Pfarrerin aus Lippe wird Militärseelsorgerin in Munster

Nachricht 14. Februar 2009

Detmold/Munster (epd). Die evangelische Pfarrerin Dorothea Brand aus Lippe wechselt als Militärpfarrerin nach Munster in der Lüneburger Heide an den zweitgrößten Bundeswehrstandort in Deutschland. Nach 25 Jahren als Pastorin der lippischen Gemeinde Bega werde die 53-Jährige ab März als eine der bundesweit wenigen Pfarrerinnen die Militärkirchengemeinde St. Stephanus mit rund 8.000 Kirchenmitgliedern betreuen, teilte die Lippische Landeskirche in Detmold mit. Zusätzlich sei sie für seelsorgliche Angebote in den Bundeswehrstandorten Mölln und Lüneburg mit verantwortlich. Von den rund 100 protestantischen Militärseelsorgern in Deutschland sind nach Angaben der Evangelischen Militärseelsorge zehn Prozent Frauen.

Zur den neuen Aufgaben von Pfarrerin Brand gehöre neben der Gemeindearbeit die seelsorgerliche Betreuung von Soldaten, die möglicherweise gerade einen sehr belastenden Auslandseinsatz in Afghanistan hinter sich haben, hieß es. Die Angehörigen wolle sie dabei besonders in den Blick nehmen, die vor und während eines Militäreinsatzes oft in großer Sorge sind.

Im Bereich der lippischen Kirche war die Theologin Vorsitzende des Landesverbandes für Kindergottesdienst sowie Beauftragte des Diakonischen Werks für religionspädagogische Fortbildungen in evangelischen Kindertageseinrichtungen.


epd-lnb/epd-West mir
11.2.2009
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen