Landesbischöfin ruft zu Spenden für "Brot für die Welt" auf
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dazu aufgerufen, auch weiter für die evangelische Hilfsaktion "Brot für die Welt" zu spenden. "Mich beunruhigt die Lage der ...
Auf einen Blick (29.11.) - Brot für die Welt: Michaelisweg / Puschmann: Ruhestand / Celle: Neue Glocke
"Brot für die Welt": Kirchenmusiker wollen "Michaelis-Weg" abradeln
Hannover/Bremen/Hamburg (epd). Zum 50. Jubiläum von "Brot für die Welt" wollen Hamburger Kirchenmusiker im kommenden Jahr durch ...
Evangelische Radiokirche auf NDR 1 (29.11. - 6.12.)
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 29. November, „Noch eine Frage ...“
09.15 Jan von Lingen beantwortet folgende Hörerfrage: „Morgen fängt ja die Adventszeit an, da ist der 1. Advent, da stellen ...
Landessynode beendete Freitagmittag ihre Beratungen
+++++
Aktuelle Berichterstattung unter http://www.evlka.de/synode/.
+++++
Unter dem 12.00 Uhr Glockengeläut sprach der Präsident der Landessynode, Jürgen Schneider (Hermannsburg), sein Schlusswort.
...
Landesbischof Weber begrüßt Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Deutschland
Braunschweig. Landesbischof Weber hat die Entscheidung der europäischen Innenminister begrüßt, ein Kontingent irakischer Flüchtlinge in Europa aufzunehmen. „Das ist ein erster richtiger Schritt in ...
Brot für die Welt – Spezial 50. Aktion: 200 Millionen in Niedersachsen / „Brotbotschafter“ / Evangelischer Kirchenfunk (ekn)
Niedersachsen spendeten 200 Millionen für "Brot für die Welt"
Hannover (epd). Die evangelische Hilfsaktion "Brot für die Welt" feiert Jubiläum: Die Spendensammlung wird an diesem Sonntag, dem ...
Christoph Künkel wird neuer Diakonie-Direktor
Oberlandeskirchenrat Dr. Christoph Künkel wird neuer Direktor des Diakonischen Werkes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Kirchensenat der Landeskirche hat heute der Berufung ...
Advent 2008 / Leben mit dem Kirchenjahr / Adventskranz auf dem Wasserturm
In der Adventszeit reagieren unsere Sinne offenbar anders. Die Wochen des Advents sind eine Anderszeit. In der Stadt und ihren Straßen riecht es anders. Die Advents- und Weihnachtsmärkte haben ...
Rund 180 ehemalige Heimkinder melden sich bei hannoverscher Diakonie
Hannover (epd). Rund 180 ehemalige Heimkinder haben nach Angaben der Diakonie in den vergangenen beiden Monaten beim hannoverschen Diakonischen Werk angerufen und über ihre Gewalterfahrungen in ...
Keine höheren Kirchensteuern durch Abgeltungssteuer
Hannover (epd). Die neue Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge verursacht nach Angaben kirchlicher Finanzexperten keine höheren Kirchensteuern. "Die Kirchen bekommen dadurch nicht mehr Geld", sagte ...
Erster Kirchenabriss in der Landeskirche / Acht Kirchen und drei Kapellen bisher aufgegeben
Hannover (epd). Erstmals soll in der hannoverschen Landeskirche ein Kirchengebäude abgerissen werden. Die evangelische Messiaskirche in Hannover wird am 1. Advent entwidmet und zum Jahresende ...
Gottesdienstservice zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr wollen die katholische und evangelische Kirche gemeinsam den ökumenischen Gottesdienstsuchservice www.weihnachtsgottesdienste.de anbieten.
Ein Service für viele Menschen, die ...
Arend de Vries: Bisher keine Homo-Paare im Pfarrhaus
Hannover (idea) – Schwule und lesbische Geistliche sind von der Kirchenleitung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers akzeptiert. „Nicht die sexuelle Prägung ist maßgeblich für die ...
"Markt-Treffen" gibt Vorgeschmack auf Bremer Kirchentag
Bremen (epd). Bei einem "Markt-Treffen" in Bremen gab es am Sonnabend einen atmosphärischen Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 20. bis 24. Mai 2009 in der Hansestadt: Mehr ...
Sängerin Nena erhält Deutschen Kinderpreis / Landesbischöfin hält die Laudatio
Hannover (epd). Die Sängerin Nena (48) hat den Deutschen Kinderpreis 2008 erhalten. Sie nahm den mit 10.000 Euro dotierten Ehrenpreis der Medienarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
Braunschweig will bei Kirchenzeitung gemeinsamen Weg
Goslar (epd). Die braunschweigische Landessynode hat die evangelischen Kirchen in Niedersachsen dazu aufgefordert, Entscheidungen über die Zukunft der kirchlichen Publizistik nur gemeinsam zu ...
Auf einen Blick (21.11.) – Evangelische Zeitung / Einkaufsbummel zum Wiedereintritt / Rettung von Pfarrstellen / Posaunenwerk
Oldenburger Kirche finanziert "Evangelische Zeitung" bis Ende 2009
Rastede/Kr. Ammerland (epd). Die oldenburgische Kirche wird die in Hannover erscheinende Evangelische-Zeitung (EZ) bis Ende 2009 ...
Weber ruft Kirchen zur Zusammenarbeit auf
Goslar (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat die evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu einer intensiveren Zusammenarbeit aufgerufen. Die Konföderation, zu der sich ...
Herbsttagung der Landessynode vom 26.-28. November
Vom Mittwoch, 26. bis Freitag, 28. November findet die III. Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider ...
Emden: Jüdischer Friedhof wieder restauriert
Emden (epd). Der jüdische Friedhof in Emden ist nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Die im 18. Jahrhundert angelegt fast 5.000 Quadratmeter große ...
Ehemaliger Landessuperintendent Manzke wird 80
Celle/Stade (epd). Der ehemaliger Stader evangelische Landessuperintendent Karl Manzke feiert an diesem Donnerstag seinen 80. Geburtstag. Der Theologe stand bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand ...
Pastor Ralf Handelsmann wird Geschäftsführer von "Bildung und Arbeit e.V." Stade
Am Freitag, 21.11. wird Pastor Ralf Handelsmann als neuer Geschäftsführer des Vereins "Bildung und Arbeit e.V." in einem Gottesdienst in der Stader St. Wilhadi-Kirche eingeführt sowie der ...
Kirche sucht besten Kinospot über Kinderarmut
Stimmen Sie unter www.zukunftsgestalten.de ab, welcher Film ins Kino kommt!
Hannover (epd). Mit einem Wettbewerb in rund 1.200 niedersächsischen Kirchengemeinden sucht die hannoversche Landeskirche ...
Landesbischöfin: Christen sollen für den Frieden eintreten / 21 neue Trainer für Gewaltprävention mit "Schritte gegen Tritte" eingeführt
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Christen am Buß- und Bettag dazu aufgerufen, für den Frieden einzutreten. Religiös motivierte Menschen könnten dazu ...
Landessuperintendent Gorka besucht Medienvertreter und Göttinger Oberbürgermeister
Am 18.11.2008 besuchte Landessuperintendent Eckhard Gorka in Göttingen das NDR-Funkhaus, die Redaktion des Göttinger Tageblattes und den Oberbürgermeister der Universitätsstadt, Wolfgang Meyer.
...
www.chatSEELsorge.de wird fünf Jahre alt
Die Chatseelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelischen Kirche im Rheinland feiert am 24. November ihr fünfjähriges Jubiläum. Seit November 2003 sind 27 ...
Buß- und Bettag / Gottesdienst für Landtagsmitglieder / Gottesdienst mit Landesbischöfin
Hannover (epd/hkd). Der Buß- und Bettag am Mittwoch (19. November) ist für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung. Christen fragen in Gottesdiensten danach, wie sie ihr ...
Kirchen-Talkshow Tacheles in der Kreuzkirche Hannover
Am 17. November, wird in Hannover wieder mal Tacheles geredet. Die Fernsehtalkshow der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die als „Talk am roten Tisch“ in der Marktkirche ihre Anfänge ...
Oberlandeskirchenrat Brandy warnt vor Beisetzung "im engsten Kreis"
Rotenburg/Stade (epd). Der evangelische Oberlandeskirchenrat Hans Christian Brandy hat davor gewarnt, den Tod als ausschließlich private Angelegenheit zu behandeln. Es gebe eine Tendenz zur ...
Ausstellungsprojekt „TODSÜNDEN“
Der Kunstverein hub:kunst.diskurs veranstaltet vom 14.11.08 bis zum 11.1.09 an 11 Standorten in Hannover das Ausstellungsprojekt „TODSÜNDEN“. Die evangelische wie die katholische Kirche sind als ...
