Hildesheim. In den alten Mauern des in unterschiedlichen Farben leuchtenden Michaelisklosters bringt ein Nachtkonzert "Vier Jahre und eine Nacht" nach Eröffnung des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik die Seele zum Klingen. Die musikalische Nachtreise unter dem Thema "Welten begegnen sich" findet am 29. August von 22 bis 23.30 Uhr statt. Zu hören und zu erleben sind Musikerinnen und Musiker unterschiedlichster Prägung, die die Gäste mitnehmen zur "Begegnung mit der Engelwelt" und dem "Indischen Ufer der Stille".
Es wirken mit: Norbert Ammermann (Sitar), Fritz Baltruweit (Gesang/Gitarre), Swapan Bjattacharya (Tabla), Valentin Brand (Keyboard), Demet Fey (liest Geschichten aus 1001 Nacht), Konstanze Kuß (Harfe), Sigrun Menzel (Tanpura), Nora Steen (spricht Engelworte und mehr). Neben der Musik bilden Geschichten aus 1001 Nacht einen weiteren Eckpunkt der Veranstaltung. Mittendrin gibt es eine musikalische Überraschung. "Vier Jahre und eine Nacht" klingt mit einem Nacht-Kerzen-Segen aus. Bereits ab 20 Uhr sorgen Mitarbeitende aus der Tagungsstätte für Speisen (Gegrilltes) und Getränke im Klosterhof.
"Vier Jahre und eine Nacht" am Freitag, dem 29. August 2008, von 22 bis 23.30 Uhr im Michaeliskloster Hildesheim, Zugang über den Klosterhof oder durch den Haupteingang Hinter der Michaeliskirche 5. Der Eintritt ist frei.
Eberhard Blanke
Bernd Ranke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen
www.sprengel-hildesheim-goettingen.de