Hannover (epd). Der bundesweite "Tag des Friedhofs" an diesem Sonnabend wird in Hannover erstmals in der Innenstadt am Steintor veranstaltet. Im Mittelpunkt stünden Informationen über Sterben und Bestattung, sagte der evangelische Pastor Michael Wohlers, der den Aktionstag mit geplant hat, am Freitag dem epd. Neben den beiden christlichen Kirchen beteiligten sich die Stadt sowie Verbände von Bestattern, Steinmetzen und Friedhofsgärtnern an dem Programm. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr informierten rund 20 Organisationen die Besucher, hieß es.
"Als Kirche sind wir mit dabei, weil Bestattung und Friedhöfe unser ureigenstes Thema sind," sagte Wohlers. Die beiden christlichen Konfessionen informierten unter dem Motto "Weil du einmalig bist...".
Sie wollen Wohlers zufolge zeigen, wie sie Trauernde begleiten. Neben Trauerfeiern gebe es Trauercafés und weitere seelsorgerliche Angebote.
"Der Tag lädt dazu ein, sich zu Lebzeiten mit dem Thema Tod und Sterben zu befassen," sagte Wohlers. Deswegen gehe die Kirche auf Passanten zu und bleibe mit dem Thema nicht auf dem Friedhof. Geplant sei auch das Bemalen von Särgen. Neben der Bestattungskultur gehe es um Patientenverfügungen oder Möglichkeiten der Dauergrabpflege. Die Veranstaltung gibt es seit 2001. Sie wird um 11 Uhr vom evangelischen Stadtsuperintendenten Wolfgang Puschmann und dem katholischen Regionaldechanten Probst Martin Tenge eröffnet.
(epd Niedersachsen-Bremen/b2628/19.09.08)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen