Familienbündnis erfüllt armen Kindern Weihnachtswünsche
Grasberg/Kr. Osterholz (epd). Kinder aus armen Familien in Grasberg bei Bremen müssen zu Weihnachten nicht auf Geschenke verzichten: Das örtliche "Bündnis für Familien" hat am Sonntag eine ...
Neue EEB Arbeitshilfe: „Kaum zum Glauben?! Ein kleiner Glaubenskurs“
In den Gemeinden begegnet man immer häufiger Menschen aller Altersgruppen und in unterschiedlicher Nähe zur christlichen Kirche und ihren Überlieferungen, die ihr Interesse an dem formulieren, „ ...
Radiokirche im NDR - Das etwas andere Kirchenlexikon geht online
Kann ich beten lernen? Was ist die Seele? Kann man Gott beweisen? Fragen wie diese werden auf einer neuen Internetseite der „Radio- und Fernsehkirche im NDR“ beantwortet. Unter www.radiokirche.de ...
„Brot für die Welt“ eröffnet 51. Aktion in München
München. Die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ hat am 1. Advent ihre 51. Aktion gestartet. Das Motto lautet auch in diesem Jahr „Es ist genug für alle da“. „Es ist eine Tatsache, dass ...
Streit über Babykörbchen geht weiter
Berlin/Hamburg/Hannover (epd). Die Forderung des Deutschen Ethikrates, Babyklappen abzuschaffen, ist bei vielen Politikerinnen auf zum Teil scharfe Kritik gestoßen. Die Empfehlung des Rates sei ...
"Macht hoch die Tür..."
Macht hoch die Tür die Tor macht weit
Es kommt der Herr der Herrlichkeit
Ein König aller Königreich
Ein Heiland aller Welt zugleich
Der Heil und Leben mit sich bringt
Derhalben jauchzt, mit Freuden ...
Landesbischöfin kritisiert Ladenöffnung am Sonntag
Berlin/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat sich deutlich gegen verkaufsoffene Sonntage ausgesprochen. "Wir brauchen einen ...
„Schön, dass Sie (wieder) da sind“ - Neue EKD-Studie zum Kircheneintritt
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Margot Käßmann, hat am heutigen Freitag in Hannover die neue Studie zu Kircheneintritten präsentiert. Aus ...
Mit der „Zukunft(s)gestalten“-Stadtbahn zum Adventskalender in die Marktkirche / Kostenlose Sonderfahrscheine!
Zum Adventskalender in der Marktkirche, der am 1. Dezember eröffnet wird, fährt an ausgewählten Abenden die „Zukunft(s)gestalten“- Stadtbahn aus vier Himmelsrichtungen Hannovers. Die mit ...
Landessynode: Zusammenfassung der Tagung im Internet
Eine Zusammenfassung der V. Tagung der 24. Landessynode vom 24. bis 27.11. 2009 in Kurzberichten und Videos finden Sie >>>hier.
An ihrem dritten Sitzungstag, dem 26.11.2009 konzentrierte sich die ...
50 Prominente unterzeichnen bundesweiten Aufruf zur Adventszeit
Buchholz/Kr. Harburg (epd). Rund 50 Prominente aus Politik, Medien, Sport und Kultur haben einen bundesweiten Aufruf an Zeitungsleser unterzeichnet, sich in der Weihnachtszeit besonders um einsame ...
Bereits 5000 Diakonie-Adventskalender verkauft
Kurz vor dem 1. Advent sind bereits 5000 Diakonie-Adventskalender verkauft. Der schleswig-holsteinische Künstler Uwe Appold hat für die Diakonie der Landeskirche Hannovers einen Adventskalender in ...
Buchvorstellung „Ich lebe gern – Bekenntnisse eines Menschen mit einer schweren Behinderung“
Am Rande der Landessynode wurde am Mittwoch, 25. November, Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann und dem Direktor des Diakonischen Werkes, Dr. Christoph Künkel, das Buch „Ich lebe gern – Bekenntnisse ...
Berichte von der Herbsttagung der Landessynode aktuell im Internet
Herbsttagung der Landessynode
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers,
von Dienstag, 24. November, bis Freitag, 27. November 2009,
in der Henriettenstiftung Hannover
Von Dienstag, 24. ...
Norddeutsche Kirchenzeitungen wollen kooperieren
Hamburg/Hannover (epd). Die evangelischen Wochenzeitungen "Die Nordelbische" (Hamburg, Kiel) und die "Evangelische Zeitung" (Hannover) wollen vom 31. Januar 2010 an gemeinsam unter dem Titel ...
Gewinnen Sie fünf Tickets zur Internettagung: Wohnt Gott im WWW?
Hannover/Loccum. Das Internet ist das Leitmedium für junge Leute. Schon von Beginn an gab es dort auch den Austausch über Gott und die Welt. Auf diese Entwicklung müssen sich auch die Kirchen ...
Käßmann warnt vor "Geiz-ist-Geil"-Mentalität
Bremen (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat vor einer "Geiz-ist-Geil"-Mentalität gewarnt. "Dieses Haben- und Halten-Wollen, diese Gier nach ...
Auf einen Blick: Elbmarsch - Wenn Engel feiern / Bremervörde - Adventsaktion / Spendenaktion für Seeleute
Diakonie-Adventsaktion finanziert Kindern warmes Essen
Bremervörde/Kr. Rotenburg (epd). "Guten Appetit" lautet der Titel einer Adventsaktion, mit der das Diakonische Werk im Kirchenkreis ...
"Brot für die Welt" eröffnet 51. Aktion
"Brot für die Welt" startet am 1. Advent in München ihre 51. Aktion. Der Festakt in der Sankt Lukas-Kirche steht unter dem Motto: "Es ist genug für alle da". Die Direktorin der evangelischen ...
Ich lebe gern. Bekenntnisse eines Menschen mit einer schweren Behinderung (Buchtipp)
Er war ein starker Spastiker, sprachbehindert und hat bewegende Texte über das Leben als Schwerstbehinderter geschrieben: Jürgen Knop, der im vergangenen Dezember verstorbene Autor aus dem ...
Oldenburger Kirche hält zunächst an "Evangelischer Zeitung" fest
Rastede/Kr. Ammerland (epd). Die oldenburgische Kirche hält zunächst an der in Hannover erscheinenden "Evangelischen Zeitung" fest. Die im ammerländischen Rastede tagende Synode beschloss am ...
Tagung in Loccum: "Sollte Gott wirklich im World Wide Web wohnen?"
Tagung vom 2.-4. Dezember in Loccum
Akademie Loccum und Interarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers'''
Anmeldung ist noch kurzfristg möglich!
„Die wunderbare Welt der virtuellen ...
Kirchenamts-Vizepräsident kritisiert Energiepolitik der Koalition
Hannover/Gorleben (epd). Der Geistliche Vizepräsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Arend de Vries, kritisiert die Pläne der schwarz-gelben Koalition zur Energiepolitik. Wenn die ...
Online der Verstorbenen gedenken
Frankfurt am Main/Hannover. Erstmalig können Angehörige und Freunde am Ewigkeitssonntag auch online ihrer in diesem Jahr Verstorbenen gedenken. Ab sofort können Trauernde bis zum Ewigkeitssonntag ...
Transparenzpreis: "Brot für die Welt" ganz vorn
Berlin/Stuttgart/Hannover. Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" hat beim Wettbewerb um den Transparenzpreis 2009 der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ...
Anmeldeschluss 25.11. - Bildungsforum "Suchet der Schule Bestes" für Lehrer- und Lehrerinnen aller Schulformen aus ganz Niedersachsen
Das diesjährige Forum "Bildung braucht Religion" steht unter dem Thema "Suchet der Schule Bestes". Dazu lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers alle (Religions)Lehrkräfte am 11. ...
Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen (21.-28.11.)
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 21. November, „Noch eine Frage ...“
9.15 Friedensgruß trotz Ansteckung? Jan von Lingen beantwortet heute folgende Frage einer Hörerin: „In katholischen – und ...
Diakonie: Bildung, Arbeit und Einkommen sind Schlüssel für erfolgreiche Integration
Berlin. Bildung, Arbeit und Einkommen sind nach Ansicht der Diakonie wesentliche Faktoren für die erfolgreiche Integration von Zuwanderern in Deutschland. "Der Zugang zu Bildung und Arbeit ist für ...
Ewigkeitssonntag - Was bleibt am Ende des Kirchenjahres?
Was bleibt vom Ewigkeitssonntag, was bleibt am Ende eines Kirchenjahres? Was bleibt am Totensonntag? Ein bedeutender Unterschied zwischen dem katholischen und dem evangelischen Jahr. Man merkt es ...
Herbsttagung der Landessynode / Aktuell im Internet
Herbsttagung der Landessynode
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers,
von Dienstag, 24. November, bis Freitag, 27. November 2009,
in der Henriettenstiftung Hannover
Von Dienstag, 24. ...
Verleihung des Kinder-haben-Rechte-Preises in Hannover
Hannover/Braunschweig/Nienburg (epd). Drei Initiativen aus Nienburg, Braunschweig und Hannover werden an diesem Freitag in Hannover mit dem Niedersächsischen Kinder-haben-Rechte-Preis ...
Landgericht Verden weist Klage gegen Kirchenmusik ab
Verden (epd). Das Landgericht im niedersächsischen Verden hat am Mittwoch in einem Zivilprozess gegen die Kirchenmusik im örtlichen Dom die Klage abgewiesen. Eine Nachbarin wollte mit dem Prozess ...
Sozialministerin und Landessuperintendentin warnen vor Leistungsdenken
Hannover (epd). Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU) hat in einem Gottesdienst in Hannover zum Buß- und Bettag am Mittwoch dazu aufgerufen, sich für die vermeintlich ...
Landesbischöfin rechnet mit Stellenabbau in den Kirchen
Berlin/Hannover (epd). Angesichts sinkender Kirchensteuer-Einnahmen rechnet die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann mit Stellenabbau in den Kirchen. "Das ist schwer für uns", sagte die ...
Hirschler erhält ökumenischen Predigtpreis für sein Lebenswerk
Bonn/Hannover (epd). Der frühere hannoversche Landesbischof Horst Hirschler ist am Mittwoch in Bonn mit dem ökumenischen Predigtpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der Verlag für die ...
Versöhnliche Signale aus der Russischen Orthodoxen Kirche
Moskau/Hannover (epd). Aus der Russischen Orthodoxen Kirche gibt es versöhnliche Signale in Richtung Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Die russisch-orthodoxe Kirche werde die Kontakte zur ...
Auf einen Blick: Osnabrücker Synagoge / Wiedereintrittsstelle Posthausen / Öffentlichkeitsarbeit Neustadt-Wunstorf
Kirchen spenden für Osnabrücker Synagoge
Osnabrück (epd). Die christlichen Kirchen in Osnabrück unterstützen den Neu- und Erweiterungsbau der dortigen jüdischen Synagoge mit Spenden, Kollekten und ...
Roth und Käßmann zu Gast bei nächster Folge von "Tacheles"
Hannover (epd). Die Grünen-Bundesvorsitzende Claudia Roth und die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Margot Käßmann, sind zu Gast in der nächsten Folge der ...
Diakonie und Caritas bieten Gruppentherapie für Online-Süchtige
Georgsmarienhütte/Kr. Osnabrück (epd). Die ökumenische Beratungsstelle von Diakonie und Caritas in der Region Osnabrück bietet als erste in Niedersachsen eine Gruppentherapie für Online-Süchtige ...
Buch der Woche: Einfach Evangelisch
„Wir sollen Gott fürchten und lieben...“ So fängt es an, und dann kommt selbst der ins Stocken, der im Konfirmandenunterricht den Kleinen Katechismus von Martin Luther auswendig lernen musste.
...
Buß- und Bettag: Ein Geheimnis mit Gott
Von Karen Miether (epd)
Hannover/Lüneburg (epd). Die Box mit Kindergebeten steht im Bücherbord bereit, doch Sinem kennt die Worte längst auswendig. Die Fünfjährige und ihr Kindergartenfreund Daniel ...
Ratsvorsitzende Käßmann erinnert an Opfer von Kriegen in aller Welt
Osnabrück (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat am Volkstrauertag an die Opfer von Kriegen in aller Welt erinnert. "Fürchtet euch nicht, von ...
Mehr als 200 Traueranzeigen für verstorbenen Robert Enke in Hannovers Tageszeitungen
Hannover (epd). Mit mehr als 200 Traueranzeigen gedenken Fans, Vereine, Verbände und Unternehmen in der Wochenendausgabe der hannoverschen Tageszeitungen dem verstorbenen Fußball-Nationaltorwart ...
„Mit Verwunderung und großem Unverständnis“ / EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und Bischof Martin Schindehütte zu Äußerungen aus der Russisch-Orthodoxen Kirche
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Margot Käßmann und Bischof Martin Schindehütte, Leiter der Auslandsabteilung der EKD, haben in einem ...
Käßmann und Wulff würdigen 20-jähriges Bestehen der hannoverschen Hanns-Lilje-Stiftung
Hannover (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann haben am Freitag bei einem Festakt in Hannover das 20-jährige ...
Guntau: Konföderation ist auf Zusammenschluss hin angelegt
Hannover (epd). Der evangelische Kirchenamtspräsident Burkhard Guntau aus Hannover hält eine gemeinsame evangelische Kirche in Niedersachsen weiterhin für nötig. "Der Trend in der evangelischen ...
Radio im Internet / Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Was verbindet Erich Honecker mit einem evangelischen Pastor aus Berlin-Brandenburg?
Der 9. November steht für den ...
Weber wirbt für weitere Kooperation der niedersächsischen Kirchen
Goslar/Emden/Hannover (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber will sich nach dem gescheiterten Vorstoß für eine niedersächsische Kirche weiter für intensive Kooperationen der ...
Präsident Guntau verleiht Fundraising-Preis der Landeskirche
Hannover (epd). Der Präsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Burkhard Guntau, hat am Donnerstag in Hannover den mit 9.000 Euro dotierten Fundraising-Preis der Landeskirche verliehen. ...
Russisch Orthodoxe Kirche will wegen Käßmann-Wahl Kontakte zur EKD aussetzen / Verwunderung und großes Unverständnis
Moskau/Hannover (epd). Die Russische Orthodoxe Kirche will ihre Kontakte zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aussetzen. Hintergrund sei die Wahl Margot Käßmanns zur Ratsvorsitzenden der ...
Mittelamerika: Nach Ernteausfällen droht Hunger
Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek wird im Januar neu eröffnet
Heimliche Volkskrankheit - Depressionen werden oft nicht rechtzeitig erkannt
Von Carsten Grün (epd)
Ende des Kirchenjahres: Volkstrauertag, Buß- und Bettag und Ewigkeitssonntag
Mit dem Volkstrauertag, dem Buß- und Bettag sowie dem Toten- oder Ewigkeitssonntag neigt sich das Kirchenjahr still dem Ende zu. Der jeweils am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent begangene ...
Käßmann hält Trauerandacht für Robert Enke in Hannovers Marktkirche / Traueransprache im Wortlaut
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, wird an diesem Mittwochabend um 18 Uhr in Hannovers Marktkirche eine Trauerandacht für ...
Landesbischöfin für offizielles Volkstrauertag-Gedenken an in Kriegen vergewaltigte Frauen
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat sich dafür ausgesprochen, am Volkstrauertag im November offiziell an in Kriegen vergewaltigte ...
Landesbischöfin Käßmann würdigt gewaltfreie Revolution in der DDR - Joachim Gauck: Mauerfall lag außerhalb des Horizonts
Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Margot Käßmann, hat am 20. Jahrestag des Mauerfalls die gewaltfreie Revolution in der DDR gewürdigt. ...
Das Pöhlder Sommerdorf freut sich über einen zweiten Platz
Pöhlde. Mit dem Pöhlder Sommerdorf ist jetzt ein Projekt der Initiative Zukunft(s)gestalten mit dem zweiten Platz des Niedersächsischen Familienpreises ausgezeichnet worden. Der stand in diesem ...
Buch der Woche: Mauerfall
Joachim Gauck, der ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen hat keine langwierige Abhandlungen über Demokratieverständnis veröffentlicht, sondern schlicht und einfach seine „ ...
EKD-Ratsvorsitzende zu 20 Jahre Mauerfall
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Margot Käßmann, erklärt zum zwanzigsten Jahrestag des Falles der Berliner Mauer am 9. November 2009:
"Der ...
Dritter Kurs Freiwilligenmanagement erfolgreich beendet
13 zukünftige hauptamtliche Freiwilligenmanager erhalten nach erfolgreicher Ausbildung ein Zertifikat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Akademie für Ehrenamtlichkeit ...
Bundesweite Fachtagung „Konfirmandenarbeit für das 21. Jahrhundert“
„Ich machte hier am Anfang eigentlich nur mit wegen dem Geld. Aber Gott und alles andere interessiert mich immer mehr.“ So fasst einer von rund 11.000 in einer bundesweiten Studie zur ...
