Osterholz-Scharmbeck (epd). Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck bei Bremen wirbt mit einem Film für ihre Arbeit. "Wer's glaubt ... wird selig" lautet der Titel der 43-minütigen Produktion des Filmemachers Lothar Klose. Sie zeige die engagierte und kreative Arbeit in den Jugendgruppen und in den alljährlichen Ausbildungsseminaren, erläuterte Kreisjugenddiakonin Ina Helmers am Dienstag dem epd. Finanziert wurde die rund 12.000 Euro teure Dokumentation mit Zuschüssen der Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover und der örtlichen Volksbank.
Der Hauptfilm zeigt Szenen aus kirchlichen Freizeiteinrichtungen in Drangstedt bei Bremerhaven, aus dem schleswig-holsteinischen Offendorf und vom Landesjugendcamp im Verdener Sachsenhain. In Interviews äußern sich Jugendliche zur ehrenamtlichen Arbeit in der Kirche und zu Fragen des Glaubens. "Theoretisch wissen alle, wie die evangelische Jugendarbeit aussieht - hier ist es für Außenstehende endlich einmal praktisch zu sehen", sagte die leitende Theologin des Kirchenkreises, Superintendentin Jutta Rühlemann.
Die evangelische Jugend sei "Sozialarbeit mit Vorbildcharakter", lobte Produzent Lothar Klose nach den Dreharbeiten, bei denen rund 650 Minuten Filmmaterial entstanden. Allein im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck gibt es nach Schätzungen von Helmers 500 Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Im hannoverschen Sprengel Stade, zu dem der Kirchenkreis gehört, sind es den Angaben zufolge etwa 650 Gruppen, in denen sich regelmäßig mehr als 7.000 Kinder und Jugendliche treffen.
Internet: www.kirchenkreis-osterholz.de; www.klose-media.de; www.sprengel-stade.de
epd-lnb sel mir
10.2.2009