Bus informiert über gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Nachricht 03. September 2008

Göttingen/Osterode (epd). In Niedersachsen informiert erstmals eine mobile Wohnberatung über gemeinschaftliches Wohnen und Nachbarschaftshilfe für Senioren. Der Wohnberatungsbus werde am 2. Oktober in Osterode starten und anschließend in den Kreisen Göttingen, Holzminden, Northeim und Osterode unterwegs sein, sagte die Geschäftsführerin des Vereins Freie Altenarbeit, Regina Meyer.

Der Verein, der unter anderem eine "Alten-WG" in Göttingen begleitet und Zeitzeugen-Gespräche organisiert, hat die mobile Wohnberatung gemeinsam mit den Landkreisen und Wohlfahrtsverbänden ins Leben gerufen.
Das Geld für das Fahrzeug kommt von der IKEA-Stiftung.

Die Mobile Wohnberatung Südniedersachsen versteht sich nach eigenen Angaben als "Wasserträgerin" der lokalen Einrichtungen und Anbieter. Der Beratungsbus solle die Angebote des Kreises oder der Kommunen vermitteln, in denen er gerade unterwegs sei. Dazu zählten auch Mehrgenerationen-Häuser. "Angesichts des demographischen Wandels verfolgen wir das Ziel, auch in der Fläche und auf den Dörfern mit unseren vielfältigen Angeboten rund ums Wohnen präsent zu sein", sagte Annekathrin Heinisch, die Leiterin des Seniorenservicebüros im Kreis Osterode.

(epd Niedersachsen-Bremen/b2422/03.09.08)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen