Mai

31. Mai 2009

Barmer Theologische Erklärung - 75 Jahre

Die Barmer Theologische Erklärung war das theologische Fundament der Beken-nenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth ausgearbeitet und auf der ersten ...

30. Mai 2009

Buch der Woche

"Den Menschen eine Stimme geben. Bischof Gottfried Forck und die Opposition in der DDR" heißt der Buchtipp der Woche aus dem Lutherischen Verlagshaus. Mehr über die Biographie einer der tragenden ...

30. Mai 2009

Taufe ist das Fundament christlicher Einheit

Die Taufe ist das alle christlichen Konfessionen und Kirchen verbindende theologische Element – eigentlich. Die zum Deutschen Evangelischen Kirchen-tag in Bremen erschienene Ökumenische ...

30. Mai 2009

Große Orgel wird an Pfingsten in Hannovers Marktkirche eingeweiht

Hannover (epd). Nach einer zweijährigen Bauphase wird die neue Goll-Orgel der hannoverschen Marktkirche am Pfingstsonntag eingeweiht. Das Projekt kostete rund 1,8 Millionen Euro, sagte ...

29. Mai 2009

"Nordseelauf gegen Gewalt" mit Käßmann und Klahr

Aurich (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der Landessuperintendent des Sprengels Ostfriesland, Detlef Klahr, werden am achten Nordseelauf gegen Gewalt teilnehmen. Zu dem ...

28. Mai 2009

"Poetry Slam" mit christlichen Texten in Osnabrück

Osnabrück (epd). Unter dem Titel "Meisterprediger" will das katholische Bistum Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis und der Volkshochschule einen ...

28. Mai 2009

"Garten-Eden-Kirche" feiert 20.000sten Besucher

Hannover (epd). Die Initiatoren der "Garten-Eden-Kirche" in Hannover haben den 20.000sten Besucher ihres Projektes gezählt. Die evangelische Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann empfing am ...

28. Mai 2009

Claudia Panhorst-Abesser ist neue Pastoralpsychologin im Sprengel Stade

Stade/Elbe-Weser-Raum. Die neue Pastoralpsychologin für den Sprengel Stade heißt Claudia Panhorst-Abesser. Die 52jährige Pastorin tritt damit die Nachfolge von Klaus Seiler an, der Anfang des ...

27. Mai 2009

Rund 800 Kinder aus Tschernobyl kommen nach Niedersachsen

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche erwartet bei ihrer 19. Tschernobyl-Ferienaktion in den Sommermonaten insgesamt rund 800 strahlengeschädigte Kinder aus Weißrussland. Sie sollen sich ...

27. Mai 2009

Gifhorn soll ein soziales Kaufhaus erhalten

Gifhorn (epd). In Gifhorn soll noch in diesem Jahr ein soziales Kaufhaus in zentraler Lage eröffnet werden. Derzeit suche der interkonfessionelle Arbeitskreis ein geeignetes, etwa 500 Quadratmeter ...

26. Mai 2009

„Zukunft(s)gestalten“-Stadtbahn wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann und üstra-Vorstandsvorsitzender André Neiß stellen am Dienstag, dem 2. Juni, um 11.30 Uhr auf dem Betriebshof Glocksee eine mit Kinderbildern gestaltete ...

26. Mai 2009

Kindererziehung: Landesbischöfin wirbt für Gebete und Vorbilder

Verden (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat Eltern dazu ermutigt, mit ihren Kindern zu beten. Das Gebet sei neben dem Singen ein zentrales Element religiöser Erziehung, die ...

26. Mai 2009

Pfingsten - 50 Tage nach Ostern: Geburtstag der Kirche

Neben Ostern ist Pfingsten das einzige jüdische Fest, das in den christlichen Festkalender eingegangen ist. Der deutsche Name Pfingsten leitet sich ab von der im hellenistischen Judentum ...

