Kirchenkreis Gifhorn. Den Sonntag der Diakonie am 13.9.2009 beging der Kirchenkreis Gifhorn mit einem Familienfest mit tausenden Besuchern. In kirchentagsähnlicher Atmosphäre bewirteten 16 Gemeinden und diakonische Einrichtungen ihre Gäste und stellten ihre Arbeit vor. Gelockt wurden die meisten Besucher durch das Entenrennen der Stiftung „Zeit-Stiften“.
Um 14 Uhr wurde das Fest mit einem ökumenischen Familiengottesdienst eröffnet. Dann übernahm NDR-2-Moderator Jens Mahrhold und stellte in Kurzinterviews diakonische Projekte vor, die aus dem Erlös gefördert werden: z.B. Wellcome, Sprachförderung und Erziehung mit Musik in evangelischen Kindergärten sowie eine Lernwerkstatt für Schulverweigerer.
In einem Vorlauf starteten auf der Aller 31 Gespanne von großen Enten, die von Kindergruppen und Gewerbetreibenden phantasievoll gestaltet waren. Im Hauptlauf ließ die Männer des Aller-Ohre-Verbandes 6.900 gelbe Gummi-Enten mit coolen Sonnenbrillen zu Wasser. Der Enten-Teppich erfreute Jung und Alt. Kanuten befreiten Entchen aus dem Schilf, die Feuerwehr bewachte den Zieleinlauf und sicherte die Sieger-Enten der Reihe nach in einer „Entenfalle“.
Seit Anfang August hatten Kirchengemeinden und Geschäfte „Patenscheine für Rennenten“ zu 3 Euro verkauft. Diese Scheine fungierten als Los: Geschäftsleute hatten 74 Preise im Wert von über 6.000 Euro gespendet. Der erste Preis – ein VW Touran für sechs Monate zur Verfügung gestellt vom Autohaus Kühl – ging an Nicole Wöhler aus Leiferde.
Das Entenrennen erbrachte für diakonische Arbeit mit Kindern einen Reinerlös von über 12.000 Euro. Weitere große Einzelspenden für „Zeit für Kinder“ wurden zugesagt.
Superintendent Michael Thiel resümiert: „Es war eine tolle Stimmung, trotz des Regenschauers vor der Siegerehrung. – Wir sind dankbar für die vielen Ehrenamtlichen, die diesen Tag mitgestaltet haben.“
Fotos finden sich unter www.gifhorner-entenrennen.de.
Pastor Stephan Eimterbäumer
Fundraising im Kirchenkreis Gifhorn
14.9.2009