Friedenstexte auf Evangelisch-in-Niedersachsen.de
Unter dem Motto "Gib dem Frieden deine Handschrift" beginnt am 1. September eine Schreibwerkstatt für Friedenstexte auf www.evangelisch-in-niedersachsen.de. Damit will die Arbeitsstelle ...
EKD-Friedensbeauftragter fordert mehr Geld für Friedensdienste
Bremen (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat mehr Geld für die zivile Lösung von Konflikten gefordert. "Wir müssen die Friedensarbeit ...
„Die Zehn“ - Fest der Landeskirche am 5. September 2009
Am Samstag, dem 5. September feiert die Landeskirche ein Dankeschön-Fest für alle, die sich seit zehn Jahren haupt- oder ehrenamtlich in der Landeskirche engagieren. Zusammen mit Landesbischöfin ...
Buch der Woche: Bitten, Loben und Bekennen
Jochen Arnold, der Direktor des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik in Hildesheim, und Christian Verwald, Mitarbeiter in der Arbeitsstelle Gottesdienst der Evangelischen ...
Landesbischof i.R. D. Horst Hirschler erhält Jubiläums-Predigtpreis 2009
Bonn. Der zum 10. Mal vergebene ökumenische PREDIGTPREIS des Verlags für die Deutsche Wirtschaft AG (Bonn) geht 2009 in der Kategorie "Beste Predigt" an Kathrin Oxen. Die Pastorin der ...
Sozialkaufhaus in Zeven eröffnet
Zeven/Kr. Rotenburg (epd). Das Diakonische Werk hat am Wochenende in Zeven bei Bremen ein Sozialkaufhaus für Hilfsbedürftige im ländlichen Raum eröffnet. "Wer heute seine Scheunen voll hat, kann ...
Landesbischöfin lehnt Nutzung von entwidmeten Kirchen als Diskotheken ab
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich gegen die Nutzung von entwidmeten Kirchen als Diskotheken ausgesprochen. Sie sei entschieden dagegen, sagte sie am Sonntag ...
"Fürbitte für Führer, Volk und Vaterland" - Evangelische Kirchen in Niedersachsen unterstützten mehrheitlich Beginn des Zweiten Weltkriegs
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben den Überfall Hitlers auf Polen am 1. September 1939 mehrheitlich unterstützt. Der hannoversche Landesbischof August Marahrens ...
Katholischer Bischof Bode sieht in Luthers Thesen "positive Herausforderung"
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode sieht im Reformator Martin Luther eine "positive Herausforderung" für die beiden großen christlichen Kirchen. "Es ist schon ...
Niedersächsische Straßenzeitung "Asphalt" feiert 15-jähriges Bestehen
Hannover (epd). Mit einem Straßenfest in Hannover hat das niedersächsische Straßenmagazin "Asphalt" am Freitag sein 15-jähriges Bestehen gefeiert. Das Selbsthilfe-Projekt wurde 1994 von der ...
"Eine Bischöfin kann nicht autoritär von oben bestimmen" - Landesbischöfin Margot Käßmann ist am 4. September zehn Jahre im Amt
Hannover (epd). Die Führungsstile in der Wirtschaft und der Kirche unterscheiden sich nach Ansicht der hannoverschen Landerbischöfin Margot Käßmann erheblich. Das geistliche Leiten einer Bischöfin ...
Ottomar Fricke wird als Superintendent in Walsrode eingeführt
Walsrode (epd). Pastor Ottomar Fricke (46) aus Bispingen bei Soltau wird an diesem Sonntag als neuer Superintendent des Kirchenkreises Walsrode eingeführt. Den Festgottesdienst in der ...
Welterbe-Kunstwerk Christussäule vorübergehend in St. Michaeliskirche zu sehen
Hildesheim (epd). Die zum Weltkulturerbe gehörende Christussäule aus dem katholischen Dom in Hildesheim kehrt an ihren Ursprungsort zurück. Sie ist vom 30. September an in der evangelischen St. ...
Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen vom 29.8. bis 5.9.2009
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 29. August, „Noch eine Frage ...“
9.15 Ungewohnte Abendmahlsfeier: Jan von Lingen beantworte heute folgende Frage eines Hörers: „Seit kurzem wird in unserer ...
Olav Fyske Tveit zum ÖRK-Generalsekretär gewählt
Der norwegische Theologe und Pfarrer Dr. Olav Fykse Tveit (48) wurde am Donnerstag, 27. August, während der Tagung des Zentralausschusses zum siebten Generalsekretär des Ökumenischen Rates der ...
Landesbischöfin für Solidarität und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft
Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich für Solidarität und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft ausgesprochen. Dabei gehe es darum, Ökologie, Ökonomie ...
Verfassungsrichter Di Fabio: Demokratie braucht Religion
Aurich (epd). Religion ist nach Ansicht des Bundesverfassungsrichters Udo Di Fabio (55) für die Demokratie unverzichtbar. Die moderne Demokratie brauche eine Balance von Glaube und Vernunft auf ...
Kirche in Hannover unterstützt Demonstration gegen NPD
Hannover (epd). Die evangelische Kirche unterstützt die geplante Demonstration am 12. September gegen einen Aufmarsch der rechtsextremen NPD in Hannover. "Nazis haben hier keinen Rückhalt und ...
Größte neugotische Backsteinkirche Norddeutschlands wird 150 Jahre alt
Hannover (epd). Norddeutschlands größte neugotische Backsteinkirche, die Christuskirche in Hannover, feiert an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. Im Festgottesdienst am Sonntag ...
Hunderte Burgdorfer begrüßen die neuen Glocken der Pankratius-Kirche
Burgdorf. Die Ankunft der neuen Glocken für die Pankratius-Kirche wurde zu einem beeindruckenden Schauspiel. Hunderte begleiteten die Fahrt auf einem geschmückten Tieflader bis zum Spittaplatz. Es ...
Hannoversche Landessuperintendentin zeichnet Kinderbilder zum Paradies aus
Hannover (epd). Rund 80 Kindergruppen aus Hannover und Umgebung haben an einem Kunstwettbewerb der evangelischen Kirche für Kinder zum Thema "Paradies" teilgenommen. Anlässlich des Projektes ...
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa in neuer Trägerschaft
Bad Bederkesa/Elbe-Weser-Raum. Mit einem Fest am 20. September feiert das Evangelische Bildungszentrum Bad Bederkesa den Beginn einer neuen Trägerschaft. Mit der Gründung des „ ...
Jetzt bewerben! Förderpreis für Kommunikation und Medien
Der Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist in diesem Jahr als Preis im Bereich „Kommunikation und Medien“ ausgeschrieben. Bis zum 31. Oktober 2009 können sich sich ...
Orgelnacht zur Orgellandschaft zwischen Elbe und Weser / Orgelfestival in Ostfriesland
Verden. Bereits zum 19. Male findet in der Zeit vom 29. August bis 1. Oktober 2009 die „Orgellandschaft zwischen Elbe und Weser“ statt. Veranstalter ist der Landschaftsverband Stade in Form der ...
Entwicklungsdienst-Vorstand Wilfried Steen geht in den Ruhestand
Bonn/Goslar (epd). Der Theologe Wilfried Steen, Vorstandsmitglied des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED), wird an diesem Mittwoch in Bonn in den Ruhestand verabschiedet. Der Pfarrer aus ...
Landessuperintendent Burghard Krause 60 Jahre alt
Osnabrück (epd). Der evangelisch-lutherische Landessuperintendent von Osnabrück, Burghard Krause, ist am Dienstag 60 Jahre alt geworden. Krause leitet seit zwei Jahren den Sprengel Osnabrück der ...
Landesbischöfin Käßmann Ehrengast beim Bremer "Bürgermahl"
Bremen (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann ist Ehrengast des achten Bremer "Bürgermahls". Käßmann wird am 23. November die Festrede im historischen Rathaus der Hansestadt ...
Emden: Lange Nacht der Kirchen in fünf Gemeinden
Emden (epd). In Emden öffnen vom 18. auf den 19. September die Kirchen ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". An dem Programm ab 18 Uhr beteiligten sich fünf Kirchengemeinden in ökumenischer ...
Ökumenische Andacht für Mitglieder des Niedersächsischen Landtages
Am Mittwoch, dem 26. August 2009, tritt der Niedersächsische Landtag zur ersten Plenartagung nach der Sommerpause zusammen.
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das ...
Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie Dollbergen mit Landesbischöfin Käßmann
Burgdorf/Dollbergen. Im Rahmen des Projektes „Urgeschichten“ des Kirchenkreises Burgdorf wird am Donnerstag, dem 27. August, um 18.00 Uhr Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann die Predigt im ...
Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen 24.-29. August 2009
Internet: Radiokirche im NDR
„Dat kannst’ mi glööven“, Montag, 24. August bis Freitag, 28. August 2009
14.15 ... diese Woche mit Wilhelm Heinen aus Aurich (ev.)
Dienstag, 25. August, ca. 10.50 – „ ...
Rocker im Gotteshaus: Kirche distanziert sich von Musikvideo
Hannover (epd). Die evangelische Kirche in Hannover hat sich von einem Musikvideo des Rappers Memo distanziert. Bei den Aufnahmen für den Clip in der hannoverschen Lutherkirche waren auch ...
Neuer Superintendent im Kirchenkreis Göttingen eingeführt
Seit dem 16. August ist Friedrich Selter Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen und Inhaber der ersten Pfarrstelle der St. Johanniskirchengemeinde in Göttingen. Am ...
Alt, aber nicht veraltet - Patrone der Landeskirche treffen sich in Amelungsborn
Das Patronat sei eine gefährdete Gattung und müsse noch besser geschützt und gefördert werden, sagte jetzt Archivdirektor Hans Otte beim dritten landeskirchlichen Patronatstag, der im ...
Landeskirche Schaumburg-Lippe feiert Reformationsjubiläum / Landesbischöfin Käßmann hält Festvortrag
Bückeburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest unter freiem Himmel hat die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe am Wochenende ihr 450-jähriges Reformationsjubiläum gefeiert.
Zum ...
EKD-Auslandsbischof Martin Schindehütte: Bedeutungsverlust des Weltkirchenrates verhindern
Hannover/Genf (epd). Bei der Wahl des neuen Generalsekretärs des Weltkirchenrates sollte nach Auffassung des evangelischen Auslandsbischofs Martin Schindehütte regionales Proporzdenken nicht den ...
Zum Jubiläum ein Luther-Bier - Landeskirche Schaumburg-Lippe feiert an diesem Wochenende 450 Jahre Reformation
Bückeburg (epd). Zufrieden und ein wenig stolz blickt Braumeister Stefan Köpper (40) auf die Biersorte mit der blau-weiß-roten Lutherrose auf dem Etikett. "Die Aufmachung ist sehr attraktiv und ...
“Fairness, Solidarität und Unterbrechung des Alltags“ Begegnung der Kirchen mit dem Sport in Frankfurt
Frankfurt/Hannover. Vertreter der beiden großen Kirchen in Deutschland und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind am heutigen Freitag in Frankfurt/Main zusammengetroffen. Für die ...
Finanzkrise: Evangelische Kirchen erwarten Rückgang bei der Kirchensteuer / Hannoversche Landeskirche rechnet mit fünf Prozent weniger Kirchensteuer-Einnahmen
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen rechnen aufgrund der Finanzkrise in diesem Jahr mit sinkenden Einnahmen aus der Kirchensteuer. In der hannoverschen ...
Buch der Woche: Rudolf Bultmann - Eine Biographie
Man kann nicht elektrisches Licht anmachen und zugleich an die Wunderwelt der Bibel glauben - mit diesem Grundgedanken entzauberte der Neutestamentler Rudolf Bultmann radikal die Sprache der ...
Vor 125 Jahren wurde der protestantische Theologe Rudolf Bultmann geboren
Von Stephan Cezanne (epd)
Oldenburg/Marburg (epd). Man kann nicht elektrisches Licht anmachen und zugleich an die Wunderwelt der Bibel glauben - mit diesem Grundgedanken entzauberte Rudolf Bultmann ...
"Was ist lutherisch? Wissenswertes für Interessierte"
Hannover. Die Publikation "Was ist lutherisch? Wissenswertes für Interessierte" der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ist jetzt in komplett überarbeiteter und ...
VELKD würdigt Rudolf Bultmann
Hannover. Anlässlich des 125. Geburtstages des Neutestamentlers Rudolf Bultmann am 20. August veranstaltet die VELKD vom 2. bis 4. Oktober im Theologischen Studienseminar in Pullach bei München ...
Landesbischöfin auf Stadtbahnfahrt gegen Kinderarmut
Hannover (epd). In der Debatte um die Arbeitslosigkeit wird nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann zu selten an die Kinder gedacht. "Sie leiden jedoch besonders darunter", ...
Schöpfungstag am 19. September 2009 in Hannover
Hannover. Zur Premiere eines Schöpfungstages lädt Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann in die Landeshauptstadt ein. Gemeinsam mit dem Bistum Hildesheim und der Arbeitsgemeinschaft christlicher ...
Bischöfin Käßmann fordert mehr Inhalte im Wahlkampf
Essen/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Parteien aufgefordert, im Wahlkampf mehr über Inhalte zu streiten. "Ich fände es gut, wenn es ein paar markante Punkte ...
„Pütt un Pann“ im Diakonischen Warenhaus in Zeven
Zeven. Das Diakonische Warenhaus „Pütt un Pann“ des Diakonischen Werkes im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Bremervörde-Zeven öffnet am Samstag, 29. August um 11 Uhr in der Zevener Poststraße ...
Neues vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn)
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Pflegekampagne
Diakonie-Pflegekampagne zur Bundestagswahl
(Siehe unten >> Downloads)
Kinderbibelquiz vom 16.8.2009
(Siehe ...
"Mach die Hundert voll" - Pastor schreibt neue Lieder für Senioren
Dannenberg (epd). Mit neuen Liedern für Senioren will Eberhard Malitius ältere Menschen zum Singen bringen. Nach einem Liederbuch hat der Strube Verlag München dazu jetzt die CD "Käthe, mach die ...
Frauenwerk: Tag für Frauen
Das Frauenwerk im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers lädt am 12. September2009 zu einem Tag für Frauen in die Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover ...
Fortbildung Unterrichtstag zum Thema "Gib dem Hass keine Chance - Neo-Nazis enttarnen!"
Die rechtsextreme Szene ist vielschichtiger geworden. Längst stimmt das Image der Glatzen und Bomberjacken nicht mehr: von Kinderfesten bis zu Hausaufgabenhilfen, Mitarbeit in Elternvertretungen ...
Landesbischöfin: Kirche und Medien müssen Vorbehalte überwinden - 180 Journalisten bei "Loccumer Gesprächen 2009"
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dafür geworben, gegenseitige Vorbehalte zwischen Kirche und Medien zu überwinden. Oft begegneten sich hier zwei ...
Erstmals wird früheres Kirchengebäude in Hannover abgerissen
Hannover (epd). Erstmals soll an diesem Montag ein früheres Kirchengebäude der hannoverschen Landeskirche abgerissen werden. Die ehemalige evangelische Messiaskirche im Stadtteil Groß-Buchholz war ...
Landessuperintendent Jantzen kritisiert weiteren Ausbau der Elbe
Lüneburg/Hannover (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen hat vor weiteren Eingriffen in den natürlichen Lauf der Elbe gewarnt. Geplante Bauten wie die so genannten Buhnen, ...
Landesbischöfin: Kirche wird immer politisch sein
Lüneburg (epd). Die Kirche sollte sich nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann auch in politischen Fragen einmischen. "Sie wird immer politisch sein", sagte Käßmann in ...
Diakonie-Fachkongress „Im Mittelpunkt: Familien(zentren)!“
Hannover (efg). Am 8. September 2009 lädt die „Diakonie in Niedersachsen“ zu einem Fachkongress unter dem Thema „Im Mittelpunkt: Familien(zentren)!“ ein. Das Diakonische Werk der ...
Letzter Aufruf: Hannoversche Bläsertage - bitte anmelden!
Leider müssen die Bläsertage abgesagt werden, wenn sich nicht noch eine Zahl von Teilnehmern findet!
Vom 2. bis 5. Oktober, finden in Hildesheim die XVII. Hannoverschen Bläsertage statt. Melden Sie ...
20 Bundestagskandidaten wollen Pflegeheime besuchen
Hannover (epd). Bereits 20 Bundestagskandidaten aus Niedersachsen haben sich bei der Diakonie gemeldet, um in der Altenpflege zu hospitieren oder Heime zu besuchen. Unter dem Motto "Ich mach mich ...
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Schüler stellt Arbeit ein
Hannover (epd). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Schüler innerhalb der hannoverschen Landeskirche wird nach 40 Jahren zum 31. Oktober ihre Arbeit einstellen. Die Belastungen der Gremienarbeit ...
