Von der Leyen und Käßmann präsentieren Projekt „Wertebildung in Familien“ / MALIBU ausgezeichnet

Nachricht 14. Mai 2009

Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann stellen am 18. Mai in Hannover das bundesweite Projekt „Wertebildung in Familien“ und dessen niedersächsisches „Beispiel bester Praxis“, den Eltern-Baby-Kurs MALIBU, vor.



Wir laden herzlich ein zum Presse- und Fachgespräch

„Werte wachsen in Familien“

am 18. Mai 2009, 11.30 bis 12.30 Uhr im Foyer des

Hauses kirchlicher Dienste, Archivstraße 3, Hannover.



Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind:

Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen

Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann

DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil

Christine Roch, Projektkoordinatorin Malibu

Vertreterinnen und Vertreter der Malibu-Elterngruppe



Das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes hat 2008 in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Projekt "Wertebildung in Familien“ zur Förderung der werteorientierten Erziehung initiiert. In jedem Bundesland wird ein beispielhaftes Projekt finanziell gefördert, das sich in dem Themenfeld der Werteerziehung engagiert. Die geförderten Institutionen sollen als „Orte Bester Praxis“ einen Ideenpool für weitere Einrichtungen bieten. Für Niedersachsen ist das der Eltern-Baby-Kurs MALIBU, ein qualifiziertes Angebot zur Begleitung von Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.



MALIBU ist ein Projekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) und für den Einsatz in Kirchengemeinden gedacht. Es soll eine werteorientierte Erziehung und die frühkindliche Bildung und Entwicklung fördern. Landesbischöfin Käßmann ist Schirmherrin von MALIBU.



Informationen: www.wertebildunginfamilien.de, www.eeb-niedersachsen.de



Bitte melden Sie sich an!

EEB Niedersachsen, Tel. 0511-1241-122 / eeb.niedersachsen@evlka.de





Hannover, 12.5.2009

Pressestelle der Landeskirche

Dr. Johannes Neukirch, Pressesprecher