Humor in der Kirche: die hannoversche Lukaskirche zeigt eine bedeutende Karikaturenausstellung

Nachricht 02. September 2008

Hannover. Vom 4. September bis zum 5. Oktober präsentiert die evangelisch-lutherische Lukaskirche die Karikaturenausstellung „Um Himmels Willen“ – Kirche in der Karikatur. Die Ausstellung namhafter deutscher Karikaturisten ist wochentags von 16.30Uhr bis 19.30 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr in der Vahrenwalder Kirchengemeinde zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die Sonderausstellung befasst sich mit dem Thema Religiosität und Kirche. Die Professoren Walther Keim und Gerhard Seitz haben sie ursprünglich zum 1000-jährigen Bestehen des katholischen Bistums Bamberg zusammengetragen. U. a. sind Werke von Ivan Steiger, Horst Haitzinger, Erik Liebermann und Dieter Hanitzsch zu sehen. Spöttisch, makaber, stets jedoch äußerst humorvoll nehmen sie die Sorgen und Nöte innerhalb der beiden großen Konfessionen in den Blick.

Stadtsuperintendent Puschmann wird die Ausstellung am Donnerstag, den 4..9. ab 19.30 Uhr eröffnen. Es singt der Chor Canta Nova. Ebenfalls durch den Chor unterstützt äußert er sich am 1. Oktober ab 19.30Uhr zum Thema „Das Gelächter ist der Hoffnung letzte Waffe“.

Nähere Informationen unter: www.lukaskirche-hannover.de

Hannover, der 2. September 2008
Informations- und Pressestelle der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Tineke Jarecki