Neue Mitarbeiter im niedersächsischen Missionswerk
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen hat zwei weitere Experten für die weltweite Partnerschaft der Kirchen angestellt. Voraussichtlich im Juni ...
Radio im Internet (ekn) / Radiokirche auf NDR I Niedersachsen
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Christpop-Sängerin Kimberly McLean aus Garbsen
Sie wohnt in Horst bei Hannover, hat drei Kinder – und ist ...
Auf einen Blick: Letzte Bonhoeffer-Vorstellung / Unterrichtsausfall Religion / Jugendgemeinschaft auf Zeit
Allerletzte Bonhoeffer-Vorstellung
Nach 70 Vorstellungen im gesamten niedersächsischen Raum neigt sich das erfolgreiche Theaterprojekt dem Ende zu. Wer die beeindruckende szenische Biografie noch ...
Vortrag im Antikriegshaus: Keine Chance für den Frieden in Israel/Palästina?
Nahostexperte Prof. Dr. Berthold Meyer hält Sonntag, 1. März um 17.00 Uhr im Antikriegshaus Sievershausen einen Vortrag zum Thema: "Die israelisch-palästinensische Tragödie in der Konfliktregion ...
Von der Leyen: Kliniken sollen familienfreundliche Arbeitsplätze schaffen
Hannover (epd). Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat an die
Krankenhäuser appelliert, familienfreundliche Arbeitsplätze zu schaffen. "Wenn sie
klug sind, werden die Kliniken ...
Braunschweigischer Landesbischof Friedrich Weber wird 60 Jahre alt
Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber wird am 27. Februar 60 Jahre alt. Er steht seit sieben Jahren an der Spitze der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in ...
Kongress christlicher Führungskräfte
Vom 26. bis 28. Februar findet in Düsseldorf der Kongress christlicher Führungskräfte statt. Pastor Peer-Detlev Schladebusch, Industriepastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ...
11. Aschermittwoch der Künste auf Einladung der Landeskirche im Kunstverein Hannover
Über 140 Gäste trafen sich am Aschermittwoch (25. Februar 2009) unter dem Motto „Mahlgemeinschaft - Gemeinschaftsmahl“ auf Einladung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im ...
„7 Wochen Ohne“ - die Fastenaktion der evangelischen Kirche
„7 Wochen Ohne“, die Fastenaktion der evangelischen Kirche, macht in der Fastenzeit Mut, aufs Zaudern zu verzichten. Das Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“, an dem ...
Kirche und Bundeswehr trauern um Bischof Heinz-Georg Binder
Esens/Kr. Wittmund (epd). Mehrere Hundert Menschen haben am Dienstag in einer Trauerfeier im ostfriesischen Esens Abschied vom ehemaligen Bevollmächtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
Pastor Dr. Wolfgang Reinbold übernimmt das Arbeitsfeld Islam und Migration im Haus kirchlicher Dienste
Dr. Wolfgang Reinbold wird zum 1. April 2009 Pastor für die Arbeitsfelder Islam und Migration im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er tritt die ...
Abstimmung für den WebFish 2009 läuft
Hannover. Ab sofort können Internetnutzer bei der Vergabe des evangelischen Internetpreises „WebFish“ 2009 wieder mit entscheiden. Eine Jury unter Vorsitz des EKD-Ratsmitgliedes Marlehn Thieme hat ...
Kirchentagssonntag: Kirchentagspräsidentin von Welck fordert soziale Verantwortung
Bremen/Hamburg (epd). Die evangelische Kirchentagspräsidentin Karin von Welck hat an die Verantwortung des Einzelnen im Kampf gegen die Armut appelliert. "Die Kluft zwischen Arm und Reich war ...
Landessuperintendent Krause tritt für einen solidarischen Kapitaleinsatz bei Karmann ein
Landessuperintendent Dr. Burghard Krause spricht sich für einen solidarischen Kapitaleinsatz bei der Firma Karmann in Osnabrück aus:
Die Absatz- und Strukturkrise bei der Fa. Karmann in Osnabrück ...
Oberlandeskirchenrat: Büchereien tragen zu gerechten Bildungschancen bei
Hannover (epd). Büchereien leisten nach Ansicht des hannoverschen Oberlandeskirchenrates Rainer Kiefer einen wichtigen Beitrag zu gerechten Bildungschancen für Kinder. So beteiligten sich die ...
Buchvorstellung: Kirche im Nationalsozialismus
Heinrich Grosse stellt am Donnerstag, den 26.2.2009 um 19.30 Uhr sein Buch ‚Niemand kann zwei Herren dienen’ – Zur Geschichte der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus und in der ...
Hildesheim: Diakonie und Caritas protestieren gegen städtische Kürzungen
Hildesheim (epd). Diakonie und Caritas in Hildesheim fürchten nach der Kürzung städtischer Zuschüsse tief greifende Einschnitte in ihre sozialen Arbeit. Hauptsächlich seien die Suchtberatung mit ...
„Finn und Tom“ gewinnt Kinospot-Wettbewerb
Martin Bargiel hat mit seinem Kurzfilm „Finn und Tom“ den Kinospot-Wettbewerb des Diakonischen Werks und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gewonnen. Gesucht wurde ein kurzer ...
Stefanie Stubbendiek aus Loxstedt wird Pastorin der Jugendkirche in Braunschweig
Braunschweig. Die Jugendkirche in Braunschweig erhält zum 1. Mai eine Pfarrerin: Stefanie Stubbendiek aus Loxstedt. Die Kirchenregierung der Landeskirche Braunschweig hat der 33-jährigen Pastorin ...
Landesbischöfin würdigt erstes ostfriesisches Hospizhaus
Leer (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Donnerstag in Leer das erste stationäre Hospiz für schwer kranke und sterbende Menschen in Ostfriesland gewürdigt. "Es ist eine ...
Landesbischöfin: Kirche und Medien brauchen einander
Leer (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat ein besseres Verständnis und mehr Respekt zwischen Kirchen und Medien gefordert. "Kirche und Medien haben eine öffentliche ...
Ökumenischer Trauergottesdienst für verwaiste Eltern in Ostfriesland
Aurich (epd). Zum siebten Mal wird in der Auricher Lamberti-Kirche in einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für ganz Ostfriesland verstorbener Kinder gedacht. Unter dem Motto "Neue Wege gehen" ...
Kandidat für die Stelle des Stadtsuperintendenten in Hannover ist benannt
Hannover. Der Wahlausschuss des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover und der Kirchenvorstand der Marktkirche Hannover haben Pastor Joachim Zirkler (54), Dresden, als einzigen Kandidaten für ...
Langjähriger Rechtsstreit um Theologieprofessor Lüdemann beendet
Karlsruhe/Göttingen (epd). In einem nahezu zehnjährigen Rechtsstreit um die Versetzung des Theologieprofessors Gerd Lüdemann (62) hat das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch einen Schlussstrich ...
Friebe: Landwirte tragen auch zum Umweltschutz bei
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Der Landwirtschaftsexperte der hannoverschen Landeskirche, Karl-Heinz Friebe, wirbt für einen bewussteren Umgang der Verbraucher mit landwirtschaftlichen Produkten. ...
Diakonie Himmelsthür startet mit 5.000-Euro-Spende ins Jubiläumsjahr
Hildesheim (epd). Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen hat die Diakonie Himmelsthür in Hildesheim von ihrem Freundeskreis eine Spende von 5.000 Euro erhalten. Das Geld war ...
Kirche und Karnevalsvereine starten gemeinsam in Passionszeit
Hannover (epd). Die Kirchen und die Karnevalsvereine in Hannover wollen erstmals gemeinsam in die Passionszeit starten. Aus diesem Anlass laden alle 15 im "Komitee Hannoverscher Karneval" ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR
Neues aus den Produktionen des Evangelischen Kirchenfunks (ekn) und der Evangelischen Radiokirche im NDR.
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Feuer ...
Neue Landesjugendkammer: 2010 Landesjugendcamp
Vom 4. bis 6.6.2010 wird im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden/Dauelsen das nächste Landesjugendcamp als die größte nicht kommerzielle Jugendveranstaltung von Jugendlichen für ...
Pfarrerin aus Lippe wird Militärseelsorgerin in Munster
Detmold/Munster (epd). Die evangelische Pfarrerin Dorothea Brand aus Lippe wechselt als Militärpfarrerin nach Munster in der Lüneburger Heide an den zweitgrößten Bundeswehrstandort in Deutschland. ...
Landesbischöfin besucht den Kirchenkreis Leer
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann besucht am Donnerstag, 19. Februar, den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Leer. Bevor sie am Abend in der Sitzung des Kirchenkreistages einen Vortrag hält, ...
Erstmals wieder Stundengebet im früheren Kloster Ihlow
Ihlow/Kr. Aurich (epd). Erstmals seit der Reformationszeit sollen in der Klosterstätte Ihlow bei Aurich wieder die Stundengebete der Zisterzienser-Mönche erklingen. Unter der Anleitung des ...
Eduard Lohse: Ein Vermittler wird 85 Jahre alt
Göttingen/Loccum (epd). Als theologischer Wissenschaftler hat er sich ebenso Respekt erworben wie als Bischof und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Der frühere ...
Kultusministerin für mehr Bildung in Kindergärten
Hannover (epd). Die niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) hat für mehr Bildung in den Kindergärten plädiert. Nur so könnten Kinder unterschiedlicher Herkunft gleiche ...
Evangelische Kirche startet Pilotprojekt zum Programm "weltwärts"
Hannover (epd). Die evangelische Kirche hat am Donnerstag in Hannover ein Pilotprojekt zum entwicklungspolitischen Programm "weltwärts" gestartet. Ein Forum aus 39 kirchlichen Organisationen wie ...
Osnabrück lehnt Übernahme einer Schule durch evangelische Kirche ab
Osnabrück (epd). Die Stadt Osnabrück hat das Angebot der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers abgelehnt, ein Schulzentrum zu übernehmen. Der Stadtrat hat am Dienstagabend beschlossen, ...
Polizei: Kirchliche Notfallseelsorge unverzichtbar
Bremen (epd). Für die Polizei im Land Bremen ist die ökumenisch organisierte kirchliche Notfallseelsorge unverzichtbar. Sie entlaste in schwierigen Situationen, wenn es etwa darum gehe, eine ...
WELTWEIT WICHTELN ist offizielles Projekt der UN-Dekade für den Zeitraum 2009/2010
Stuttgart. WELTWEIT WICHTELN ist offizielles Projekt der UN-Dekade für den Zeitraum 2009/2010. Bei der Auszeichnung handelt es sich um eine symbolische Anerkennung der Vereinten Nationen für ...
Verlag stellt erstes deutschsprachiges Grundschulbuch für Islam-Unterricht vor
Hannover (epd). Erstmals in Deutschland soll ein Schulbuch in deutscher Sprache junge Muslime mit ihrer Religion bekanntmachen. Das Lehrwerk "Mein Islambuch" ist für den islamischen ...
Filmdokumentation wirbt für evangelische Jugend
Osterholz-Scharmbeck (epd). Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck bei Bremen wirbt mit einem Film für ihre Arbeit. "Wer's glaubt ... wird selig" lautet der Titel der ...
Osnabrücker Protestanten verteilen Liebesbriefe von Gott
Osnabrück (epd). Am Valentinstag, dem 14. Februar, wollen Protestanten in der Osnabrücker Innenstadt 8.000 "Liebesbriefe von Gott" an Passanten verteilen. 30 Pastoren und Ehrenamtliche werden die ...
Kirchentag will Teilnehmer auf das Rad locken
Bremen (epd). Mit einem erstmals eigens für den Kirchentag entwickelten Fahrrad will die Großveranstaltung in Bremen im Mai einen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität leisten. "Wir haben ein ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Guantanamo
Mehr als sieben Jahre sollen in dem Terroristen-Gefangenenlager Guantanamo Menschen gefoltert worden sein - ...
Kirchenamtspräsident Barth kritisiert schleichende Aushöhlung des Sonntagsschutzes
Buxtehude (epd). Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hermann Barth, hat eine schleichende Aushöhlung des verfassungsrechlichen Sonntagsschutzes ...
Bremerhavener planen "Gottesdienst für Liebende" am Valentinstag
Bremerhaven (epd). In der evangelischen Christuskirche am ehemaligen Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde ist zum Valentinstag am 14. Februar ein ökumenischer "Gottesdienst für Liebende" geplant. ...
Diakonie und Caritas bieten Jugendlichen Einblick in soziale Berufe
Osnabrück/Nordhorn (epd). Diakonie und Caritas in Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bieten Jugendlichen eine Mitarbeit in sozialen Einrichtungen an. Unter dem Motto ...
Zentralrat rügt Nähe der katholischen Kirche zu Pius-Bruderschaft - Ratsvorsitzender Huber sieht keine "antikatholischen Tendenzen"
Hannover (epd). Die Kontroverse über den Umgang des Vatikans mit der ultrakonservativen Pius-Bruderschaft dauert an. Für die Forderung aus Rom, der umstrittene Holocaust-Leugner Richard Williamson ...
Das „Brotmobil“ kommt nach Hannover
Aus Anlass des 50. Jubiläumsjahres von Brot für die Welt kommt das „Brotmobil“ nach Hannover. Am Montag, 9. Februar, und Dienstag, 10. Februar, steht der Infobus jeweils von 10 bis 18.30 Uhr vor ...
Internet – evangelisch mitmachen
Es sind noch Plätze frei beim Fortbildungsangebot „Internet – evangelisch mitmachen“ am 27. Februar 2009 in Hannover. Die Website www.evangelisch-in-niedersachsen.de ist eine Plattform im ...
Landeskirche bereit für Trägerschaft des Schulzentrums Eversberg
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bekräftigt ihre Bereitschaft, für das Schulzentrum Eversburg die Trägerschaft für eine Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe ab dem ...
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen auf der Bildungsmesse didacta
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ist auf der Bildungsmesse didacta vertreten (10. bis 14. Februar Hannover, Messegelände). Der Stand „Kirche auf der Bildungsmesse“ in Halle ...
Frauenakademie startet in Celle
Celle (epd). Mit einer neu gegründeten Frauenakademie wollen Expertinnen aus der Erwachsenenbildung in Celle künftig Frauen in ihrer privaten, beruflichen und ehrenamtlichen Orientierung ...
„20 Jahre friedliche Revolution: Erinnern – Gedenken - Handeln“
Hannover. 2009 jähren sich die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung Deutschlands im 20. Jahr. Dies ist auch für die ev.-luth. Landeskirche Hannovers, ihre Kirchengemeinden und ...
75 Jahre Barmer Theologische Erklärung
Am Pfingstsonntag 2009, dem 31. Mai, jährt sich die Verabschiedung der Barmer Theologischen Erklärung zum 75. Mal. Zu diesem Anlass geben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union ...
Sozialkaufhäuser leisten Beitrag zum Miteinander
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann sieht in Sozialkaufhäusern einen Beitrag zur Linderung von Armut und zum sozialen Frieden. In diesen Kaufhäusern begegneten sich ...
Michaeliskloster Hildesheim ist offiziell Kompetenz-Zentrum der EKD
Hildesheim. Im Nachhinein erweist es sich als wegweisende Entscheidung, dass die hannoversche Landeskirche vor fünf Jahren ein Gottesdienstzentrum in Hildesheim eröffnet hatte. Jetzt ist es ...
Radio im Internet und Radiokirche im NDR (7.-14.2.)
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Konfis und Neozanis
2007 gab es rund 12 000 rechtsextremer Straftaten in Deutschland, ein neuer Höchststand. Um so ...
Freiwillig engagiert für die Eine Welt – Global und Lokal
Berlin / Hannover. Das evangelische Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF) lädt zur Auftaktveranstaltung des Fortbildungsprogramms für ehemalige Freiwillige am 12. Februar 2009 in ...
Reformierte läuten im Fernsehen das Calvinjahr 2009 ein
Emden (epd). Die Evangelisch-reformierte Kirche hat am Sonntag mit einem Fernsehgottesdienst aus der Johannes-a-Lasco-Bibliothek im ostfriesischen Emden das Calvinjahr 2009 eingeläutet. Der Genfer ...
Landesbischöfin: Juden und Christen gehören zusammen
Berlin/Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat auf die enge Verbindung von Juden und Christen hingewiesen. "Juden und Christen sind Geschwister im Glauben", sagte sie ...