Synodale der hannoverschen Landeskirche nehmen an Tagung der EKD und VELKD in Würzburg teil
Vom 30. April bis zum 3. Mai findet in Würzburg die konstituierende Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt. Sie ist erstmalig örtlich und zeitlich mit der ...
Familien brauchen mehr Unterstützung
Mehr Verständnis für die Bedürfnisse von Familien hat der Leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), ...
Freie Plätze im Ausbildungskurs zur Dorfhelferin
Das Dorfhelferinnenwerk sucht Nachwuchskräfte und bietet einen Beruf mit Zukunft.
Dorfhelferinnen arbeiten in Familien, wenn die haushaltsführende Person - in der Regel die Mutter - wegen Unfall, ...
Ministerpräsident und Bischöfe eröffnen Klosterstätte Ihlow im Herzen Ostfrieslands
Am 10. Mai eröffnen Spitzenvertreter aus Politik und Kirche die Klosterstätte Ihlow bei Aurich. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, Hannovers Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann und ...
Landessynode tagt vom 7.-9. Mai in Hannover
Vom Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. Mai findet die IV. Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider im ...
Ministerpräsident ist Gast im Kirchenzelt beim "Fest der Demokratie" in Hannover
Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) ist an diesem Freitag um 11.30 Uhr Talkgast im Ökumenischen Kirchenzelt beim "Fest der Demokratie" auf dem Klagesmarkt in ...
Projekt Freiheit: Die Zehn Gebote – Ihr Ursprung und ihre Bedeutung heute
Der Titel der von Gottfried Orth verfassten Arbeitshilfe macht deutlich, dass die Zehn Gebote hier nicht als „Maßstab für Gehorsam“ verstanden werden. Denn, so sagt der Braunschweiger ...
einfach.Gottesdienst.feiern.
Die evangelische Kirche im Sprengel Hildesheim-Göttingen will in weit mehr Kirchen und Kapellen als bisher wöchentliche Gottesdienste anbieten. Darüber haben sich jetzt, auf Einladung von ...
60 Jahre Konferenz der Landeskirchenmusikdirektoren
Die evangelische Kirchenmusik als ein Teil gesellschaftlicher Kultur erfährt nach wie vor große Wertschätzung. Ihre noch stärkere Verankerung in der Gesellschaft kann durch aktuelle und konkrete ...
Ausstellungsprojekt untersucht Glauben in der Künstlerkolonie Worpswede
Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Unter dem Titel "Seelenland" werden am Freitag in Worpswede vier zusammenhängende Ausstellungen eröffnet. Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie der christliche ...
Synode Schaumburg-Lippe diskutiert über niedersächsische Kirche
Stadthagen/Kr. Schaumburg (epd). Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe diskutiert auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai in Stadthagen über die Pfarrstellenplanung. ...
"heaven on air": Jungreporter berichten vom Bremer Kirchentag
Bremen/Hannover (epd). Junge Journalisten wollen sich während des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Bremen als Radiomacher erproben. Zu diesem Zweck richtet die bundesweite ...
Schüler aus Celler Behinderten-Einrichtung starten Staffellauf
Celle/Lüneburg (epd). Acht Bewohnerinnen und Bewohner aus der diakonischen Behinderteneinrichtung "Lobetalarbeit" in Celle sind am Montag zu einem insgesamt 230 Kilometer langen Staffellauf nach ...
Landeskirchen führen neue Beauftragte für Entwicklungsarbeit ein
Hannover (epd). Die promovierte Volkswirtin und Religionspädagogin Cornelia Johnsdorf (50) ist neue Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) der evangelisch-lutherischen ...
Deutsch-isralischen Jugendbegegnung in den Sommerferien - Freie Plätze!
Eine Kooperationsveranstaltung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und der internationalen Begegnungsstätte Beit Ben Yehuda ...
Bereits 90.000 Anmeldungen zum Bremer Kirchentag
Fulda/Bremen (epd). Knapp vier Wochen vor Beginn des evangelischen Kirchentages in Bremen haben sich rund 90.000 Dauerteilnehmer zu dem Protestantentreffen fest angemeldet. "100.000 werden wir ...
Landesbischof Weber: Katholische Kirche soll gemeinsames Abendmahl ermöglichen
Berlin/Braunschweig (epd). Der braunschweigische evangelische Landesbischof Friedrich Weber hat die katholische Kirche aufgefordert, eine gemeinsame Feier des Abendmahls für ...
Landesbischöfin unterstützt Bremerhavener Ausstellung zu Sterben und Tod
Bremerhaven (epd). Das Diakonische Werk in Bremerhaven organisiert mit Unterstützung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann eine Veranstaltungsreihe zum Thema Sterben und Tod. Im ...
Debatte über Kirchen-Zusammenschluss: Reformierte zurückhaltend
Emden (epd). Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche hat zurückhaltend auf einen möglichen Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu einer gemeinsamen Kirche ...
Deutsche Seemannsmission wählt neue Generalsekretärin
Bremen/Hamburg (epd). Heike Proske ist zur neuen Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission in Bremen gewählt worden. Damit wird sie Nachfolgerin des Bremer Pastors Hero Feenders (62), der ...
Islamischer Religionspädagoge unterstützt Pläne für Imam-Ausbildung
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker islamische Religionspädagoge Bülent Ucar unterstützt die Pläne des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU) für eine staatliche Imam-Ausbildung. Die ...
Kirchenkreis sucht 200 Spender für Aids-Hilfe-Projekt in Südafrika
Winsen/Kr. Harburg (epd). Der evangelische Kirchenkreis in Winsen bei Hamburg sucht 200 Spender, die ein Aids-Hilfe-Projekt in Südafrika mit jährlich 25 Euro fördern. In dem Projekt "Diaconia Aids ...
Bischof Weber unterstreicht Bedeutung des Religionsunterrichts
Braunschweig/Goslar (epd). Der Religionsunterricht muss nach Ansicht des braunschweigischen Landesbischofs Friedrich Weber in der jetzigen Form erhalten bleiben. "Es ist wichtig, dass auch in ...
Bischöfe eröffnen bundesweite "Woche für das Leben"
Lüneburg (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Lüneburg haben die beiden großen Kirchen am Samstag die bundesweite "Woche für das Leben" eröffnet. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen ...
Uni Osnabrück startet Vortragsreihe über Paulus mit Landesbischöfin Käßmann
Osnabrück (epd). Die Universität Osnabrück will anlässlich des von Papst Benedikt XVI. ausgerufenen Paulusjahres mit einer Vortragsreihe an den Apostel erinnern. Unter dem Titel "Paulus lesen!" ...
Pastoren wollen bei Marathon Spenden für Aidshilfe-Projekt erlaufen
Osnabrück/Hamburg (epd). Zwei evangelische Pastoren wollen mit ihrer Teilnahme am Hamburg-Marathon Spenden für ein Aidshilfe-Projekt in Südafrika erlaufen. Martin Steinke und Hans Meyer-ten Thoren ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Trauernde Kinder
Jan-Luca war acht, als sein Vater nach einem Routine-Eingriff zum Pflegepatienten wurde. Solange wie ...
Paul-Gerhardt-Schule Dassel lädt ein zur Titelverleihung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
Im vergangenen Jahr hatte die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel an der bundesweiten Aktion „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ (SOR - SMC) teilgenommen und diesen Titel erworben: Im Sommer ...
Kirchenzeitungen in Nordwestdeutschland wollen zusammenarbeiten
Hannover/Bielefeld/Hamburg (epd). Die evangelische Kirchengebietspresse in Nordwestdeutschland soll neu geordnet werden. Die in Hannover wöchentlich erscheinende "Evangelische Zeitung" sowie die ...
Vater des Bremer Kirchentages - Alt-Bürgermeister Henning Scherf hat das Großereignis in die Hansestadt geholt
Bremen (epd). Mal formuliert er auf einer Open-Air-Bühne den "Zuspruch zur Nacht", mal spricht er im Dom bei einem Oratorium, mal lädt er mit einem Pastor aus Nicaragua zur Bibelarbeit ein: ...
Ein Zuhause für alle - Bundesweite "Woche für das Leben" wird in Lüneburger Gemeinde mit vorbildlicher Behindertenarbeit eröffnet
Ein Zuhause für alle - Bundesweite "Woche für das Leben" wird in Lüneburger Gemeinde mit vorbildlicher Behindertenarbeit eröffnet
Von Karen Miether (epd)
Lüneburg (epd). Elke Bode schlägt eine ...
Programm in Göttingen zur bundesweiten „Woche für das Leben“
Zur evangelischen und katholischen Initiative „Woche für das Leben“ wird auch in Göttingen in der Zeit vom 23. April bis 3. Mai ein umfangreiches Programm angeboten. Die Veranstalter greifen das ...
