Klosterbibliothek Loccum wird 750 Jahre alt

Nachricht 21. Oktober 2008

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die Bibliothek im Zisterzienser-Kloster Loccum wird 750 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet am Sonnabend im Kloster eine Feierstunde statt, zu der Abt Horst Hirschler eingeladen hat. Die Bibliothek verfügt nach eigenen Angaben über rund 80.000 Bände. Darunter sind auch 59 sogenannte Wiegendrucke aus der Frühzeit des Buchdrucks im 15. Jahrhundert sowie ein umfangreicher Altbestand aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Das Kloster wurde 1163 gegründet. Im Jahr 1258 wurde in einer Chronik ein erster Lektor benannt und die Bibliothek als "ein lustig schön Gemach" bezeichnet. Um 1600 trat der Konvent zum evangelischen Glauben über und bestand von da an in der Regel aus verheirateten Pastoren. Seit über 300 Jahren wird das Kloster als evangelisches Predigerseminar für den Theologennachwuchs genutzt. In den vergangenen Jahren hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hier ihre Vikarsausbildung konzentriert.

Als vorrangig theologische Bibliothek enthält der Bestand viele lateinische Titel, heißt es in einer Chronik. In der literarischen Abteilung finde sich eine "wohl einmalige Till-Eulenspiegel-Ausgabe aus dem 18.Jahrhundert". Bis heute sehen die Richtlinien für Neuanschaffungen vor, dass die Vikare als Hauptbenutzerkreis zu berücksichtigen seien.

Internet: www.kloster-loccum.de


(epd Niedersachsen-Bremen/b2904/21.10.08)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen