Europas größter Adventskranz spielt 6.700 Euro Spenden ein
Lüneburg (epd). Der nach Angaben der Organisatoren größte Adventskranz Europas in Lüneburg hat rund 6.700 Euro Spenden für Kinder in Not eingebracht. Bis zum Abschluss der Aktion am Neujahrsmorgen ...
Oldenburger Bischof Janssen: Kirche sollte selbstbewusster auftreten
Oldenburg (epd). Die Kirchen in Deutschland sollten nach Ansicht des Oldenburger Bischofs Jan Janssen selbstbewusster auftreten. Auch in Fragen der Klimapolitik oder der Bildung dürfe die Stimme ...
Landesbischöfin ruft zu Hilfe für verfolgte Iraker auf
Hannover (epd). Die allererste Aufgabe der Kirchen ist es nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann, Menschen beizustehen, die sonst keine Hilfe bekommen. Dies gelte besonders ...
Landesbischöfin fordert warme Mahlzeiten für alle Kinder
Hannover (epd). Jedes Kind in einer Ganztagsschule muss nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann eine warme Mahlzeit erhalten. Es sei Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, ...
Lieber spenden statt sinnlos böllern!
Die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ ruft zum Jahreswechsel unter dem Motto „Brot statt Böller“ zu Spenden auf. Jedes Jahr schicken die Deutschen Silvester Feuerwerk im Wert von rund ...
Evangelische Radiokirche (27.12.-3.1.) und Kirchenfunk (ekn) im Internet
Radiokirche in NDR 1 (www.err.de)
Samstag, 27.Dezember „Noch eine Frage ...“
09.15 „Noch eine Frage an die Kirche“:. „Für viele ist heute schon alles aus und vorbei. Weihnachten war gestern. Andere ...
Weihnachtsbotschaft der Landesbischöfin
Liebe Gemeinde,
lassen Sie uns einen frischen Blick wagen auf die gute alte Weihnachtsgeschichte, die heute Predigttext ist.
1. Schauen wir erst einmal auf das Inventar:
Da ist ganz klar der Stall. ...
Weihnachtsbotschaft des Landessuperintendenten aus Lüneburg
Liebe Gemeinde,
kurz vor Weihnachten in einem evangelischen Kindergarten; Verkehrserziehung ist angesagt. Der eingeladene Polizist ist freundlich-weihnachtlich gestimmt und stellt sich den Kindern ...
Weihnachten nicht nur für Kirchenmitglieder
Hannover/Bonn (epd). Die evangelische und katholische Kirche haben den Vorschlag von
Politikern aus CDU und FDP, Heiligabendgottesdienste aus Platzgründen vorrangig für Kirchenmitglieder zu öffnen, ...
Weihnachten mit dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn)
Es ist Weihnachten und der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) begleitet seine Hörerinnen und Hörer an den Festtagen mit vielfältigen Beiträgen.
Das ffn-Magazin an Heiligabend wird ganz im ...
VELKD veröffentlicht Publikation von Landesbischof i. R. Horst Hirschler
Hannover. Unter dem Titel „Christus vertrauen – Was Rechtfertigung heute bedeutet“ hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) jetzt eine Publikation des früheren ...
Weihnachten 2008: www.e-heiligabend.de / Großbildleinwand
„Weihnachten. Die einen stöhnen: Stress! Einkaufsgewimmel, Betriebsfeiern, Familienspannungen, Perfektionsdruck. Die anderen sagen: wunderbare Ruhe, Besinnung auf das Wichtige im Leben, ...
Junge Radioreporter für Kirchentagsradio gesucht
Hannover (epd). Die evangelischen Privatfunk-Redaktionen suchen für den Kirchentag in Bremen im kommenden Mai Jugendliche, die an einem speziellen Kirchentags-Radioprogramm mitarbeiten. An dem ...
20 Jahre NDR 1 Weihnachtstelefon / Weihnachtshörspiel
1989 war es nur so eine Idee - inzwischen gehört das „NDR 1 Weihnachtstelefon“ zum Heiligen Abend dazu. Fast 1000 Stunden haben evangelische und katholische Christen, unter ihnen Ordensleute, ...
Heiligabend einmal anders
Osnabrück/Hannover/Bremen (epd). Monika Golda ist 62 Jahre alt und lebt allein. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, hat sie trotzdem viel tun. Denn sie bekommt Besuch. Nicht in den eigenen vier ...
Noch Plätze für Medienseminare frei
Im Januar und Februar bietet die Informations- und Pressestelle mit Internetarbeit (IPS) zwei Medienseminare an. Für beide Tagungen sind noch Plätze frei.
Am 24. Januar geht es in der Evangelischen ...
„Friedenslicht“ in der Radiokirche
„Eine Leuchtspur in der Weihnachtszeit“ – so heißt das diesjährige Weihnachtshörspiel bei NDR 1 Niedersachsen. In sieben Folgen erzählt das Hörspiel vom „Friedenslicht aus Bethlehem“. Es geht um ...
4. Advent - Viele Geheimnisse in der Weihnachtszeit
Samstag, 20. Dezember, „Noch eine Frage ...“
09.15 Vier Wochen Advent – Tineke Jarecki beantwortet folgende Frage: „Warum ist die Adventszeit vier Wochen lang?“ (ev.)
17.15 Adventsglocken aus der ...
Die Logistik des Heiligen Abends
Hannover/Braunschweig/Celle (epd). Der Besucheransturm am Heiligen Abend stellt Kirchengemeinden oft vor logistische Herausforderungen. Im Braunschweiger Dom etwa versammeln sich in vier ...
Türen im Advent – Morgenandachten der Landesbischöfin
Von Türen in Weihnachtsliedern, von offenen Türen und offenen Herzen, und von Jesus Christus vor der Tür meines Lebens erzählt Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann in den Morgenandachten auf NDR ...
Trauerbegleiterin: Weihnachtstage bewusst gestalten
Gifhorn (epd). Rituale können nach Ansicht der Expertin Ina Hauer-Bock Trauernden dabei helfen, die Weihnachtszeit nach dem Verlust eines Menschen zu überstehen. So könnten sie etwa einen Zweig ...
Evangelische Radiokirche vom 20.-27.12. auf NDR 1
Samstag, 20. Dezember, „Noch eine Frage ...“
09.15 Vier Wochen Advent – Tineke Jarecki beantwortet folgende Frage: „Warum ist die Adventszeit vier Wochen lang?“ (ev.)
17.15 Adventsglocken aus der ...
Auf einen Blick (17.12.) – Zehntes Seniorenservicebüro / Altenhilfeverband: Neuer Vorstand / Lilienthal: Martins-Krankenhaus
Immer mehr Seniorenservicebüros in Niedersachsen
Hannover (epd). Als erstes Flächenland in Deutschland baut Niedersachsen nach Angaben des Sozialministeriums zurzeit für Senioren ein ...
ZDF-Weihnacht mit Bundespräsident Köhler aus Lüneburg
Lüneburg (epd). Die Weihnachtssendung mit Bundespräsident Horst Köhler, die am Heiligabend um 17 Uhr ausgestrahlt wird, kommt in diesem Jahr aus Lüneburg. Das Zweite Deutsche Fernsehen zeichne die ...
Heidepark Soltau stellt Seelsorgerin an
Soltau (epd). Erstmals in Niedersachsen ist eine evangelische Seelsorgerin für die Arbeit in einem Vergnügungspark angestellt worden. Die 25-jährige Diakonin Anke Rieper soll künftig im Heidepark ...
Spenden für die Olympia-Armbänder an die Asian Human Rights Commission übergeben
Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann hat Anfang dieser Woche die für die Olympia-Armbänder eingegangenen Spenden in Höhe von 61.608 Euro an die in Hong Kong ansässige Menschenrechtsorganisation ...
"Kleine Schritte für großen Glauben"
Bremervörde. Der ev.-luth. Kirchenkreis Bremervörde-Zeven unterstützt in diesen Tagen mit einem Andachtsbuch für Familien die religionspädagogische Arbeit in den evangelischen Kindertagesstätten ...
Friedemann Pannen ist neuer Superintendent in Osnabrück
Osnabrück (epd). Friedemann Pannen ist der neue Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück. Die Mitglieder des Kirchenkreistages wählten den 45-Jährigen am Freitagabend ...
„Die Sache mit Gott“ – Glaubenskurse in der EEB
Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) lädt zu einem Workshop ein: „Die Sache mit Gott“ – Glaubenskurse in der EEB. Der Workshop findet am 30. Januar 2009, 15:00 Uhr bis 20:00 ...
Landesbischöfin entschieden gegen den Verkauf von Kirchen
Emden (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich gegen den Verkauf von Kirchen ausgesprochen. Die Kirchengemeinden sollten sich vielmehr fragen, was sie mit ihrem ...
3. Advent: Gebete und Wünsche für Bethlehem zu Advent und Weihnachten
Der Ökumenische Rat der Kirchen ruft Christen in aller Welt auf, Grüße und Gebet an die Menschen in Bethlehem zu mailen aei@p-ol.com
Christen in aller Welt, die sich in der Geborgenheit ihrer ...
EKD für Beratungspflicht und Bedenkzeit bei Spätabtreibungen - Landesbischöfin Käßmann fordert psychosoziale Beratung
Berlin/Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat sich für eine gesetzlich geregelte Beratungspflicht und eine dreitägige Bedenkzeit vor einer Spätabtreibung ausgesprochen. ...
Landesbischöfin: Mit Kindern über Tod und Trauer reden
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat Eltern ermutigt, mit ihren Kindern über Tod und Trauer zu reden. "Kinder haben durchaus ein Bewusstsein, dass das Leben endlich ...
Landesbischöfin und Journalistenverband gegen Sterbehilfe im TV
Hannover/Osnabrück (epd). Fernsehredakteure sollten nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann der Versuchung widerstehen, das Sterben zu vermarkten. "Das Sterben gehört nichts ...
Pfadfinder verteilen Friedenslicht aus Bethlehem
Hannover (epd). Rund 300 bis 400 Pfadfinder aus Niedersachsen werden am dritten Advent in Hannover zur Aussendefeier für das "Friedenslicht" aus Bethlehem erwartet. Das Licht wurde in diesem Jahr ...
Landesbischöfin in "Vanity Fair": Weihnachten ist kein Winterwohlfühlfest
Hannover/Berlin (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann warnt davor, Weihnachten zu einem "Winterwohlfühlfest" verkommen zu lassen. "Weihnachten ist ein Fest für die Geburt Christi. ...
Evangelische Radiokirche im NDR vom 13.-20.12.
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 13. Dezember, „Noch eine Frage ...“
09.15 Nikolaus mit Rentierschlitten? - Jan von Lingen beantwortet folgende Frage: „Woher kommt der Brauch eines ...
Landeskirche verleiht Zertifikate an neue Freiwilligenmanager
Bad Bederkesa. 18 zukünftige hauptamtliche Freiwilligenmanager erhalten nach erfolgreicher Ausbildung ein Zertifikat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Akademie für ...
Arend de Vries neuer Prior des Klosters Loccum
Arend de Vries (54), geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ist vergangenen Samstag vom Konvent des Klosters Loccum zum Prior gewählt ...
Briefe zwischen Anpassung und Widerstand - Landeskirche legt Quellensammlung über Bischof August Marahrens vor
Hannover/Stade (epd). Eine neue Quellensammlung aus der hannoverschen Landeskirche beleuchtet die umstrittene Rolle des evangelischen Landesbischofs August Marahrens (1875-1950) während der ...
Landessuperintendent i.R. Karl Manzke gestorben
Celle/Stade. Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der ehemalige Landessuperintendent für den Sprengel Stade Karl Manzke am Samstag morgen in Celle gestorben. Die Trauerfeier für den nach kurzer ...
Landessuperintendent Eckhard Gorka spricht in Groß Ilsede über Gemeinde 2018
"Die Zukunft der christlichen Gemeinden liegt in wunderschönen Gottesdiensten, in der Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit, im ökumenischen Miteinander, im Eintreten für die Armen und Sprachlosen, in ...
Advent 2008 / Gebet zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Anlässlich ihres 60. Geburtstages lädt die Konferenz Europäischer Kirchen(KEK) alle Menschen – Christen und ...
Osnabrück: Mediterrane Klänge, nachdenkliche Worte und ein eindrückliches Bild
Etwa 250 Gäste haben einen atmosphärischen Jahresempfang des evangelischen Sprengels Osnabrück in der St. Marienkirche am Markt erlebt. Ein Mann im schwarzen Anzug spielte aus dem hinteren ...
„Fünf Minuten mit dem lieben Gott“ für alle Kitas
Die Kindertagesstätten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bekommen von der Landeskirche das Andachtsbuch „Fünf Minuten mit dem lieben Gott“ geschenkt. Landesbischöfin Dr. Margot ...
Landesbischöfin warnt vor Preiswettbewerb in der Pflege
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat vor einem Preiswettbewerb auf Kosten von Pflegekräften gewarnt. Die Diakonie fordere eine angemessene tarifliche oder ...
Videostatements vom Schülerforum 2008
Hier finden sich vielfältige Eindrücke
vom Schülerforum "Bildung braucht Religion"
am 2. Dezember 2008 im Congress Centrum Hannover, festgehalten in Bild und Ton:
Journalistin gewinnt zum vierten Mal Hörfunkpreis
Hannover (epd). Die Radio-Redakteurin Angela Behrens (41) vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen ist als erste Journalistin zum vierten Mal mit dem Niedersächsischen Hörfunkpreis geehrt ...
Auf einen Blick (4.12.) - Ostfriesland: Notfallseelsorge / Stadtkirchenverband: Sparkurs / Hermannsburg: Jubiläum Heimvolkshochschule
Sprengel richtet Pfarrstelle für Notfallseelsorge ein
Hannover (epd). Als erster Bezirk der hannoverschen Landeskirche richtet der Sprengel Ostfriesland nach eigenen Angaben eine halbe Pfarrstelle ...
Missionswerk zeigt Sieger-Fotos zum Thema Arbeit
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen lädt anlässlich des 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember zu einer ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR (6.-13.12.)
Neues aus den Produktionen des Evangelischen Kirchenfunks (ekn) und der Evangelischen Radiokirche im NDR.
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
...
2000 Schülerinnen und Schüler diskutierten über "Glauben und Naturwissenschaften"
2000 Schülerinnen und Schüler diskutierten beim Schülerforum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 2.12.2008 im Kongresszentrum Hannover zum Thema "Glaube und ...
Netzwerk kirchliche AIDS-Seelsorge bietet neues Informationmaterial an
HIV und AIDS – in Deutschland? Zum Welt-AIDS-Tag weist das "Netzwerk kirchliche AIDS-Seelsorge" darauf hin, dass HIV und AIDS auch in unserem Land Realität und Tabu zugleich sind.
Zwar sterben ...
Neueste Informationen zum Schülerforum am 2.12.
Um sich noch besser über das Schülerforum "Glauben und Naturwissenschaften im Gespräch" informieren zu können, sind jetzt Informationen aus den Workshops und Texte aus der Schüler-Onlineredaktion ...
Bildungszentrum vermittelt Handwerkern Wissen zum Energiesparen
Bad Bederkesa/Kr. Cuxhaven (epd). Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven erweitert seine Qualifizierungs-Angebote zum Energiesparen. So fördere die EU mit rund 150.000 ...
Landesbischöfin: Die Zehn Gebote als Lebensregeln für eine gute Welt
„Ich bin überzeugt, die Zehn Gebote sind auch heute Regeln für ein gutes Zusammenleben“, so Landesbischöfin Margot Käßmann, Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
Neue Kinderbischöfe in Winsen/Luhe gewählt
Winsen/Kr. Harburg (epd). Vier Schülerinnen und Schüler aus 6. Klassen sind in Winsen bei Hamburg zu Kinderbischöfen gewählt worden. Torben Wagner, Eric Meyerhoff, Alina Rulfs-Warm und Cathérine ...
Kindergelderhöhung: Kirchenkreis protestiert bei Kanzlerin Merkel
Rotenburg/Wümme (epd). In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel protestiert der evangelische Kirchenkreis Rotenburg bei Bremen gegen die geplante Kindergelderhöhung im kommenden Jahr. ...