Afrikanische Religionsführer fordern rasches Eingreifen im Kongo
Kampala (Uganda)/Genf (LWI). Laut Vertreterinnen und Vertretern einer panafrikanischen Gruppe von Religionsfuehrern könnte der Konflikt um die Bodenschätze in der Demokratischen Republik Kongo ...
Spenden für Seeleute / Interreligiöser Gebetsraum im Klinikum / Gericht: Kein Hausfriedensbruch in Marktkirche
Evangelische Kirche startet Spendenaktion für Seeleute
Die evangelische Kirche hat eine Spendenaktion für Seeleute aus aller Welt gestartet. "Weihnachten am Ohr" heißt die Initiative, mit der die ...
Brot für die Welt eröffnet seine 50. Aktion
Am 1. Advent wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Brot für die Welt eröffnet die 50. Aktion. Diese evangelische Hilfsorganisation gehört zu den bekanntesten Marken Deutschlands und kann auf eine ...
Beten im Radio / busstag.de: Themenkampagne zum Buß- und Bettag 2008
Radio im Internet - Audiospot von ekn zum Thema "Beten"
(Siehe unten >> Downloads)
+++++
Kassel. Mit einer Themenkampagne unter dem Motto "Ehrlich" will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ...
Zehn neue Dorfhelferinnen für Niedersachsen
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen hat zehn neue Mitarbeiterinnen zu ihrem Dienst in niedersächsischen Familien ausgesandt. Die Hauswirtschafterinnen ...
Käßmann und Spreng zu Gast in Talkshow "Tacheles"
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der Politik- und Medienberater Michael H. Spreng sind zu Gast in der nächsten Folge der Fernseh-Talkshow "Tacheles". Die Sendung ...
Lange Nacht der Offenen Häuser in Northeim voller Erfolg
Die Lange Nacht der offenen Häuser in Northeim war nach Ansicht aller Beteiligten ein voller Erfolg. Mehr als 500 Menschen zogen durch die Stadt und besuchten die 12 geöffneten Häuser, die sich ...
Westfalen wählen Superintendentin aus Walsrode
Walsrode/Bielefeld (epd). Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen erhält im kommenden Jahr zwei neue hauptamtliche Mitglieder. Die Landessynode wählte am Mittwoch in Bielefeld ...
Landesbischöfin ermutigt zu unternehmerischem Handeln
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat zu unternehmerischem Handeln aufgerufen. "Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Menschen, die den Mut haben, Risiken zu ...
Klahr: Kirche muss auf Jugendliche zugehen
Aurich (epd). Die Kirche muss nach Ansicht des evangelischen Landessuperintendenten Detlef Klahr stärker auf die Jugendlichen zu gehen. "Wir müssen sie dort aufsuchen, wo sie ihre Lebenswelt ...
Pastorenausschuss wurde gewählt
Am 6. November haben die Pastorinnen und Pastoren der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Mitglieder des Pastorenausschusses der Landeskirche für die Jahre 2009 bis 2014 gewählt. ...
CD-Dialog zwischen Kulturen und Religionen
Nach dem Debüt-Album „Spurensuche [mensch]“ im Jahre 2007 entstand jetzt das CD-Projekt „Spurensuche [begegnung]“ mit internationalen Popgrößen wie Rafet El Roman, Xavier Naidoo oder Laith Al-Deen ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR (15.-22.11.)
Neues aus den Produktionen des Evangelischen Kirchenfunks (ekn) und der Evangelischen Radiokirche im NDR.
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
...
Seelsorger ziehen erste Bilanz nach Castor-Transport
Gorleben/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Evangelische Seelsorger haben nach dem Castor-Transport ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben eine erste Bilanz gezogen. Der Lüchower evangelische ...
Landesbischöfin: Christen sollen Gespräch mit Juden suchen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Christen aufgerufen, das Gespräch mit Juden zu suchen. "Wir sind Geschwister im Glauben, und es gilt, füreinander ...
Ökumenische Trauerfeier für die Opfer des Busunglücks
Hannover (epd). Mehrere hundert Menschen haben am Montagabend bei einer ökumenischen Trauerfeier in Hannover Abschied von den Opfern des Busunglücks in der vergangenen Woche genommen. Die Stadt ...
Kongo: Zehntausende Menschen auf der Flucht /Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zur Unterstützung der Flüchtlinge auf
Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70
Kennwort "Kongo-Konflikt"
Stuttgart (dk). Nach ...
Landeskirchliches Archiv feiert 75-jähriges Jubiläum
Am 10. November feiert das Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sein 75-jähriges Jubiläum. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann wird in dem Gottesdienst zum Jubiläum um 11 Uhr ...
Klahr: Urlauberseelsorge ist unverzichtbar
Falkenburg/Kr. Oldenburg (epd). Der Landessuperintendent des evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland, Detlef Klahr, hat die Urlauberseelsorge als unverzichtbares Angebot der Kirchen ...
Christof Vetter wird neuer Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses
Christof Vetter (48) wird zum 1. Januar 2009 neuer Geschäftsführer im Lutherischen Verlagshaus (LVH) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Journalist und Pastor ist ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR (8.-15.11.)
Neues aus den Produktionen des Evangelischen Kirchenfunks (ekn) und der Evangelischen Radiokirche im NDR.
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Advent ist ...
Pastor Hans Janßen aus kirchlichem Dienst entlassen
Mit Wirkung des heutigen Tages wird Pastor Hans Janßen (Detern/Ostfriesland) aus dem Dienst der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers entlassen. Janßen selbst hat seine Entlassung heute ...
70. Jahrestag der November-Pogrome 1938: Neue Synagoge in Göttingen eingeweiht / Gemeinsame Erklärung / Besuch von Hanna
Neue Synagoge in Göttingen eingeweiht
Göttingen (epd). 70 Jahre nach der Reichspogromnacht hat die Jüdische Gemeinde in Göttingen am Sonntag ihre neue Synagaoge eingeweiht. Die historische ...
Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen
Am Freitag, 7.11.2008, findet im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Archivstr. 3, das „6. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen“ ...
300 Menschen trauern um Opfer des Busunglücks bei Hannover / 10.11., 18 Uhr: Trauerfeier in der St. Johanniskirche Misburg
Hotline der VGH Versicherung
Die VGH Versicherung ist der für das schwere Busunglück zuständige KFZ-Haftpflichtversicherer des Fahrzeughalters und möchte den Betroffenen ihre Hilfe anbieten. Dazu ...
Auslandsbischof Schindehütte sieht Anzeichen für liberalere USA
Bremen (epd). Der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, hat sich erfreut über die Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten geäußert. In der ...
Sigrid Vierck wird neue Äbtissin im Kloster Walsrode
Walsrode/Uelzen (epd). Sigrid Vierck wird neue Äbtissin des evangelischen Frauenklosters Walsrode. Der Konvent aus zwei Alt-Äbtissinnen und sechs Klosterdamen wählte sie Ende Oktober zur ...
Calvin-Gedenkjahr 2009
(epd). Das Calvin-Gedenken im nächsten Jahr soll nicht in Konkurrenz zur Lutherdekade treten. Der Schweizer Reformator Johannes Calvin (1509-1564) werde auch nicht als «neuer Heiliger» ...
Aktuelles nach der EKD-Synode
Ausführliche Informationen, Videos und Audios von der Synode finden Sie im Internet unter www.ekd.de/synode2008/index.html.
Bremen (epd). Die evangelische Kirche hat zur Krise an den Finanzmärkten ...
Missionswerk und EKD rufen zu Hilfe für Simbabwe auf
Hannover (EKD). Die Mitglieder des Evangelischen Missionswerks in Deutschland (EMW) haben während ihrer Mitgliederversammlung, die vom 27. bis 29. Oktober im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in ...
Evangelische Kirche ordnet Aktivitäten zur Aus- und Fortbildung von Journalisten neu
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bringt ihre Aktivitäten zur Aus- und Fortbildung von Journalisten in eine neue Struktur. Künftig wird es zwei Kompetenzzentren in Berlin und Düsseldorf ...
EKD-Synode in Bremen eröffnet
Bremen (epd). Die aktuelle Debatte um Auswege aus der weltweiten Finanzmarktkrise hat den Beginn der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beherrscht. Der EKD-Ratsvorsitzende ...
Einmalig: Der 24. Sonntag nach Trinitatis
„Ein jegliches hat seine Zeit...“ - Wer den Gottesdienst am kommenden Sonntag versäumt, wird erst in 27 Jahren die nächste Gelegenheit dazu haben!
Einen Gottesdienst am 24.Sonntag nach Trinitatis, ...
EKD-Synode berät in Bremen über Klimawandel
Bremen/Frankfurt a.M. (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berät von Sonntag bis Mittwoch in Bremen über den Klimawandel. Das Schwerpunktthema der Tagung des ...