26. Mai 2009

Werkstatt für Gemeindebrief-Redaktionen

Zum dritten Mal lädt die Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Lüneburg zu einem Werkstatt-Tag für Gemeindebriefredakteure ein: Das "Gemeindebriefing" findet am Samstag, 20. Juni, im ...

25. Mai 2009

Viel Lob für Bremen von Niedersachsens leitenden Theologen

Hannover/Wolfenbüttel/Oldenburg/Leer (epd). Die leitenden Theologen in Niedersachsen haben eine positive Bilanz des Kirchentages in Bremen gezogen. Während sie einhellig das große Engagement der ...

25. Mai 2009

Stellungnahme der Konföderation Evangelischer Kirchen in Niedersachsen zur geplanten Reform des Schulgesetzes

Am Montag, dem 25. Mai 2009, fand im niedersächsischen Landtag eine Anhörung zur Reform des Schulgesetzes statt. Die Bevollmächtigte für Schulangelegenheiten, Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin ...

24. Mai 2009

Kirchentag: Abschlussberichte

Sanftes Lächeln über der Stadt - Trotz Krisendebatten prägte fröhlich-ausgelassene Stimmung den Kirchentag in Bremen

Von Dieter Sell (epd)

Bremen (epd). Für Bremen war es eine Zeit der Superlative. ...

23. Mai 2009

Landesbischöfin gratuliert dem VfL Wolfsburg zur Deutschen Meisterschaft

Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann gratulierte im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers dem Präsidenten, dem Präsidium und den Spielern des VfL Wolfsburg zur Gewinn der ...

23. Mai 2009

Kirchentag: Berichte - Teil 4

Käßmann: Christen sollten offener über ihren Glauben reden


Bremen/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Christen ermutigt, offener über ihren Glauben zu reden. ...

22. Mai 2009

Kirchentag: Berichte - Teil 3

Käßmann: Gottesdienst muss lebendiger werden



Bremen (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann wünscht sich lebendigere Gottesdienste. Eine Auswertung unter Konfirmanden habe ergeben, ...

21. Mai 2009

Kirchentag: Berichte - Teil 2

Kirchentag diskutiert über aktuelle Krise und deutsche Geschichte - Zahlreiche Bundespolitiker beim Protestantentreffen in Bremen

Bremen (epd). Debatten über verantwortliches Handeln in der ...

21. Mai 2009

Buch der Woche

Diese Woche empfiehlt das Lutherische Verlagshaus eine Comicserie über berühmte Gestalten des Protestantismus. Mehr über Martin Luther King oder Dietrich Bonhoeffer als Comicfiguren erfahren Sie ...

21. Mai 2009

Kirchentag: Berichte - Teil 1

Quer durch die Bibel mit 140 Zeichen - Twitter-Rekordversuch auf dem evangelischen Kirchentag



Von Martin Meuthen (epd)



Bremen (epd). Grelle Farben strahlen Stefanie auf dem Bremer Kirchentag an, ...

21. Mai 2009

Neue Ferienaktion für Kinder aus dem Tschernobyl-Gebiet

Die 19. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für strahlengeschädigte Kinder aus dem besonders von der Reaktorkatastrophe betroffenen weißrussischen Gebiet Gomel beginnt ...

20. Mai 2009

Kirchentag eröffnet / update 20.5., 23:00

Glaube und Abenteuer im Mega-Gewusel - Straßenfest mit 250.000 Gästen zum Auftakt des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentags



Von Dieter Sell (epd)

Bremen (epd). Das hat Bremen noch nicht erlebt: ...

20. Mai 2009

Die Balance von Kontinuität und Wandel wahren / Gemeinsame Erklärung zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes

Gemeinsame Erklärung des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Dr. Wolfgang Huber, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert ...

20. Mai 2009

Glaube, Wirtschaft, Klimawandel - Bremen wird für fünf Tage zur evangelischen Hauptstadt

Von Jörg Nielsen (epd)



Bremen (epd). René Szymkowiak aus Neumünster rudert wild mit den Armen: "Links geht's zum Kirchentag", ruft der mutige Pfadfinder immer wieder dem Menschenstrom entgegen, der ...

19. Mai 2009

Neue Homepage der Landesbischöfin online

In neuem Outfit und mit mehr Infos und Dokumenten ist die persönliche Homepage von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann heute online gegangen. Sie ist ein Teil der landeskirchlichen Internetpräsenz ...

19. Mai 2009

Pastor Carsten Krabbes wird neuer Referent für Wirtschaft und Arbeitswelt

Hannover. Pastor Carsten Krabbes wird zum 1. August 2009 Pastor für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, Region Hannover, im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen ...

19. Mai 2009

Landesbischöfin: Menschen werden durch Wirtschaftskrise nachdenklicher

München/Hannover (epd). Gesellschaftliche und persönliche Krisen gehören nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann zum Leben dazu. Sie spüre in vielen Gesprächen, dass die ...

18. Mai 2009

Bildung einer niedersächsischen Kirche in weite Ferne gerückt

Die Bildung einer gemeinsamen Evangelischen Kirche in Niedersachsen ist in weite Ferne gerückt. Das stellte heute der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen fest, der in Hannover unter dem ...

18. Mai 2009

Die 1960er und 70er Jahre in der hannoverschen Landeskirche

Hannover. Die Werkstatt-Tagung „Erinnerungen an die Zukunft?“beschäftigt sich mit den Ereignissen in den 1960er und 70er Jahren und den Reaktionen und Aktionen in der hannoverschen Landeskirche. ...

18. Mai 2009

Bundesfamilienministerin von der Leyen und Landesbischöfin Käßmann wollen Wertebildung in Familien stärken

Hannover (epd). Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Wertebildung in Familien fördern. "Nicht die Werte an sich sind verfallen, aber die äußeren Bedingungen, um sie ...

18. Mai 2009

Landeskirchliche Pressestelle auf dem Kirchentag

Die Informations- und Pressestelle mit Internetarbeit und kirchlichem Messedienst ist auf dem Kirchentag mit zwei Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten.
Herzlich laden wir Sie zu einem ...

18. Mai 2009

Schulleitertagung: Armut als Herausforderung schulischen Handelns

In Deutschland nimmt die Zahl der Menschen, die in Armut leben, zu. Besonders Kinder und Jugendliche sind von den Folgen der materiellen Armut betroffen. Soziale Ausgrenzung und mangelnde ...

17. Mai 2009

Braunschweiger Landeskirche will im neuen Medienzentrum in Hannover dabei sein

Goslar/Hannover (epd). Die braunschweigische Landeskirche geht davon aus, dass die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen in das in Hannover geplante "Medien-Service-Zentrum" ...

17. Mai 2009

Keine Mehrheit für eine gemeinsame Kirche in Niedersachsen

Hannover/Goslar/Rastede (epd). Für eine Neuordnung der Kirchenlandschaft in Niedersachsen gibt es keine Mehrheit. Die Landeskirchen von Braunschweig und Oldenburg wiesen am Freitag Pläne zur ...

16. Mai 2009

Präsident Guntau: Kirchen suchen neue Wege zur Finanzierung ihrer Arbeit

Hannover (epd). Die beiden großen Kirchen in Deutschland stehen nach Ansicht des Präsidenten des hannoverschen Landeskirchenamtes, Burkhard Guntau, noch immer vor großen finanziellen ...

15. Mai 2009

Neu auf evlka.de – der Buchtipp der Woche

Auf dieser Website www.evlka.de startet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihren neuen Service „Buch der Woche“. Jede Woche freitags gibt es einen Buchtipp mit Besprechung und ...

15. Mai 2009

Diakoniedirektor: Einzelschicksale von Heimkindern brauchen Würdigung

Hannover (epd). Jedes Einzelschicksal von ehemaligen Heimkindern verdient nach Ansicht des Direktors des Diakonischen Werks der hannoverschen Landeskirche, Christoph Künkel, eine besondere ...

15. Mai 2009

Kirche startet Kunstwettbewerb für Kinder zum Paradies

Hannover (epd). Anlässlich des Projektes "Gartenregion" in Hannover und Umgebung hat die evangelische Kirche zu einem Kunstwettbewerb für Kinder zum Thema "Paradies" aufgerufen. Kinder in ...

15. Mai 2009

Sprengel- Küstertag: „Dienst am Hause Gottes“

Ostfriesland (öso). „Der Dienst am Hause Gottes geschieht immer zur Ehre Gottes“. Dies sagte jetzt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) auf dem Sprengel-Küstertag, zu dem sich 50 ...

15. Mai 2009

TUI wirbt für Panzerfahren zum Vatertag - Kirche übt scharfe Kritik

Hannover (epd). Unter der Werbe-Überschrift "Erlebnistour (nicht nur) zum Vatertag" wirbt der Reiseveranstalter TUI derzeit für "Panzerfahren für Jedermann". Panzer, so das Unternehmen, ...

15. Mai 2009

Friedrich Selter wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Göttingen

Wie der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen mitteilt, ist in der Kirchenkreistagssitzung am heutigen Donnerstag Friedrich Selter aus Wuppertal im ersten Wahlgang zum neuen ...

14. Mai 2009

Von der Leyen und Käßmann präsentieren Projekt „Wertebildung in Familien“ / MALIBU ausgezeichnet

Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann stellen am 18. Mai in Hannover das bundesweite Projekt „Wertebildung in Familien“ und dessen ...

14. Mai 2009

Studiensemester für Diakoninnen und Diakone sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter

Im Sommersemester 2010 bietet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein Studiensemester für Diakoninnen und Diakone sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an. Für dieses ...

14. Mai 2009

Hannoversche Landeskirche unterstützt Kirchentag in Bremen

Hannover/Bremen (epd). Rund 8.500 Männer und Frauen aus der hannoverschen Landeskirche wirken beim 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Bremen mit. Allein 1.283 Mitarbeiter beteiligen sich an ...

14. Mai 2009

Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen vom 16.-23. Mai 2009

Radiokirche im NDR


Samstag, 16. Mai, „Noch eine Frage ...“

9.15 Noch eine Frage... – ein Beitrag zum Abschluss der ARD-Themenwoche: Welche Rolle spielt das „Ehrenamt“ in der Kirche? - Fragen an ...

13. Mai 2009

2. Ökumenischer Fundraisingtag in Hannover

Hier soll ein Kirchturm saniert werden, dort wird eine kirchliche Stiftung gegründet. Das kostet Geld - bei Katholiken wie bei Protestanten. Daher setzen die Konfessionen verstärkt auf ...

12. Mai 2009

Gottesdienst für Paare in Beziehungskrisen

Hildesheim (epd). Die evangelische Familienberatungsstelle in Hildesheim lädt an diesem Freitag (15. Mai) zu einem Gottesdienst für Paare in oder nach Beziehungskrisen ein. Unter dem Thema "Das ...

12. Mai 2009

Loccumer Tauffest

Das Loccumer Tauffest ist nicht nur derzeitiges Projekt des Monats der EKD (www.kirche-im-aufbruch.ekd.de) und bei der Zukunftswerkstatt der EKD in Kassel im September vertreten, sondern auch auf ...

11. Mai 2009

EKD gibt Empfehlungen zur Ausbildung von Religionslehrern

Hannover (epd). Die Ausbildung evangelischer Religionslehrer soll nach Ansicht von Theologen stärker an für den Unterricht notwendigen Kompetenzen ausgerichtet werden. Das empfiehlt die ...

11. Mai 2009

„Im Niemandsland – Christen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus“ - Einladung zur Buchpräsentation

Von nationalsozialistischer Verfolgung waren auch Christen jüdischer Herkunft betroffen. In welchem Ausmaß wurden diese Menschen verfolgt, wie verhielten sich Kirchenleitung und einzelne Personen ...

10. Mai 2009

Neues Kirchenamt für 139 Gemeinden

Die Verwaltungen der evangelischen Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt, Hildesheimer Land und Alfeld sind ab sofort zu einem Kirchenamt zusammengeschlossen. Die neue Behörde ist für so viele ...

10. Mai 2009

Landesbischöfin Käßmann und Ministerpräsident Wulff weihen Klosterstätte Ihlow bei Aurich ein

Ihlow/Kr. Aurich (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU), die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der katholische Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, ...

10. Mai 2009

Schaumburg-Lippe weist Pläne für eine niedersächsische Kirche zurück

Schaumburg-Lippe weist Pläne für eine niedersächsische Kirche zurück - Hannover votiert für Zusammenschluss

Stadthagen/Hannover (epd). Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe hat ...

09. Mai 2009

Hannoversche Landeskirche lädt den Kirchentag zum Reformationsjubiläum 2017 ein

„Zur 500-Jahr-Feier der Reformation 2017 laden wir den Kirchentag ganz herzlich in unsere Landeskirche ein!“ sagte Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann während der Landessynode in Hannover. „Nach ...

08. Mai 2009

Gustav-Adolf-Werk e.V. und n-ost vereinbaren Zusammenarbeit

(Leipzig, 08.05.2009) Am 7. Mai 2009 besiegelten das Gustav-Adolf-Werk, Leipzig, und das Journalistennetzwerk n-ost, Berlin, den Vertrag über die Fördermitgliedschaft des Gustav-Adolf-Werks der ...

08. Mai 2009

Landesbischöfin: Stiftungen sind Herzstück der Zivilgesellschaft

Hannover (epd). Stiftungen sind nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann ein Herzstück der Zivilgesellschaft. "Wir wissen längst, dass ein solidarisches Zusammenleben in ...

08. Mai 2009

Landessynode begrüßt einstimmig Initiative zu einer evangelischen Kirche in Niedersachsen

Die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am 7. Mai einstimmig dem Urantrag des Synodalen Gerhard Tödter (Deutsch Evern) und weiterer Mitglieder der Synode zugestimmt.

Der ...

07. Mai 2009

Landeskirche: Zahl der Theologie-Studierenden steigt wieder

Hannover (epd). In der hannoverschen Landeskirche studieren wieder mehr junge Menschen evangelische Theologe. Erstmals seit Mitte der 1990er Jahre sei die Zahl der Studienanfänger wieder auf über ...

07. Mai 2009

Wolfsburger Hospiz-Leiterin mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Hannover/Wolfsburg (epd). Für ihr Engagement in der Hospizarbeit in Südost-Niedersachsen hat die Krankenschwester und Sozialarbeiterin Rosely Plumhoff (65) aus Jembke bei Gifhorn am Donnerstag in ...

07. Mai 2009

Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert stärkere Zusammenarbeit

Hannover (epd). Stiftungen sollten dem Bundesverband Deutscher Stiftungen zufolge künftig stärker zusammenarbeiten. "Dies ist angesichts der durch die Finanzkrise knapper werdenden Ressourcen ein ...

07. Mai 2009

Förderpreis „Kommunikation und Medien“ ausgeschrieben

Der 4. Förderpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für das Jahr 2009 ist zum Thema „Kommunikation und Medien“ ausgeschrieben worden. Prämiert werden innovative und zur ...

06. Mai 2009

Von Bassi leitet künftig Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt in Hamburg

Der promovierte evangelische Theologe und Betriebswirt Hasko von Bassi (52) ist zum neuen Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der Nordelbischen Kirche in Hamburg gewählt ...
06. Mai 2009

Vortrag: Unternehmerische Verantwortung heute – mehr als Rendite?

Hanns-Lilje-Forum 2009:
Unternehmerische Verantwortung heute – mehr als Rendite?


Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem weiteren Vortrag im ...

06. Mai 2009

Berichte von der Frühjahrstagung der Landessynode in Hannover

Unter www.evlka.de/synode finden Sie aktuelle Berichte von der IV. Tagung der 24. Landessynode.

Die Videodokumentation des Berichtes der Landesbischöfin finden Sie hier.


05. Mai 2009

Diakonie hat noch rund 1.000 Zivildienst-Stellen frei

Hannover (epd). Die Diakonie hat in Niedersachsen und Bremen noch rund 1.000 Stellen für Zivildienstleistende frei. Wer zum Sommer seinen Zivildienst antreten wolle, solle sich jetzt bewerben, ...

05. Mai 2009

Bericht der Landesbischöfin erstmals als Video im Internet

Kurz nach ihrem traditionellen Bericht vor der IV. Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am kommenden Freitag steht der gesamte Vortrag von ...

05. Mai 2009

EKD verleiht Deutschen Animationsdrehbuchpreis

Zum dritten Mal vergibt das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart den Deutschen Animationsdrehbuchpreis, dessen Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro erneut von der Evangelischen Kirche in ...

05. Mai 2009

Taufausstellung im Verdener Dom

Vom 14. Mai bis 13. August ist im Verdener Dom die Taufausstellung „Am Quell des Lebens“ zu sehen. Täglich zwischen 9 und 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim Rundgang durch den Dom ...

03. Mai 2009

Zukunftsfähiges Deutschland denken

Die Evangelischen Akademien in Deutschland, der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ starten am 8. Mai 2009 um 16 Uhr im Tagungshaus auf ...

02. Mai 2009

Tarifkonflikt in der Diakonie beigelegt

Hannover (epd). Im Tarifkonflikt für die rund 36.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt. Die Mitarbeiter erhalten künftig rückwirkend zum ...

01. Mai 2009

Ursula von der Leyen fordert bessere Chancen für arme Kinder

Gifhorn. Familienministerin Ursula von der Leyen war in der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn zu Gast. Die Stiftung „Zeit-Stiften“ des Kirchenkreises Gifhorn und die katholische Pfarrgemeinde St. ...

01. Mai 2009

Diakonie Katastrophenhilfe: 400.000 Euro Soforthilfe für Flüchtlinge im Kongo

Stuttgart, 30. April 2009. Angesichts einer riesigen Flüchtlingswelle im Ostkongo nach einem erneuten Ausbruch der Gewalt in der Provinz Nord-Kivu hat die Diakonie Katastrophenhilfe mit ...

01. Mai 2009

Karl-Barth-Preis der UEK an Jürgen Schmude verliehen

„Jürgen Schmude entfaltet in überzeugender Weise die politische Bedeutung des Evangeliums und wirkt mit großem Engagement in Kirche und Gesellschaft.“ Mit diesen Worten würdigte Bundesminister a. ...
01. Mai 2009

Hartmann neuer Präsident der Generalsynode der VELKD / v. Nordheim Vizepräsident

Würzburg/Hannover – Prof. Dr. Dr. h. c. Wilfried Hartmann (Hamburg) wurde in Würzburg zum neuen Präsidenten der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ...

01. Mai 2009

Rund 20.000 Menschen demonstrieren in Hannover gegen Rechtsextremismus

Hannover (epd). Rund 20.000 Menschen haben am 1. Mai in Hannover friedlich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Die Polizei sprach von 12.000 Teilnehmern, die ...

01. Mai 2009

Noko in Würzburg: Synode ist kein Parlament

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Stephankirche zu Würzburg begannen die ersten verbundenen Tagungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Vollkonferenz der Union ...