Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 18. Juli, „Noch eine Frage ...“
Noch eine Frage, Herr Pastor: Verändertes Vaterunser.
9.15
Jan von Lingen beantwortet heute folgende Frage eines Hörers: Ich habe früher gelernt, dass im Vater unser hieß: Und erlöse von dem Übel’. Dann tauchte die Version auf ‚und erlöse uns von dem Bösen’. Ich würde gern wissen, wieso kam es zu der Wortänderung vom „Übel“ zum „Bösen“ im Vaterunser? (ev.)
Zum Sonntag, 19. Juli
09.15 Das Sonntagsgespräch – das aktuelle Thema der Woche aus der Sicht der Kirche - heute mit heute mit Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück (kath.)
11.15 Zwischenruf: „Die Welt ist eine Brücke. Geh über sie hinüber, aber lass dich nicht auf ihr nieder“ – dazu ein Zwischenruf von Jan von Lingen (ev.).
„Himmel und Erde“, Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli 2009
09.15 Von Hoferben und Gemeindeschätzen
Die Aussegnung auf einem Hof, die Entdeckung einer 400 Jahre alten plattdeutschen Familienbibel und die Kurzpredigt eines Behinderten – Pastor Christian Berndt aus Müden an der Örtze erzählt alltägliche und doch ganz besondere Gemeindegeschichten. (ev.)
„Dat kannst’ mi glööven“, Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli 2009
14.15 ... diese Woche mit Heiner zum Dohme, Landesjugendpfarrer in Vechta (kath.)
Dienstag, 21. Juli, ca. 10.50 – „Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag“
„Keine Freundin“ - Der Gewissensexperte Klaus Hampe beantwortet heute
folgende Hörerfrage: „Ich bin Anfang 30 und ein aufgeschlossener Mann mit Selbstbewusstsein. Trotzdem habe ich noch keine Frau gefunden, die mit mir leben möchte. Meine Gewissensfrage: Soll ich aktiv suchen oder abwarten, was geschieht?“
(Infos lesen und Beiträge hören Sie unter www.gewissensfragen.de)
Samstag, 25. Juli, „Noch eine Frage ...“
9.15 Noch eine Frage, Herr Pastor: Andreas Brauns beantwortet eine Hörerfrage (kath.)