Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen vom 29.8. bis 5.9.2009

Nachricht 28. August 2009

Internet: Radiokirche im NDR



Samstag, 29. August, „Noch eine Frage ...“



9.15 Ungewohnte Abendmahlsfeier: Jan von Lingen beantworte heute folgende Frage eines Hörers: „Seit kurzem wird in unserer Gemeinde auf eine seltsame Art Abendmahl gefeiert. Man empfängt die Oblate, behält sie in der Hand und tunkt sie dann vor dem Verzehr in den Kelch. Wir haben bisher immer aus dem Kelch getrunken. Warum diese Änderung? Wir bitten um Ihre Meinung.“ (ev.)





Sonntag, 30. August


09.15 Das Sonntagsgespräch – das aktuelle Thema der Woche aus der Sicht der Kirche - heute mit Propst Martin Tenge aus Hannover (kath.)


11.15 Zwischenruf: Ein aktueller Beitrag von Jan von Lingen (ev.)





Himmel und Erde“, Montag, 31. August bis Freitag, 4.September 2009


09.15 Was macht uns stark?

Positive Nachrichten, die Tasse Kaffee am Morgen, gute Vorbilder und ein fester Glaube – Propst Stephan Wichert-von Holten aus Lüchow-Dannenberg über das, was Menschen gut tut...





Dat kannst’ mi glööven“, Montag, 31. August bis Freitag, 4. September 2009


14.15 ... diese Woche mit Marianne Vehring, Prädikantin aus
Bad Essen (ev.)





Dienstag, 1. September, ca. 10.50 – „Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag“



„Aufdringlicher Verehrer“: Der Gewissensexperte Klaus Hampe beantwortet heute folgende Hörerfrage: „Vor zwei Jahren traf ich einen alten Bekannten wieder, den ich aus meiner Jugendzeit kannte. Nachdem wir uns einmal getroffen hatten, hörte er nicht auf, Kontakt zu fordern. Ich wollte schon den Kontakt ganz abbrechen, weil der Mann sich krankhaft verhält. Aber ich schaffe das nicht, denn ich habe Angst, ihn zutiefst zu verletzen. Was soll ich tun?“
(Infos lesen und Beiträge hören Sie unter www.gewissensfragen.de)




Samstag, 5. September, „Noch eine Frage ...“



Seltsamer Schrank in der katholischen Kirche: Andreas Brauns beantwortet heute folgende Frage eines Hörers: „Im Urlaub ist mir aufgefallen: Wenn in einer alten Kirche vorn, also hinter dem Altar, der kleine Schrank zu sehen ist, dann heißt das: Ich bin in einer katholischen Kirche. In modernen Kirchen ist dieser aufwändig gestaltete Schrank manchmal irgendwo an der Seite. Warum? (kath).