Osnabrück (epd). Der Superintendent im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück, Hans Hermann Hammersen, geht am 1. August vorzeitig in den Ruhestand. Er werde sein Amt nach 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegen, sagte 63-Jährige am Dienstag. Der Kirchenkreis wird ihn am 6. Juli offiziell verabschieden.
Seinem Nachfolger wünscht der scheidende Superintendent eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den benachbarten Kirchenkreisen. Seit einigen Monaten gebe es Verhandlungen über mögliche Zusammenlegungen, sagte Hammersen. Auch die mögliche Übernahme eines Osnabrücker Schulzentrums durch die Hannoversche Landeskirche liege ihm am Herzen, betonte er.
Hammersen ist seit 1993 Superintendent in Osnabrück. Er ist in Jena geboren und in Osnabrück aufgewachsen. Studienorte waren Bethel, Heidelberg, Göttingen und Upsala in Schweden. Nach dem Vikariat in Hameln war seine erste Pastorenstelle in Sehnde bei Hannover. Vor seiner Zeit als Superintendent war er Studieninspektor am Predigerseminar im Kloster Loccum, und Gemeindepastor in Lüneburg. Nach seiner Pensionierung will er weiter in Osnabrück wohnen.
Bis zur Neubesetzung wird nach Angaben des Kirchenkreises Pastor Martin Steinke aus der Matthäusgemeinde als Stellvertreter das Amt des Superintendenten übernehmen. Das Wahlverfahren für die Wiederbesetzung sei im Februar durch Landessuperintendent Burghard Krause eröffnet worden.
(epd Niedersachsen-Bremen/b1775/24.06.08)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen