Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Song von Clemens Bittlinger
Als der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger vor dreieinhalb Jahren zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde, titelte die Bildzeitung: Wir sind Papst. Gemeint waren alle Deutschen. Stimmt aber gar nicht. Denn Papst Benedikt selbst hat gleich klargestellt, dass die eine Hälfte der Christen in Deutschland gar keiner richtigen Kirche angehört. Weil sie halt evangelisch ist. Der evangelische Pastor und Liedermacher Clemens Bittlinger hat aus seiner Irritation darüber einen Song gemacht. Er heißt: Mensch, Benedikt.
(Siehe unten >> Downloads)
++++ +++ ++ +
Kirchenbeiträge auf NDR 1 Niedersachsen 18.-25. Oktober 2008
Internet: Radiokirche im NDR
Samstag, 18. Oktober, „Noch eine Frage ...“
09.15 "Mein Freund ist katholisch und ist seit über 30 Jahren gesetzlich geschieden. Er geht jeden Sonntag zur Kirche, aber nie zum Abendmahl. Darf er nicht oder gibt es andere Gründe?“ Diese Frage einer Hörerin beantwortet Andreas Brauns (kath).
Zum Sonntag, 19. Oktober
09.15 Noch eine Frage - Das Sonntagsgespräch: Heute zu einem aktuellen Thema der Woche mit dem Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode (kath.)
11.15 „Zwischenruf“: Schätzungsweise eine Million Menschen leben ohne Papiere und Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Eine Ausstellung der evangelischen Kirche erzählt ihre Geschichte – und fordert politische Lösungen. Ein Zwischenruf von Jan von Lingen. (ev.)
„Himmel und Erde“, Montag, 20. Oktober bis Freitag, 24. Oktober
09.15 Was zählt, ist das, was uns trägt Was bin ich wert? Was ist „sexy“? Was zählt im Leben? Auf der Suche nach Antworten erzählt Pastor Wolfgang Raupach-Rudnick aus Hannover ungewöhnliche Lebensgeschichten... (ev.)
„Dat kannst’ mi glööven“, Montag, 20. Oktober bis Freitag, 24. Oktober
14.15 ... diese Woche mit Bernd Memenga, Prädikant aus Südbrookmerland-Münkeboe (ev.)
Dienstag, 21. Oktober, zwischen 10.00 + 12.00 Uhr: „Darf ich das?www.gewissensfragen.de)
Samstag, 25. Oktober, „Noch eine Frage ...“
09.15 Immer wieder liest man in der Presse von sexuellen Übergriffen durch katholische Priester. Was macht die Kirche mit solchen Geistlichen? Werden sie versetzt oder werden sie bestraft? Diese Frage einer Hörerin beantwortet Andreas Brauns (kath.).