Hannover (epd). Die Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. lädt am Sonntag aus Anlass des Welt-Alzheimertages am 21. September zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Unter dem Motto "Demenz - nicht nur ein Wort" richtet er sich besonders an Betroffene, Angehörige und Pflegende. "Ich bin sehr dankbar, dass das Bewusstsein für das Krankheitsbild Demenz und Alzheimer ständig wächst", sagte die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann als Schirmherrin der Alzheimer Gesellschaft.
Seit 1994 findet am 21. September der Welt-Alzheimertag statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind nach Angaben der Gesellschaft rund 30 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. In Deutschland leiden derzeit - bezogen auf die 65-Jährigen und Älteren - nahezu eine Million Menschen an einer Demenz. Die Zahl der Neuerkrankungen beträgt im Laufe eines Jahres fast 200.000, heißt es in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Zudem seien derzeit über 60 Prozent der Pflegeheimbewohner von dieser Krankheit betroffen.
Der Gottesdienst findet um 11 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover statt. Gestaltet wird die Feier von Ingrid Spieckermann und Propst Martin Tenge mit den Mitgliedern der Alzheimer Gesellschaft.
epd lnb now mil/7. September 2009
Copyright www.epd-niedersachsen-bremen.de