Kirchenbeiträge auf NDR 1 Niedersachsen 15.-22. August 2009
Internet: Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen
Samstag, 15. August, „Noch eine Frage ...“
9.15 Woodstock und die Kirche - In der Sendung „Noch eine Frage an die Kirche“ beantwortet Andreas Braus ...
Akademie erkundet neue Welt der Religion im Internet
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die Evangelische Akademie Loccum will im zweiten Halbjahr 2009 unter anderem die neuen und unübersehbaren Angebote der Religion im Internet erkunden. Jenseits der ...
Mehr als 35.000 Besucher in Hannovers "Garten-Eden-Kirche"
Hannover (epd). Mehr als 35.000 Menschen haben bisher die "Garten-Eden-Kirche" des evangelischen Sprengels Hannover besucht. Bei dem Projekt war die neugotische Christuskirche am Rand der ...
Landeskirche Schaumburg-Lippe feiert 450 Jahre Reformation
Bückeburg (epd). Mit einem Festwochenende vom 21. bis 23. August erinnert die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe an die Anfänge des evangelischen Glaubens in der Region vor 450 ...
Kirchen bilden Kuratoren als Ansprechpartner aus
Braunschweig / Hannover (epd). Mit der Ausbildung von "Gemeindekuratoren" reagieren die evangelischen Landeskirchen Hannover und Braunschweig auf die steigende Zahl kleiner werdender ...
Diakonie Melle unterstützt Bildungsarbeit mit Jugendlichen in Südafrika
Melle/Kr.Osnabrück (epd). Das Diakonische Werk in Melle bei Osnabrück will die Bildungsarbeit mit Jugendlichen in Südafrika unterstützen. Das Bildungszentrum "Bishopstowe" solle künftig jungen ...
Mallorca-Pastor verurteilt Anschläge der ETA
(epd). Nach den Terroranschlägen der baskischen ETA auf Mallorca hat die deutschsprachige Gemeinde auf der Ferieninsel den einheimischen Behörden ihre seelsorgerlichen Dienste angeboten. Er hoffe ...
Neuer Geschäftsführer für Diakonie im Landkreis Harburg
Winsen/Luhe (epd). Ralf Burmeister ist neuer Geschäftsführer der Diakonie im Landkreis Harburg. Der 42-jährige Diplom-Ökonom habe in der Leitung des Diakonischen Werkes der evangelischen ...
Ehemaliger Missionsdirektor Lüdemann wird 70
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Der frühere Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen, Ernst-August Lüdemann, feiert an diesem Donnerstag seinen 70. Geburtstag. Lüdemann ...
"12 Orte - 12 Gespräche": Gutes Design zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus
Springe/Reg. Hannover (epd). Gutes Design von Alltagsdingen zeichnet sich nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann durch Haltbarkeit und Nachhaltigkeit aus. "Es wirkt ...
800 Gäste erleben Tauffest direkt an der Weser
Rinteln/Kr. Schaumburg (epd). Bei einem großen Tauffest an der Weser sind am Sonntag in Rinteln 47 Kinder getauft worden. Für das Ritual auf einer Wiese direkt am Fluss mit rund 800 Angehörigen ...
Neue Wohn- und Lebensformen – in Gemeinschaft
Angesichts des demografischen Wandels stellen sich immer mehr Menschen die Frage: „Wie möchte (und kann) ich leben und wohnen, wenn ich älter werde – und/oder auch schon jetzt in jüngeren Jahren?“ ...
Kirchenkreise starten Fonds gegen Kinderarmut
Alfeld (epd). Kinderarmut auf dem Land ist der Schwerpunkt eines neuen Hilfsfonds der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Alfeld und Hildesheimer Land. In den beiden Regionen seien fast 18 ...
Kirchenbeiträge auf NDR 1 Niedersachsen 8.-15. August
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 8. August, „Noch eine Frage ...“
9.15 Noch eine Frage an die Kirche: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Das ist wohl eins der bekanntesten Bibelzitate. ...
Landesbischöfin und Landesposaunenwarte veröffentlichen CD mit Chorälen
Hildesheim/Lüneburg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und die Landesposaunenwarte der hannoverschen Landeskirche veröffentlichen zum Herbst eine CD mit Musik und Texten aus ...
"Innerstes Leuchten" / Tauffest in Northeim
Die katholischen und evangelischen Gemeinden entlang des Flusses Innerste zwischen Wohldenberg und Hildesheim haben sich zu einem ungewöhnlichen ökumenischen Projektzyklus zusammengeschlossen. ...
