Ostfriesland (öso). „Der Dienst am Hause Gottes geschieht immer zur Ehre Gottes“. Dies sagte jetzt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) auf dem Sprengel-Küstertag, zu dem sich 50 Küsterinnen und Küster aus dem Sprengel Ostfriesland im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mittegroßefehn versammelt hatten.
Mit ihrer Arbeit trügen die Küster, so der Regionalbischof, dazu bei, dass der Dank an Gott und „Gottes Lob“ in würdevoller Weise geschehen könne. Klahr sprach den Küstern für „ die Liebe zur Kirche vor Ort“ und die „große Treue“, mit der sie ihre Arbeit verrichteten, seinen Dank aus.
Nach Mitteilung des Sprengels werden die Küster aus dem Sprengel Ostfriesland als Berufsgruppe beim „Abend der Begegnung“ auf dem Kirchentag in Bremen mit einem Stand vertreten sein, wo neben Tee und Waffeln auch Informationen über ihre Arbeit angeboten würden.
Schwerpunktthemen des diesjährigen Küstertages, an dem auch der Beauftragte für die Küsterarbeit in der hannoverschen Landeskirche, Diakon Henning Schlüse (Hannover) teilnahm, waren die Arbeitsorganisation und das Zeitmanagement sowie der Umgang mit Stress.