„20 Jahre friedliche Revolution: Erinnern – Gedenken - Handeln“

Nachricht 03. Februar 2009

Hannover. 2009 jähren sich die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung Deutschlands im 20. Jahr. Dies ist auch für die ev.-luth. Landeskirche Hannovers, ihre Kirchengemeinden und Partnerschaften von großer Bedeutung. Im Haus kirchlicher Dienste findet am 9. März, 10 bis 17 Uhr, ein Impulstag statt. Viele Menschen in fragen sich, was aus dem Erbe der friedlichen Revolution geworden und wie es heute zu nutzen ist; viele suchen nach Möglichkeiten, das Jubiläum in Gottesdiensten, Aktionen, Gesprächsreihen etc. in ihren lokalen Kontexten angemessen zu gestalten.



Daran anknüpfend soll der Impulstag Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in unserer Landeskirche helfen, geeignete Ausstellungen, Medien und Ansprechpartner/innen zu finden, um die zentralen Anliegen der gewaltfreien Revolution in ihrem lokalen Kontext ins den Fokus rücken und als Inspiration für die Zukunft nutzen zu können. Zugleich versteht sich der Impulstag als eine kreative Ideenwerkstatt zum Austausch neuer Ideen und der weiteren Vernetzung.



Ablauf des Impulstages:



10:00 Begrüßung



10:15 Geistlicher Impuls – Montagsgebet



10:30 Vorstellung des Gesamtvorhabens „20 Jahre gewaltfreie Revolution“



11:00 Podiumsgespräch zum Thema und seinen Umsetzungsmöglichkeiten



11:45 Rückmeldungen / Diskussion



12:15 Kurzvorstellung Workshops



12:30 Mittagessen



13:30 – 15:45

Workshops (je 45 Minuten parallel, dann Wechsel )



1. Ausstellungen: „Der Mut der Wenigen“ R. Havemann-Stiftung, 20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ Bundesstiftung Aufarbeitung,

„Ich wurde mutiger“, Pankower Friedenskreis



2. Schreibwerkstatt zur Thematik: Anlage, Durchführung, Auswertung, Veröffentlichung



3. Kreative inhaltliche Impulse zur Verankerung des Themas im lokalen Kontext (Kirchengemeinden, Schulen, Kommune)



15:45 Kaffeepause



16:00 Rückmeldungen, Finanzierung, Absprachen etc.



16:45 Abschluss/Ausklang





Anmeldung siehe unten unter Downloads



Der Impulstag ist eine Kooperationsveranstaltung der Arbeitsstelle Friedensarbeit des Hauses kirchlicher Dienste Hannover, der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen, der Ev. Regional- und Stadtakademie im Sprengel Hannover e.V und der Hanns-Lilje-Stiftung.