600 Kirchengemeinden haben 2008 mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) zusammengearbeitet
Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) dokumentiert in ihrem im Oktober erschienenen Jahrbuch 28 die Bildungsarbeit der letzten Monate. Die EEB Niedersachsen ist nicht nur dafür ...
Jörg Meyer-Möllmann zum Superintendenten im Kirchenkreis Land Hadeln und Cuxhaven gewählt
Otterndorf/Cuxhaven. Am 5. November 2009 hat der Kirchenkreistag Land Hadeln Pastor Jörg Meyer-Möllmann zum neuen Superintendenten des Kirchenkreises gewählt. Wie Jürgen Stelling, Vorsitzender des ...
Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen (7.-14.11.)
Internet: Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen
Samstag, 7. November, „Noch eine Frage ...“
9.15 Kirche nur für Mitglieder? – Radiopastor Jan von Lingen beantwortet heute folgende Frage eines Hörers: ...
Ausstellungseröffnung 11.11.09: „Silber für den Altar. 1900 bis heute“
Im Museum August Kestner (MAK, Hannover) ist vom 12. November 2009 bis zum 21. Februar 2010 in einer Sonderschau die umfangreiche Sammlung an Kelchen, Patenen, Hostiendosen und Abendmahlskannen ...
Tourismusforscher: "Urlaub ist Suche nach dem Paradies"
Falkenburg/Kr. Oldenburg (epd). Urlauber sind nach Ansicht des Wilhelmshavener Tourismusforschers, Professor Enno Schmoll, stets auf der Suche nach dem Paradies. "Sie suchen die heile Welt und die ...
Buch der Woche: Ein makelloser Tod
Endlich mal wieder ein Krimi in bester britischer Erzähltradition. Ein stilvolles Anwesen, eine überschaubare Anzahl Verdächtiger, darunter das treue oder auch nicht so treue Hauspersonal, ein ...
Logopädin sucht Pastorinnen und Pastoren für eine Studie über Stimmbelastungen
Celle. Wie unverzichtbar das „Werkzeug“ der Stimme ist, merken Pastorinnen und Pastoren oft erst, wenn sie dauerhaft heiser ist oder ganz ausfällt. Und das ist immer häufiger der Fall, wie auch ...
Landesbischöfin: "Herzlichen Dank für die Glückwünsche!"
„Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“
Mit diesem Vers des Apostels Paulus habe ich mich bei Synode und Kirchenkonferenz für die Wahl zur Vorsitzenden des Rates der ...
Diakonie-Adventskalender kann jetzt bestellt werden
Der Diakonie-Adventskalender mit Sinnsprüchen und einem Triptychon zum Thema „Licht“ kann jetzt beim Diakonschen Werk bestellt werden. Der schleswig-holsteinische Künstler Uwe Appold hat für die ...
Gesucht: „Weggeschichten vom Pilgerweg Loccum-Volkenroda“
Für eine Buchveröffentlichung zum Pilgertag am Pfingstsonntag, 23. Mai 2010 sucht das Haus kirchlicher Dienste Erlebnisberichte vom Pilgerweg. Gesucht werden Pilgerinnen und Pilger wie auch ...
Rund 270.000 Fernseh-Zuschauer sahen Käßmann und die "Prinzen"
Hannover/Hamburg (epd). Bundesweit rund 270.000 Menschen haben nach NDR-Angaben am Reformationstag den ersten Fernseh-Gottesdienst der neu gewählten EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann ...
Medientag der Landeskirche
Im Rahmen des Jahresthemas der Landesbischöfin "Kirche und Medien" hatten die Informations- und Pressestelle der Landeskirche und das Lutherische Verlagshaus am gestrigen Montag alle Medienmacher ...
Verstorbener Landessuperintendent Horch nach bewegender Trauerfeier beigesetzt
Stade (epd). Nach einer bewegenden Trauerfeier ist am Sonntag der verstorbene evangelische Landessuperintendent des Sprengels Stade, Manfred Horch, im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Der ...
Landessuperintendent Jantzen pflanzt Apfelbaum gegenüber Atomkraftwerk
Tespe/Kr. Harburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen hat zum Reformationstag am Wochenende in Tespe an der Elbe gegenüber dem Atomkraftwerk Krümmel einen Apfelbaum ...