Landessuperintendent Burghard Krause 60 Jahre alt

Nachricht 25. August 2009

Osnabrück (epd). Der evangelisch-lutherische Landessuperintendent von Osnabrück, Burghard Krause, ist am Dienstag 60 Jahre alt geworden. Krause leitet seit zwei Jahren den Sprengel Osnabrück der hannoverschen Landeskirche mit 120 Gemeinden und rund 330.000 Mitgliedern. Er feierte das Ereignis mit rund 120 geladenen Gästen in der Osnabrücker Marienkirche feiern. Die Andacht hielt Landessuperintendent Eckhard Gorka aus Hildesheim.

Sein besonderes Engagement gelte nach wie vor der Mission, sagte der promovierte Theologe dem epd. Bereits zum zweiten Mal werde er Anfang 2010 mit einem großen Team einen "Tag missionarischer Impulse" für seinen Sprengel anbieten: "Ich möchte das Evangelium an diejenigen Menschen heranbringen, die den Kontakt zur Kirche verloren haben." Ihm lägen vor allem die Menschen am Herzen, "die den Glauben nicht als Muttersprache mitbekommen haben, sondern ihn als Fremdsprache erst erlernen müssen".

Krause wurde 1949 in Wolfenbüttel geboren. Er studierte in Neuendettelsau bei Nürnberg und Erlangen Theologie und war bis 1979 als wissenschaftlicher Assistent in Erlangen tätig. Nach seiner Promotion und seinem Vikariat in Loccum bei Nienburg wurde er 1981 Pastor in Hachmühlen bei Hameln. 1985 wechselte er als stellvertretender Direktor zum Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Hermannsburg bei Celle. 1998 wurde er Superintendent in Rotenburg/Wümme, bevor er 2002 als Landessuperintendent nach Göttingen ging.

2007 wechselte er als Landessuperintendent nach Osnabrück und übernahm dort die Nachfolge von Doris Janssen-Reschke, die in den Ruhestand gegangen war und inzwischen verstorben ist. Zuvor waren im Zuge der Sprengelreform in der größten evangelischen Landeskirche Deutschlands die Sprengel Hildesheim und Göttingen zusammengelegt worden. Eckhard Gorka übernahm die Leitung des neuen Sprengels Hildesheim-Göttingen. Der Sprengel Osnabrück, der kleinste von sechs Sprengeln in der hannoverschen Landeskirche, reicht von Osnabrück bis kurz vor Bremen. In seiner Zeit in Hermannsburg hat Krause den Glaubenskurs "Christ werden - Christ bleiben" entwickelt, den er in vielen Kirchengemeinden selbst geleitet hat. Das Buch dazu wurde bundesweit verkauft und auch nach Brasilien und Indien exportiert.

epd lnb mas mig/25.8.2009

Copyright www.epd-niedersachsen-bremen.de