März

31. März 2009

Fernsehgottesdienst am Ostersonntag aus der Bauernhaus-Kirche in Deutsch-Evern

Deutsch-Evern/Kr. Lüneburg (epd). Das ZDF überträgt seinen Fernsehsehgottesdienst am Ostersonntag ab 9.30 Uhr live aus der Martinuskirche in Deutsch-Evern bei Lüneburg. Die Predigt hält der ...

31. März 2009

Ostergottesdienste per Mausklick suchen

Viele Menschen sind in der Osterzeit auf Reisen. Wie erfahren Interessierte, wo und wann eine Heilige Messe, ein Gottesdienst oder eine Andacht in der Karwoche oder an den Ostertagen gefeiert ...

31. März 2009

Neue Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst wird eingeführt

Hannover. Dr. Cornelia Johnsdorf hat zum 1. März die Aufgabe als Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen Hannovers und in Braunschweig ...

30. März 2009

Kirchen werben für Teilhabe behinderter Menschen

Lüneburg/Berlin (epd). Die beiden großen Kirchen haben anlässlich der "Woche für das Leben" vor einer Ausgrenzung Behinderter gewarnt. "Normal muss es sein, dass wir sagen: Jeder Mensch gilt", ...

30. März 2009

Große Calvin-Ausstellung wird in Berlin eröffnet

Leer/Berlin (epd). Die bundesweit größte Ausstellung zum Calvinjahr 2009 wird an diesem Dienstag im Deutschen Historischen Museum in Berlin eröffnet. Sie trägt den Titel "Calvinismus. Die ...

29. März 2009

Landesbischöfin betont seelsorgerliche Bedeutung von Kirchen

Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Sonntag bei einem Besuch im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen die seelsorgerliche Bedeutung von Kirchen ...

28. März 2009

Sprengel Ostfriesland: Tagung Sprengelbeirat

Ihlow (öso). Der nächste Ostfriesische Kirchentag findet im Jahre 2012 in Aurich statt. Dies teilte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) in seinem Bericht mit, den er jetzt vor dem ...

28. März 2009

Entscheidung zur Bildung der Nordkirche begrüßt

Käßmann und Weber begrüßen Bildung einer Nordkirche




Hannover/Braunschweig (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber haben die ...

27. März 2009

Diakonie-Tarifkonflikt offenbar kurz vor der Einigung

Hannover (epd). Im Tarifkonflikt für die rund 36.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen steht eine Einigung offenbar kurz bevor. Den Verhandlungsparteien sei eine entscheidende Annäherung ...

27. März 2009

Zusammensetzung des neuen EKD-Kirchenparlaments komplett

Hannover (epd). Im Kirchenparlament der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), das sich Ende April in Würzburg konstituiert, gibt es viele neue Gesichter. Von den 126 Synodalen sind mehr als ...

26. März 2009

Reinhard Mawick als neuer EKD-Pressesprecher eingeführt

Hannover (epd). Mit einem Gottesdienst wurde Reinhard Mawick (43) am Donnerstag in Hannover als neuer Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eingeführt. Zugleich wurde Harald ...

26. März 2009

Landesbischöfin: Bibel ist zentraler Bezugspunkt für Reformation

Augsburg (Deutschland)/Genf, 26. März 2009 (LWI) – „Ich plädiere dafür, dem Reformationsjubiläum eine deutliche ökumenische Dimension zu geben“, unterstrich die Landesbischöfin der ...

26. März 2009

Netzwerk "Mirjam" startet Angebot für Schulen und Jugendgruppen

Hannover (epd). Das Netzwerk "Mirjam" der hannoverschen Landeskirche für Mütter in Not will mit einem neuen Projekt über seine Hilfsangebote informieren. Dazu würden Schulklassen sowie ...

26. März 2009

Pastoren wollen bei Marathon Spenden für Aidshilfe-Projekt erlaufen

Osnabrück/Hamburg (epd). Zwei evangelische Pastoren wollen mit ihrer Teilnahme am Hamburg-Marathon Spenden für ein Aidshilfe-Projekt in Südafrika erlaufen. Martin Steinke und Hannes Meyer-ten ...

25. März 2009

Künstlerdorf Worpswede feiert 250-jähriges Bestehen der Zionskirche

Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Zusammen mit der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann feiert das Künstlerdorf Worpswede am Sonntag das 250-jährige Bestehen seiner Zionskirche. Sie ist damit ...

25. März 2009

Ministerpräsident Rüttgers und Präses Buß ehren Martin Niemöller

Osnabrück/Westerkappeln (epd). Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und der westfälische evangelische Präses Alfred Buß haben den vor 25 Jahren gestorbenen Theologen ...

25. März 2009

Diakonie zwischen Anspruch und Systemzwängen

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der Kassler evangelische Bischof Martin Hein hat einen Bedeutungsverlust sozialer Fragen in der Politik kritisiert. "Soziales hat keine Konjunktur mehr", sagte er am ...

24. März 2009

Der Amoklauf von Winnenden und die Folgen für Bildung und Erziehung

Der NEWSLETTER der Arbeitsstelle Friedensarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Der Amoklauf von Winnenden und die Folgen für Bildung und Erziehung". Sie finden ihn am Ende dieser Meldung zum ...

24. März 2009

Diakonie Bremervörde-Zeven startet Rechtsberatung für Hilfsbedürftige

Zeven/Kr. Rotenburg (epd). Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven hat als erste Einrichtung dieser Art in der Region "sozialrechtliche Beratungsstunden" eingerichtet. An jedem ...

24. März 2009

Nicht nur Johann Sebastian Bach - Protestanten prägen Europas Musikwelt

Hannover (epd). Die Kirchen der Reformation haben seit dem 16. Jahrhundert einen einzigartigen musikalischen Reichtum entwickelt. Dafür stehen nicht nur der unerreichte Johann Sebastian Bach ...

24. März 2009

Kirche lädt zum Vater-Kind-Festival "Zeit zum Leben" ein

Verden/Hannover (epd). "Zeit zum Leben" lautet das Motto eines Vater-Kind-Festivals, zu dem die hannoversche Landeskirche vom 12. bis 14. Juni einlädt. "Wir möchten Männer dabei unterstützen, ihre ...

23. März 2009

Was glaubst du? - Uraufführung: Bremer Jugendliche stellen auf der Bühne Fragen zu einem zentralen Thema

Bremen (epd). Ein mächtiger Sturm fegt über die Bühne. Nur mit Mühe können sich der Prophet Jona und seine Mitfahrer an Bord halten. Rettung scheint in dieser biblischen Szene aus dem Alten ...

23. März 2009

Auf einen Blick: Handwerk-Pastor / Ehrenamtliche Kirchenführer / Popsongs und Glaube

Landeskirche führt Pastor für das Handwerk ein

Hannover/Stade (epd). Die hannoversche Landeskirche hat am Freitag mit einem Gottesdienst ihren neuen Pastor für Kirche und Handwerk eingeführt. Er ...

22. März 2009

Bibel prägt das Gewissen

Stade (epd). Die Geschichten in der Bibel prägen nach den Worten des Buxtehuder Superintendenten Helmut Blanke das Gewissen. "Sie erziehen und bringen Hoffnung in das Land", sagte Blanke am ...

21. März 2009

Evangelische Frauen- und Männerarbeit fordert Geschlechtergerechtigkeit ein

Hannover (epd). Mit der Forderung nach verbindlichen Regelungen für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche ist am Sonnabend in Hannover ein zweitägiges Symposium zum Thema ...

20. März 2009

Radiokirche im NDR (21.-28. März)

Internet: Radiokirche im NDR


Samstag, 21. März „Noch eine Frage ...“

09.15 Warum so viele Kreuzwegdarstellungen? - „In katholischen Kirchen gibt es Darstellungen an den Wänden, die zeigen, wie Jesus ...

20. März 2009

Medienexperten: Kirchliche Presse auch künftig unverzichtbar

Göttingen/Hannover (epd). Evangelische Kirchenzeitungen sind nach Ansicht von Medienexperten trotz zurückgehender Leserzahlen unverzichtbar. Sie seien jedoch nur zukunftsfähig, wenn die ...

20. März 2009

Dresdener Pastor bei Wahl zum Stadtsuperintendenten von Hannover gescheitert

Hannover/Dresden (epd). Der Dresdener Pastor Joachim Zirkler (54) ist bei der Wahl zum evangelisch-lutherischen Stadtsuperintendenten von Hannover gescheitert. Er erhielt beim Stadtkirchentag am ...

20. März 2009

Osnabrücker Superintendent will sich in politische Diskussionen einmischen

Osnabrück (epd). Der neue Osnabrücker Superintendent Friedemann Pannen will sich verstärkt in die sozial- und gesellschaftspolitischen Diskussionen einmischen. Es gehöre zu den Aufgaben der ...

20. März 2009

NDRinfo: Zeitzeugen erinnern sich an den Wiederaufbau der Michaeliskirche

Hildesheim. Am 22. März 1945 fielen Bomben auf die Hildesheimer Michaeliskirche – übrig blieb ein Ruinenstumpf. Die Stadt lag in Trümmern. Mit enormer Energie engagierte sich der Hildesheimer ...

19. März 2009

Landesbischöfin fordert unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Irak-Flüchtlinge

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die in Deutschland ankommenden Irak-Flüchtlinge gefordert. Die Menschen hätten ...

19. März 2009

Auf einen Blick: Diakonie: Neuer Verein / Kirche unterwegs / Bremerhaven: Kirchenkreis-Zeitung / Hameln: Wohnungslose

Diakonie Niedersachsen als neuer Verein geplant



Braunschweig (epd). Parallel zu den Landeskirchen hat auch in der niedersächsischen Diakonie eine Diskussion über eine stärkere Zusammenarbeit ...

19. März 2009

Hörfunk überträgt Gottesdienst aus Jugendkirche

Hannover (epd). Die Hörfunk-Sender NDR Info und WDR 5 übertragen an diesem Sonntag um 10 Uhr einen Jugendgottesdienst aus der Jugendkirche Hannover. Unter dem Thema "Siehst Du mich?" soll die ...

18. März 2009

15.000 Euro für Schülerhilfsfonds im Kreis Diepholz

Syke (epd). Die hannoversche Landeskirche unterstützt den Schülerhilfsfonds im Landkreis Diepholz mit 15.000 Euro. Landesbischöfin Margot Käßmann übergab am Mittwoch während ihrer Reise durch den ...

18. März 2009

„Wann ist ein Mann ein Mann?“

Hannover/Berlin. Immer mehr Männer überdenken das traditionelle Rollenverständnis. Sie erkennen die Berufstätigkeit von Müttern stärker an und sind auch eher als noch vor zehn Jahren bereit, ...

18. März 2009

Kirchliche Presse zwischen kritischem Journalismus und Eigenwerbung

Viele Jahre schon wird diskutiert, ob die vor allem von der hannoverschen Landeskirche getragene Evangelische Zeitung (EZ) eingestellt werden sollte. Im Moment werden Möglichkeiten für den Erhalt ...

17. März 2009

Skepsis und vorsichtige Zustimmung - Synodale im Nordwesten diskutieren Kirchenfusion / Braunschweiger sind offen für Kooperation

Hintergrundberichte des epd zur Diskussion um eine Kirchenfusion in Niedersachsen und die Dokumentation der Tagung der Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen finden Sie ...
17. März 2009

Hannoversche Landeskirche will evangelische Schulen stärken

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will mit der Errichtung eines Schulwerkes die evangelischen Schulen in Niedersachsen stärken. Landesbischöfin Margot Käßmann führte am Dienstag in ...

17. März 2009

Als Ministerpräsident Kopf die Kirchen vereinigen wollte

Hannover (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961) hatte 1947 eine kühne Idee. Gerade erst war es ihm mit Hilfe der britischen Besatzungsmacht gelungen, die ...

16. März 2009

Landesbischöfin: Auch Pastoren brauchen Leitungskompetenz

Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat Pastorinnen und Pastoren dazu aufgefordert, sich auch Leitungskompetenzen aus dem Management anzueignen. Die Wurzeln im ...

16. März 2009

Paradiesgarten in der Kirche: Umbau schreitet voran