Erster ambulanter Kinderhospizdienst in Osnabrück
Osnabrück (epd). Das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen und der Osnabrücker Hospizverein wollen den ersten ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabrück gründen. Der Kooperationsvertrag ...
Bischöfin Käßmann & der Konfirmationsplattenspieler
Die ganze Familie ist zusammen, Oma ist selig, Opa ist stolz und alle haben Geschenke dabei. Doch dass die Konfirmation mehr ist, als sich nur beschenken zu lassen, zeigt jetzt der neueste ...
Berliner Altbischof Martin Kruse wird 80
Berlin/Stade (epd). Der Berliner Altbischof Martin Kruse, der über 17 Jahre lang kirchenleitende Verantwortung in der ehemals geteilten Stadt getragen hat, vollendet am Dienstag (21. April) sein ...
Kirchenkreis Uelzen will diakonische Gesellschaft trotz Defizits fortführen
Uelzen (epd). Der evangelische Kirchenkreis Uelzen will seine gemeinnützige Gesellschaft unter dem Dach der Diakonie trotz eines Defizites von 520.000 Euro weiterführen. "Wir haben begründete ...
Kochende Bischöfe werben für Kinderzentrum auf dem Kirchentag
Oldenburg/Bremen/Leer (epd). Der Oldenburger Bischof Jan Janssen und sein reformierter Kollege, Kirchenpräsident Jann Schmidt aus Leer, haben am Montag gemeinsam mit Kindern gekocht, um für das ...
Reformierte Synode diskutiert über niedersächsische Kirchenfusion
Leer (epd). Die Gesamtsynode der Evangelisch-reformierten Kirche will von diesem Mittwoch an die Möglichkeit einer gemeinsamen evangelischen Kirche in Niedersachsen diskutieren. Die bis zum ...
EKD vergibt seit zehn Jahren Arbeitsplatzsiegel für Unternehmen
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) verleiht das Arbeitsplatzsiegel "Arbeit plus" in diesem Jahr unter anderem an die Kreissparkasse Ludwigsburg und die Sozial-Holding in ...
Ökumenischer Radio-Gottesdienst am "Tag der Arbeit" in Bremen
Bremen (epd). Die Kirchen und der Deutsche Gewerkschaftsbund planen zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai in Bremen einen ökumenischen Hörfunk-Gottesdienst unter dem Kirchentags-Motto "Mensch, wo bist ...
Oldenburger Pastor leitet künftig EKD-Kompetenzzentrum in Hildesheim
Oldenburg/Varel (epd). Pastor Folkert Fendler (47) aus Varel bei Oldenburg übernimmt zum 1. August die theologische Leitung des neuen Kompetenzzentrums für "Qualitätsentwicklung im Gottesdienst ...
Kirchentag streicht alte Gleishalle an - Machen Sie mit!
Bremen, 17. April 2009 - Noch ist es eine verwaiste Halle im ehemaligen Güterbahnhof, mit abgenutzten Wänden und Graffiti-Spuren. Während des Kirchentages, der vom 20. bis zum 24. Mai in Bremen ...
Landesbischöfin wird Schirmherrin für "Grüne Damen"
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Schirmherrschaft für die bundesweit rund 11.000 "Grünen Damen und Herren" in Krankenhäusern und Altenheimen übernommen. ...
Taufausstellung bringt Quelle in den Verdener Dom
Verden (epd). Mit einer groß angelegten Ausstellung will die Domgemeinde in Verden bei Bremen die Bedeutung der Taufe für evangelische Christen erläutern. Zu dem Projekt im Dom gehören nach ...
Kinder-Kunst im Wettbewerb „Mein Paradiesgarten“
Der Paradiesgarten ist das Thema eines Kunstwettbewerbes für Kinder, der unter der Schirmherrschaft der hannoverschen Landessuperintendentin, Dr. Ingrid Spieckermann steht.
Das Paradies ist in ...
Ökumene-Experte hofft auf Fortschritte in Ämter-Frage der Kirchen
Wolfenbüttel/Hannover (epd). Der lutherische Ökumene-Experte, Landesbischof Friedrich Weber (Wolfenbüttel), hat seine Hoffnung auf Fortschritte in der umstrittenen Frage um das kirchliche Amt ...
www.e-konfirmation.de ist 250. Domain bei „E wie evangelisch“
Am 14. April 2009 steht mit www.e-konfirmation.de die 250. Domain von www.e-wie-evangelisch.de, dem gemeinsamen Internetprojekt der bayerischen und hannoverschen Landeskirche, online. Mit Domains ...
Zwischen Ostern und Pfingsten: Viel Latein
Die sechs Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten haben alle lateinische Namen, die auch heute noch im Gebrauch sind. Wenig bekannt dürften freilich der Ursprung und die Bedeutung dieser Namen ...
Margot Käßmann und Bernhard Bueb eröffnen Calvin-Streitgespräche
Hannover/Berlin. „Was tun, Herr Calvin? – Gegenwartsfragen im Horizont des Calvinismus“ heißt eine Reihe von fünf Streitgesprächen, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ab 15. April im ...
Leitende Theologen aus dem Elbe-Weser-Raum besuchen Israel
Stade/Elbe-Weser-Raum. Ein Woche lang war eine Gruppe leitender Geistliche im Nahen Osten unterwegs. Gemeinsam mit Landessuperintendent Manfred Horch (Stade) bereisten die beiden ...
Was sollen Geistliche im Gottesdienst tragen?
Hannover (idea) – Farbe zieht auch in die Gottesdienstkleidung evangelischer Geistlicher ein; neben dem traditionell schwarzen Talar gibt es etwa weiße Gewänder (Alben) und verschieden farbige ...
Kirchen-Stiftung verbucht trotz Wirtschaftskrise Rekord
Hannover (epd). Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Kiba) hat im vergangenen Jahr rund 1,6 Millionen Euro zur Sanierung maroder Kirchen ausgegeben. Das sei mehr als je zuvor, ...
Osterpredigten: Mut in der Wirtschaftskrise
Berlin (idea) – Zur Zuversicht inmitten der Wirtschaftskrise ermuntern evangelische Kirchenleiter in ihren Osterpredigten. Lähmende Angst sei die größte Gefahr, sagte der EKD-Ratsvorsitzende, ...
Paradiesgarten in hannoverscher Kirche ist eröffnet
Hannover (epd). Rund 450 Besucher sind am Ostersonntag zum Eröffnungsgottesdienst der "Garten.Eden.Kirche" in Hannover gekommen. Als Beitrag zum Projekt "Gartenregion" in Hannover und Umgebung ...
EKD-Institut untersucht Armut auf dem Lande in Niedersachsen
Hannover/Emden (epd). Die Armut auf dem Lande in Niedersachsen steht im Fokus einer Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ab der ...
Christlicher Auferstehungsweg wird im Freizeitpark ausgestellt
Soltau (epd). Das christliche Kunstprojekt "Auferstehungsweg" ist noch bis zum 1. Juni im Heide-Park in Soltau zu sehen. Die Ausstellung knüpfe mit 13 Bildtafeln an die Tradition der Pilger- und ...
Kirchentag weist Kritik an Teilnehmer-Beiträgen zurück
Bremen (epd). Die Organisatoren des Deutschen Evangelischen Kirchentages haben Medien-Kritik an den Teilnehmerbeiträgen für ehrenamtlich Mitwirkende der kommenden Großveranstaltung in Bremen ...
Evangelischer Kirchenfunk: Radio im Internet / Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen (11.-18. April)
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Ostermärsche
Seit gut 50 Jahren gehörten sie zum Osterfest, wie die Eier und das Feuer: Die Ostermärsche. Ursprünglich ...
Sigrid Vierck wird als Äbtissin im Kloster Walsrode eingeführt
Walsrode/Uelzen (epd). Sigrid Vierck wird am 17. April als neue Äbtissin des evangelischen Frauenklosters Walsrode eingeführt. Der Konvent aus zwei Alt-Äbtissinnen und sechs Klosterdamen wählte ...
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann: Maria von Magdala
Karsamstag. Über diesen Tag wird in der Bibel nichts erzählt. Es ist jener Tag danach. Ein unbeschreiblicher Tag, eine Zeit, die den Atem anhält, eine Zeit der Stille. Wer ein Unglück miterlebt, ...
Kirchen werben bei "Woche für das Leben" für Zusammenhalt
Lüneburg (epd). Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche haben vor der bundesweiten "Woche für das Leben" für ein besseres Miteinander aller Menschen geworben. Die Initiative setzt sich ...
Ostern – das Kreuz bleibt stehen
In allen Gesprächen mit Personen, die mit Schule zu tun haben, wurde der entsetzliche Amoklauf von Winnenden thematisiert, und in der vergangenen Woche gab es bereits einen weiteren Amoklauf in ...
Neustadt-Wunstorf: Kirchen als Ausflugsziel
Bei sonnigem Frühlingswetter machen sich viele Menschen mit dem Fahrrad oder dem Auto auf den Weg. Sie nutzen die ersten Sonnenstrahlen zu längeren Spaziergängen oder Radtouren. Viele greifen ...
Ostern - Termin wurde im Jahre 325 festgelegt
Das Fest der Auferstehung Christi hat in der Christenheit einen Namen jüdischer und einen heidnischer Herkunft. Der ältere ist „Pascha“ – benannt nach dem jüdischen Passa-Fest. Der jüngere Name „ ...
Karfreitag: NDR1 stellt Pilgerweg vor
„Menschen auf und am Pilgerweg Loccum-Volkenroda“ heißt das Thema von kurzen Sendungen auf Radio NDR 1 Niedersachsen am Karfreitag, 10. April 2009. Die "Specials" sind immer 10 Minuten vor der ...
Goldener WebFish geht an das Kloster Nütschau
Den goldenen WebFish erhält in diesem Jahr das katholische Benediktiner-Kloster Nütschau (Travenbrück in Schleswig-Holstein) für seine Internetseiten. Den silbernen Webfish – so das Votum der Jury ...
Andreas Brummer neuer VELKD-Oberkirchenrat
Hannover. Andreas Brummer (45), bisheriger Referent und stellvertretender Leiter des Gemeindekollegs der VELKD in Neudietendorf bei Erfurt, wurde von der Kirchenleitung der Vereinigten ...
Bausteine für einen Gottesdienst zum 1. Mai 2009
Für einen Gottesdienst oder eine Andacht zum 1. Mai hat Klaus J. Burckhardt, Arbeitsstelle Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste, Hannover, einige Bausteine zusammengestellt. Sie ...
Palmenwipfel zwischen Backsteinsäulen
Hannover (epd). Mit Parks und Grünanlagen kennt er sich aus, aber ans Paradies hat sich Ingo Schmidt noch nie gewagt. Schon gar nicht, wenn es zwischen den hohen Backsteinsäulen einer neugotischen ...
Bach-Fest Cuxhaven vom 5. bis 12. April 2009
Das diesjährige Bach-Fest Cuxhaven steht bewusst in Verbindung mit der Karwoche. In sechs Veranstaltungen wird in unterschiedlichster Form der Weg ans Kreuz und bis zur Auferstehung an Ostern ...
Kloster Isenhagen eröffnet Museum für mittelalterliche Textilkunst
Isenhagen/Kr. Gifhorn (epd). Moderne Technik ist in den ältesten Teil des Klosters Isenhagen bei Gifhorn eingezogen. Im ersten Stock des von 1350 stammenden Traktes eröffnet an diesem Sonnabend ...
Kirchen sind aufgerufen, Gottes Ebenbild in Dalit-Frauen zu erkennen
Bangkok (Thailand)/Genf (LWI) - Die Teilnehmenden eines Workshops, der im Rahmen der “Globalen ökumenischen Konferenz zur Gerechtigkeit für Dalits” in Bangkok (Thailand) stattfand, haben die enge ...
Gefängnisseelsorger kritisieren schlechte Vorbereitung auf Haftentlassung
Osnabrück (epd). Die Straffälligenhilfe der Diakonie und die Gefängnisseelsorger in Westniedersachsen haben die schlechte Vorbereitung auf die Haftentlassung kritisiert. Gerade Inhaftierte im ...
Palmsonntag und Karwoche
Am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag (5. April), erinnern evangelische und katholische Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem, mit dem sein Leidensweg begann. Den Berichten der ...
Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen (5. - 11. April 2009)
Internet: Radiokirche im NDR
Zum Sonntag, 5. April
09.15 Das Sonntagsgespräch – das aktuelle Thema der Woche aus der Sicht der Kirche - heute mit der evangelischen Äbtissin Bärbel Görcke aus dem ...
Radiogottesdienst in der Schaustelle des Kirchentags
Am Sonntag, 5. April, findet im Rahmen der Vorveranstaltungen zum 32. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Bremen ein Radiogottesdienst statt (Nordwestradio). Der Gottesdienst steht unter dem ...
Früherer Publizistik-Direktor Wiedemann wird 70 Jahre alt
Celle/Hannover (epd). Der ehemalige evangelische Publizistik-Direktor Bodo Wiedemann wird an diesem Freitag, 3. April, 70 Jahre alt. Der in Celle lebende Pastor und frühere Superintendent leitete ...