ortspastor Ewald Dubbert erschüttert das Künstlerdorf Worpswede bei Bremen: Das Landeskirchenamt in Hannover ...
Ausbildung zum Pilgerbegleiter
Von Februar bis November 2010 findet der zweite Kurs der hannoverschen Landeskirche für Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter statt. Er qualifiziert Ehrenamtliche, Pilgertouren an einzelnen ...
Oberbürgermeister Weil nimmt Friedenslicht aus Bethlehem entgegen
Oberbürgermeister Stefan Weil hat das Friedenslicht aus Bethlehem für die Stadt Hannover entgegengenommen . Er bekam es am Nachmittag des 14.12.2009 von einer Delegation von Mitgliedern des ...
Buch der Woche: „Jauchzet, frohlocket“
Es ist die immer alte Geschichte in den Weihnachtstagen. Aus der Stereoanlage erklingen fünf kräftige Paukenschläge und der Sohn stöhnt auf: „Nicht das wieder, das dauert immer so lang.“ Aber ...
Neuer Bischof von Schaumburg-Lippe nimmt Amt in Bückeburg auf
Bückeburg (epd). Der neue Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, Karl-Hinrich Manzke (51), hat am Montag seinen Dienst in Bückeburg aufgenommen. Am Vormittag ...
Zum 50. Mal Beratungssendung „Hilfe interaktiv“ bei FFN
Am kommenden Mittwoch feiert „ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ Jubiläum: Zum 50. Mal wird die Beratungssendung in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas bei radio ffn ausgestrahlt. Das Thema ...
Auricher Superintendent Manzke verabschiedet
Aurich/Bückeburg (epd). Der Auricher Superintendent Karl-Hinrich Manzke (51) ist am Sonntag mit einem Gottesdienst aus der hannoverschen Landeskirche verabschiedet worden. Ab diesem Montag beginnt ...
Hannoversche Kirchengemeinde zieht positive Bilanz der Aktion "Geld verschenken"
Hannover (epd). Das Experiment "Geld verschenken" der Lutherkirchen-Gemeinde in Hannover ist nach Ansicht der Organisatoren gelungen. Insgesamt 1.595 Euro verschenkte die evangelische Gemeinde in ...
3. Advent: Adventsandacht aus der Marienkirche Osnabrück
Darf ich Ihnen eine Frau vorstellen? Maria heißt sie. „Die kennen wir doch“, sagen Sie. Natürlich kennen wir Maria - als „Jungfrau zart“ aus Weihnachtsliedern, als Gottesmutter aus der ...
Ohne "German Weihnacht" geht es nicht - Seemannsmission beschenkt Bordbesatzungen in den Häfen an der Nordseeküste
Bremen/Emden (epd). Ein Weihnachtsmann aus Schokolade muss in jede Tüte, wenn Bremens Seemannspastor Hero Feenders Geschenke für seine Bordbesuche in der Adventszeit packt. "Das lieben die ...
Russische Kirche erneuert Vorbehalte gegen Frau an EKD-Spitze - Erzbischof Hilarion bietet klärendes Gespräch für Frühjahr an
Hannover/Moskau (epd). Die Differenzen zwischen der russisch-orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nach der Wahl von Landesbischöfin Margot Käßmann zur ...
Käßmann kritisiert Benachteiligungen im deutschen Bildungssystem
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Benachteiligungen von ausländischen und armen Kindern und Jugendlichen im deutschen ...
Jugendpartnerschaftsforum in Hermannsburg aus der Taufe gehoben.
„Ich wünsche mir, dass wir uns möglichst bald wieder treffen!“ Dieses Statement einer Teilnehmerin sprach wohl allen aus dem Herzen, die am letzten Wochenende in Hermannsburg dabei waren. Dorthin ...
Am Tag der Menschenrechte fordert EKD-Auslandsbischof Abschiebestopp in den Kosovo
Hannover (epd). Der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, hat einen Abschiebestopp in den Kosovo gefordert. Besonders die drohende Abschiebung von ...
Geschenk-Tipp: CD des Posaunenwerkes
Erstmals ist im Herbst 2009 eine CD der Landesposaunenwarte unserer Landeskirche mit Kollegen aus Nordelbien als Gästen erschienen, der Titel: „Himmelwärts - Musik und Worte für die Seele.“ Der ...
www.weihnachtsgottesdienste.de - Bis 19.12. Gottesdienste eintragen!
Noch bis zum 19. Dezember 2009 können Kirchengemeinden ihre Gottesdienste an den Weihnachtstagen im Internetprotal www.weihnachtsgottesdienste.de eintragen. Ab 14. Dezember können alle ...
Käßmann sieht in kürzerem Zivildienst Herausforderungen und plädiert für Ausbau der freiwilligen sozialen Dienste
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht in der geplanten Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate eine Herausforderung. Es ...
TV-Tipp: Sonntag Kamingespräch und Jahresrückblick mit Margot Käßmann
Kamingespräch mit Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann
Sonntag, 13.12. um 13 Uhr bei PHOENIX
In der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, ...
Knapp 100 Bundeswehr-Gegner protestieren in Hannover gegen Adventskonzert in Kirche
Hannover (epd). Knapp 100 Bundeswehr-Gegner haben am Dienstagabend in Hannover gegen ein Adventskonzert der 1. Panzerdivision in der Neustädter Hof- und Stadtkirche protestiert. In Sichtweite der ...
Tina Voß überreicht 8.000 Euro für Zukunft(s)gestalten
Unternehmerin Tina Voß (Tina Voß GmbH, ) hat am heutigen Dienstagvormittag mehr als 8.000 Euro an die Landesbischöfin als Schirmherrin der Initiative "Zukunft(s)gestalten – Allen Kindern eine ...
Begleiten Sie die Weltklimakonferenz mit Ihrer Fürbitte!
Mit einer gemeinsamen Delegation und begleitet von Vertretern von Partnerorganisationen aus Ländern des Südens nehmen „Brot für die Welt" und der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) am ...
Bildungsforum "Bildung braucht Religion"
Das diesjährige Forum "Bildung braucht Religion" steht unter dem Thema "Suchet der Schule Bestes". Dazu lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers alle (Religions)Lehrkräfte am 11. ...
Polizei räumt nach Protesten von Kriegsgegnern Kirche in Hannover / Demonstration gegen Adventskonzert der Bundeswehr angekündigt
Hannover (epd). Nach einer versuchten Besetzung der Neustädter Kirche in Hannover hat die Polizei am Sonntagabend sieben Kriegsgegner aus der Kirche entfernt. Die jungen Leute hatten gegen ein ...
VELKD veröffentlicht Ratgeber für Eltern, die ihr Kind verloren haben
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat die 1996 erstmals veröffentlichte Publikation „Gute Hoffnung – jähes Ende“ jetzt in 9. Auflage herausgegeben. Das 78-seitige ...
Kinderbischöfe werden in Winsen bei Hamburg eingeführt
Winsen/Kr. Harburg (epd). Sechs Schülerinnen und Schüler aus 6. Klassen sind in Winsen bei Hamburg zu Kinderbischöfen gewählt worden. Sarah Ernst, Konrad Lucke, Marian Plitzko, Sarah Ntondele, ...
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt wieder nach Hannover
Am 13.12.2009 (3. Advent) wird in diesem Jahr in der Nazarethkirche zu Hannover die diesjährige Aussendefeier für das Friedenslicht aus Bethlehem stattfinden. Gastgeber sind der VCP Bezirk ...
FDP-Politiker Otto Graf Lambsdorff gestorben - Bundeskanzlerin Merkel und Bischöfin Käßmann würdigen Wirtschaftspolitiker
Bonn/Berlin/Hannover (epd). Der FDP-Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff ist am Sonnabend im Alter von 82 Jahren gestorben. Wie die Friedrich-Naumann-Stiftung am Sonntag in Potsdam mitteilte, ...
2. Advent - Offene Türen: Wiedereintrittsstelle im Supermarkt
Er ist gerecht, ein Helfer wert,
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
sein Königskron ist Heiligkeit,
sein Zepter ist Barmherzigkeit;
all unsre Not zum End er bringt,
der halben jauchzt, mit Freuden ...
Kloster Ihlow wird zur "Licht-Kathedrale"
Ihlow/Kr. Aurich (epd). Die Klosterstätte Ihlow bei Aurich wird am Nikolaustag in eine "Licht-Kathedrale" verwandelt. In den Abendstunden des 6. Dezember sollen starke Scheinwerfer die ...
Evangelischer Theologe Jüngel wird 75 - Ratsvorsitzende Käßmann: Ein Virtuose der Unterscheidungen
Tübingen/Hannover (epd). Der evangelische Theologieprofessor Eberhard Jüngel wird an diesem Sonnabend 75 Jahre alt. Jüngel gehört zu den weltweit führenden evangelischen Theologen. Der aus ...
Gorka: Karlsruher Urteil ist ein Signal für die ganze Gesellschaft
Hannover/Hildesheim (epd). Der Regionalbischof von Hildesheim-Göttingen, Eckhard Gorka, sieht im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Sonntagsschutz ein Signal für die gesamte Gesellschaft. ...
Theologe: Menschen suchen Religion auch im Internet
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Religiöse Angebote wie Seelsorge per Chat oder Live-Gespräch und virtuelle Bibelkreise sind nach Angaben von Experten zunehmend auch im Internet gefragt. "Wenn Menschen ...
Das aktuelle Stichwort: Nikolaustag
Hannover (epd). Der heilige Nikolaus ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten christlichen Volksheiligen. Sein Gedenktag, der Nikolaustag am 6. Dezember, ist vor allem ein Tag der Kinder. Die ...
Merkel würdigt Ladenschluss-Urteil - Käßmann fordert Achtung von Gotteshäusern aller Religionen
Berlin/Hannover (epd). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Ladenschluss-Urteil des Bundesverfassungsgerichts positiv gewürdigt. Es habe deutlich gemacht, "was die Prägung unserer ...
Marianne Engwicht neue Studieninspektorin im Predigerseminar
Pastorin Marianne Engwicht wird am kommenden zweiten Adventssonntag als Studieninspektorin am Predigerseminar Loccum eingeführt. Die 38-jährige Pastorin tritt mit 1/2 Stelle in das Team von ...
Sternfahrt mit „Zukunft(s)gestalten“-Stadtbahn zum Adventskalender in der Marktkirche / Kostenlose Sonderfahrscheine
An ausgewählten Abenden findet aus den vier Himmelsrichtungen eine Sternfahrt mit der „Zukunft(s)gestalten“-Stadtbahn zum Adventskalender in der Marktkirche statt.
Am 08.12. ab Haltestelle „ ...
Pausbackige Engel und Maria auf der Unterhose: Religiöser Kitsch ist vor allem in der Weihnachtszeit angesagt
Von Judith Kubitscheck (epd)
Stuttgart/Berlin/Hannover (epd). Die Hochsaison des religiösen Kitsches hat wieder begonnen: Aus Lautsprechern diverser Weihnachtsmärkte scheppert in der ...
Behindertenrat fordert Gleichberechtigung in Schule und Gesellschaft
Berlin/Hannover (epd). Zum Welttag behinderter Menschen am Donnerstag hat der Deutsche Behindertenrat Gleichberechtigung für Behinderte im gesellschaftlichen Leben und in Schulen gefordert. Die ...
Programm für das Michaelis-Jubiläum in Hildesheim steht
Hildesheim (epd). Die Planungen für das 1.000-jährige Jubiläum der zum Weltkulturgut gehörenden Hildesheimer St. Michaeliskirche sind abgeschlossen. Unter dem Motto "Gottes Engel weichen nie" ...
Innenministerkonferenz: Demonstranten fordern Bleiberecht für Flüchtlinge
Bremen (epd). Zum Auftakt der Innenministerkonferenz der Länder am Mittwochabend in Bremen haben Flüchtlingsinitiativen ein umfassendes Bleiberecht für Asylsuchende gefordert. Mehrere hundert ...
Am 6. Dezember: Nikolaustag
Der Nikolaustag leitet seinen Namen von dem Heiligen dieses Tages ab, dem Heiligen Nikolaus. Dieser soll der Legende nach als Bischof in Myra (heutige Türkei) gewirkt haben und um 350 hingerichtet ...
Buch der Woche: "Todeskämpfe" von Matthias Kamann
In der Kontroverse um Sterbehilfe geht es nicht nur um Gesetze. Weit mehr als das stehen neue Bilder von Tod, Jenseits und Individualität in der alternden Gesellschaft zur Debatte, die an den ...
Kirchenkreis Stolzenau-Loccum feiert Traufest
Loccum. Am Anfang stand die Idee: nach dem Überraschungserfolg zweier neuartiger Tauffeste sollte in diesem Jahr ein weiterer Versuch in eine ähnliche Richtung gestartet werden. Ausgehend von der ...
„beraten & beschlossen“ – Neues Synoden-Magazin der Landeskirche
Die erste Ausgabe des Synoden-Magazins „beraten & beschlossen“ liegt jetzt vor. Schon lange sei es Wunsch der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, „dass die Debatten ...
Verfassungsgericht kippt Berliner Ladenschlussgesetz / Evangelische und Katholische Kirche begrüßen Bundesverfassungsgerichtsurteil
Karlsruhe/Hannover (epd). Das Bundesverfassungsgericht hat die Freigabe der Adventssonntage zur Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte in Berlin untersagt. Die 2006 getroffene Regelung verletzte das ...
Das Recht auf freie Wahl eines Heimplatzes
Auf das „Recht auf freie Wahl eines Heimplatzes“ hat jetzt der Niedersächsische Evangelische Fachverband für Altenhilfe und ambulante pflegerische Dienste e.V. (NEVAP) hingewiesen. Nach einer ...