Zeven/Kr. Rotenburg (epd). Das Diakonische Werk hat am Wochenende in Zeven bei Bremen ein Sozialkaufhaus für Hilfsbedürftige im ländlichen Raum eröffnet. "Wer heute seine Scheunen voll hat, kann schon morgen darauf angewiesen sein, dass andere ihm helfen", sagte der Superintendent des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven, Wilhelm Helmers, beim Start. "Pütt un Pann" heißt der Laden in der Zevener Poststraße 5, der auf etwa 120 Quadratmetern alles bietet, was im Haushalt benötigt wird. Die Preise stehen nicht fest, sondern werden je nach Bedürftigkeit ausgehandelt.
Das Haus hat dienstags und freitags jeweils von 9.30 bis 12 Uhr und zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Die Initiative entstand im Umfeld der Zevener "Tafel", die Lebensmittel an Bedürftige ausgibt. Ansprechpartnerin ist Projektleiterin Margret Schmidt (Telefon 0173/6228756 und E-Mail margret.schmidt@kkbz.de).
Wer das diakonische Warenhaus finanziell unterstützen will, kann unter dem Stichwort "Pütt un Pann" Geld auf das Kirchenkreis-Konto 110882 bei der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde (Bankleitzahl: 24151235) überweisen.
Internet: www.kkbz.de