Hannover (epd). Die Sängerin Nena (48) hat den Deutschen Kinderpreis 2008 erhalten. Sie nahm den mit 10.000 Euro dotierten Ehrenpreis der Medienarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Kinderhilfswerks World Vision am Sonnabend in Hannover entgegen. "Der Ehrenpreis gebührt ihr, weil sie als eine der großen Frauen der Popmusik in unserem Land für Kinder engagiert ist, und das nicht erst seit heute", sagte die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann in der Laudatio.
Nena, mit bürgerlichem Namen Gabriele Susanne Kerner, ist fünffache Mutter und veröffentliche neben ihren Pop-Alben verschiedene CDs mit Kinderliedern. Anfang November brachte sie ihr jüngstes Kinderalbum "Himmel, Sonne, Wind und Regen" auf den Markt, das auch ein Duett mit ihrer Tochter Larissa enthält, die bei zwei Liedern die Texte mitverfasste. Im vergangenen Jahr gehörte Nena zu den Initiatoren der "Neuen Schule Hamburg" in Hamburg-Rahlstedt, ihrem derzeitigen Wohnort.
Ende der achziger Jahre verlor Nena ihren ältesten Sohn, der behindert war und ein Jahr alt wurde. "Ich habe die Klarheit, mit der sie das Sterben ihres Sohnes begleitet hat, bewundert und mich mit ihr gefreut über den Mut, weitere Kinder zu bekommen, die ich als Geschenk Gottes ansehe", sagte Käßmann.
Mit dem Deutschen Kinderpreis werden Initiativen von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die sich beispielhaft für andere Kinder einsetzen. Auch Projekte von Kommunen, Verbänden, Unternehmen und Kirchengemeinden werden geehrt. In diesem Jahr hatten sich mehr als 350 Initiativen beworben. Fünf Preise von jeweils 2.000 Euro gingen an Projekte aus Hamburg, Bremen und Berlin, die sich für die Umwelt, das Kennenlernen anderer Kulturen und einen kinderfreundlichen Stadtteil einsetzen. Unter anderem wurde der Hamburger Verlag Gruner und Jahr für sein langjähriges Engagement für Kinder ausgezeichnet. Das Preisgeld für den Ehrenpreis wurde von der ARD-Fernsehlotterie gestiftet.
epd-lnb mig mir