„Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag“

Nachricht 27. Juni 2008

Das Buch „Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag“ von Klaus Hampe, Gewissensexperte bei NDR 1 Niedersachsen, wird am Mittwoch, 2. Juli 2008, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung an der Marktkirche, Hannover-Altstadt, vorgestellt.

Darf man zur Not auch mal lügen? Darf ich mit Grippe in den Zug steigen? Darf ich einen verheirateten Mann lieben? Und wie ist das mit dem Tagebuch der Tochter, darf man das lesen? - Klaus Hampe gibt Antworten. In der erfolgreichen Radiosendung „Darf ich das?“ bei NDR 1 – Niedersachsen beantwortet er jede Woche Gewissensfragen der Hörerinnen und Hörer. Jetzt erscheint das Buch zur Sendung im Kreuz Verlag Stuttgart. Es kostet 14,95 Euro.

Mit Fingerspitzengefühl und Augenzwinkern findet Klaus Hampe praktische Lösungen für über 50 Fragen des Alltags. Mal geht es um große Lebensthemen wie Liebe, Schuld, Trauer und dann wieder um kleinere Auseinandersetzungen mit dem Nachbarn oder alltäglichen Verhaltensregeln.

Die humorvollen Illustrationen von Yvonne Kuschel (bekannt aus der Zeitschrift „Brigitte“) bringen viele Themen noch einmal hintergründig auf den Punkt.

Im Radiosender NDR 1 Niedersachsen beantwortet Klaus Hampe immer dienstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr die Gewissensfragen der Hörer. Im Internet kann man die aktuellen Fragen und Antworten nachlesen und als Mp3-file anhören unter www.radiokirche.de. An jedem Wochenende erscheint die Gewissenskolumne von Klaus Hampe auch in der Evangelischen Zeitung. (EZ). Die Sendung „Darf ich das?“ ist ein Beitrag der „Evangelischen Radiokirche im NDR“ (err).

Klaus Hampe, Jahrgang 1955, ist die Stimme des Gewissens beim Radiosender NDR 1 Niedersachsen. Im Hauptberuf leitet er die Öffentlichkeitsarbeit des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM).