Landesbischöfin: Taufe ist Symbol für Einheit der Christen

Nachricht 24. Juni 2009

Kalefeld/Kr. Northeim (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann sieht in der Taufe ein wichtiges Symbol für die Einheit von Christen verschiedener Konfessionen. "Durch die Taufe werden wir Teil der Familie der Kinder Gottes", sagte evangelische Bischöfin am Mittwoch bei einem Gottesdienst in der historischen Weißenwasserkirche in Kalefeld bei Northeim zum Johannistag: "In der Taufe liegt deshalb eine große Chance zur Überwindung der ökumenischen Spannungen." Der 24. Juni ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers, von dem die Bibel berichtet.

Die Konfessionen seien sich zwar im Kirchenverständnis nicht einig und rängen um das richtige Verständnis des Abendmahls, sagte die Bischöfin weiter: "Dass wir aber mit der Taufe Menschen in die geglaubte Kirche Jesu Christi aufnehmen, ist bei allem Dissens ein Konsens in der Weltchristenheit."

Die Weißenwasserkirche ist eine alte Taufkirche, die erstmals 1055 urkundlich erwähnt wird. Der hölzerne Vorgängerbau wurde von einem Bach mit kalkhaltigem und somit "weißem" Wasser durchflossen. Heute wird die Kirche nur noch zu besonderen Anlässen genutzt, etwa am Johannistag. Die Bischöfin predigte anlässlich eines Besuches im Kirchenkreis Osterode am Harz.

epd lnb mir mig/24. Juni 2009
Copyright www.epd-niedersachsen-bremen.de