Vom 4. bis 6.6.2010 wird im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden/Dauelsen das nächste Landesjugendcamp als die größte nicht kommerzielle Jugendveranstaltung von Jugendlichen für Jugendliche in Niedersachsen stattfinden. Das Thema, für welches bei der Sommersitzung der Landesjugendkammer ein Motto festgelegt wird, ist „Zeit".
Das entschieden die Mitglieder der Landesjugendkammer im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden, die sich neu konstituierte, den Vorstand wählte und erste Entscheidungen traf.
Neue Vorsitzende der Landesjugendkammer wurde Lena Borgers(23) aus dem Sprengel Ostfriesland, ihre Stellvertreterin ist Inga-Mirjana Krey(21), Sprengel Hannover. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Anna Lüdemann(24), Sprengel Stade, Marius Steinwachs(21), Sprengel Hildesheim-Göttingen, Arne Höfer(27), EC-Verband und Martina Kleinschmit(14), CVJM Landesverband.
Landesjugendpastorin Cornelia Dassler und als Vertreter des Bischofsrats, Dr. Detlef Klahr, Landessuperintendent im Sprengel Ostfriesland, sind stimmberechtigte Mitglieder der Landesjugendkammer. Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track als zuständige Dezernentin aus dem Landeskirchenamt und der Direktor des Hauses kirchlicher Dienste, Ralf Tyra, gehören der Landesjugendkammer als Mitglieder mit beratender Stimme an.
Gäfgen-Track benannte in einem Statement Herausforderungen an die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus landeskirchlicher Sicht und der Direktor Ralf Tyra führte seine Vorstellungen zur Zusammenarbeit und Vernetzung aus, indem der die Jugendvertretung einlud, mit den Fachbereichen im Haus kirchlicher Dienste zusammenzuarbeiten.
Ein Vertreter des Landesjugenddienstes e.V., Landesjugendwartin Petra Pieper-Rudkowski, und Landesgeschäftsführer Michael Peters gehören ebenfalls mit beratender Stimme als Mitglieder der Landesjugendkammer an. Die Referentinnen und Referenten aus dem Landesjugendpfarramt können als Gäste mit Rederecht teilnehmen. Sie begleiten Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Projekte der Landesjugendkammer und unterstützen die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit.
www.ejh.de
www.kirchliche-dienste.de
15.2.2009