VW-Chef: Manager müssen Vorbilder sein - Landesbischöfin kritisiert "Maßlosigkeit" in Finanzkrise
Loccum/Wolfsburg (epd). Manager müssen nach Meinung von VW-Chef Martin Winterkorn in ihren Unternehmen auch Vorbilder sein. "Mit Macht allein kann ich gar nichts bewegen", sagte Winterkorn am ...
Kirche und Diakonie in Niedersachsen starten landesweite Pflegekampagne zur Bundestagswahl
Unter dem Motto „Ich mach mich stark für die Pflege“ haben die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen und ihre Diakonie eine landesweite Pflegekampagne gestartet. „Wir wollen eine öffentliche ...
Berliner Johannesstift übernimmt Caritas-Heime in Hannover
Hannover (epd). Die bundesweit erste Übernahme mehrerer katholischer Einrichtungen durch einen evangelischen Träger ist besiegelt. Das Evangelische Johannesstift in Berlin werde rückwirkend zum 1. ...
Landesbischöfin: Gesellschaft darf suchtkranke Menschen nicht ausgrenzen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich dagegen ausgesprochen, suchtkranke Menschen aus der Gesellschaft auszugrenzen. "Alkohol- oder Drogenabhängigen mit ...
Neuer Seelsorger am Flughafen Hannover-Langenhagen
Hannover (epd). Der hannoversche Pastor Ulrich Krämer wird an diesem Donnerstag als Flughafen-Seelsorger in Hannover eingeführt. Der 54-jährige Sportpfarrer und Beauftragte für Messe- und ...
Hannover gedenkt Atombomben-Opfer von Hiroshima
Hannover (epd). Kirche und Stadt erinnern mit einem Friedenstag an diesem Donnerstag (6. August) in Hannover an die Opfer des Atombombenabwurfs in Hiroshima vor 64 Jahren. Hannover ist seit 1983 ...
Diakonie Osnabrück will mit eigener Stiftung neue Projekte finanzieren
Osnabrück (epd). Die Diakonie in Osnabrück will mit Hilfe einer eigenen Stiftung die Finanzierung von laufenden Projekten sicherstellen und neue ins Leben rufen. Staat und Kirche seien mit ihren ...
Diakonie-Direktor sucht nach Alternativen zur Finanzierung der Pflege
Hannover (epd). Der hannoversche Diakonie-Direktor Christoph Künkel hält es für denkbar, dass die Diakonie nach Alternativen zum staatlichen Gesundheitssystem sucht. Im Interesse des Wohles ihrer ...
Streit um Übernahme von Caritas-Heimen in Hannover geht weiter
Hannover/Berlin (epd). Der Streit um die Übernahme von fünf insolventen Altenheimen der katholischen Caritas in Hannover durch das Evangelische Johannesstift geht weiter. An diesem Donnerstag will ...
Emden: Plattdüütsch in de Kark
Ostfriesland. Die Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in de Kark“ und der Sprengel Ostfriesland laden unter dem Motto „Wat di un mi tosteiht“ zu einem plattdeutschen Gottesdienst zum Thema „Arbeit“ ...
„Luther 2009“ – Tournee-Theater mit dem TfN / Uraufführung am 1. September
Mit der Uraufführung des Projekts „Luther 2009“ von Peter Ries fällt am Dienstag, dem 1. September 2009 der Startschuss zu einer Tournee durch rund 40 Kirchen in ganz Niedersachsen. Die mit ...
20 Jahre friedliche Revolution - EKD stellt Materialien bereit
20 Jahre friedliche Revolution bieten Anlass zum Gedenken, zum Feiern und zur Freude über das "Geschenk der Einheit in Freiheit" (Wolfgang Huber). Für Kirchengemeinden, die in diesem Herbst ...
Mehr als 1.100 Menschen protestieren gegen Neonazis in Bad Nenndorf
Bad Nenndorf, Kr. Schaumburg (epd). Mehr als 1.100 Menschen haben am Sonnabend in Bad Nenndorf friedlich gegen einen Aufmarsch von rund 600 Rechtsextremisten aus ganz Deutschland protestiert. ...
Landesbischöfin diskutiert mit VW-Chef Winterkorn in Loccum
Hannover/Loccum (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der Vorstandsvorsitzende der VW AG, Professor Martin Winterkorn, werden am Donnerstag in Loccum über verantwortliches ...