Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will mit der Errichtung eines Schulwerkes die evangelischen Schulen in Niedersachsen stärken. Landesbischöfin Margot Käßmann führte am Dienstag in Hannover Pastor Bernd Niss in einem Gottesdienst als pädagogischen und theologischen Leiter des neuen Werkes ein. Durch die Einrichtung sollen Schulen in Trägerschaft der Landeskirche besser verwaltet und organisiert sowie die Zusammenarbeit zwischen den Schulen koordiniert und gestärkt werden.
Das Schulwerk verwaltet zur Zeit vier evangelische Schulen in Hildesheim, Dassel, Nordhorn und Wolfsburg, eine weitere Schule in Meine im Kreis Gifhorn ist im Aufbau. "Wir als Landeskirche verstehen evangelische Schulen als ein Modell dafür, wie Schule aus christlicher Sicht gestaltet werden kann. Kirche macht Schule, um zu zeigen, dass religiöse Bildung ein wesentlicher Bestandteil aller Bildung ist", sagte Käßmann.
Niss war zuletzt als Schulpastor in Osnabrück tätig. Nach seinem Theologiestudium in Kiel und Göttingen und dem Vikariat absolvierte der gebürtige Bremerhavner eine Zusatzausbildung für den Dienst als Schulpastor. Die Arbeit an den öffentlichen Schulen empfand Niss als besonders prägend. "Die Erfahrungen an öffentlichen Schulen haben mich immer wieder mit der Frage konfrontiert, welche Aufgabe die Kirche für die Schüler hat", sagte er.
epd-lnb ahr mir / 17.3.2009
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen