Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Christpop-Sängerin Kimberly McLean aus Garbsen
Sie wohnt in Horst bei Hannover, hat drei Kinder – und ist international erfolgreich. Kimberly Mc Lean. Allein im letzten Jahr hat sie fünf Auszeichnungen gewonnen: Den Deutschen Rock & Pop Preis in vier Sparten. Außerdem den britischen New Christian Music Radio Mike Award. Denn sie ist ein Christpop-Star. (Siehe unten >> Downloads)
+++++
Radiokirche auf NDR I Niedersachsen (28. Februar bis 7. März)
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 28. Februar „Noch eine Frage ...“
09.15 Trauerfeier ohne Pfarrer – Andreas Brauns beantwortet heute folgende Hörerfrage: „Ich war vor kurzem auf einer Beerdigung. Da wurde ein Katholik nicht von seinem Pfarrer beerdigt, sondern von einem einfachen Christen. Seit wann gibt es denn so etwas?“ (kath.)
Zum Sonntag, 1. März
09.15 Noch eine Frage - Das Sonntagsgespräch: Ein Gespräch zu einem aktuellen Thema der Woche - heute mit Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück (kath.)
11.15 „Der Zwischenruf“: Beten per Mouseklick? Im Internet gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, Gebete zu lesen und zu schreiben. Dazu ein Zwischenruf von Jan von Lingen...
„Himmel und Erde“, Montag, 2. März bis Freitag, 6. März 2009
09.15 „Gott sei Dank“ statt „Glück gehabt“
Warum beten Menschen? Um zu danken und zu bitten, als Stoßgebet oder als tägliche Lebensbegleitung – kurze Szenen zum Gebet erzählt Pastor Sven Kramer der Reformierten Kirche in Hannover (ev.)
„Dat kannst’ mi glööven“, Montag, 2. März bis Freitag, 6. März 2009
14.15 ... diese Woche mit Diakon Hubert Looschen aus Garrel (kath.)
Dienstag, 3. März, ca. 10.45 Uhr: „Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag“
Partnerschaft ohne „Pflegeversicherung“? - Der Gewissensexperte Klaus Hampe beantwortet heute folgende Frage eines Hörers: „Ich habe einen Partner, er möchte mich heiraten, aber ich möchte das nicht, denn ich bin schwer krank. Ich möchte nicht, dass er sich um meine Pflege kümmern muss. Wie kann ich das mit ihm besprechen?“
(Infos lesen und Beiträge hören Sie unter www.gewissensfragen.de
Samstag, 7. März „Noch eine Frage ...“
09.15 Religionsfreiheit - „Wie verträgt sich eigentlich der Absolutheitsanspruch des Christentums einerseits mit dem Recht auf Religionsfreiheit andererseits?“ Diese Frage einer Hörerin beantwortet Andreas Brauns (kath.)