Hannover/Hildesheim (epd). Der langjährige Leiter der evangelisch-lutherischen Stadtkirchenkanzlei in Hannover, Oberkirchenrat Christian Hacke (64), wird an diesem Mittwoch in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang beginnt um 17 Uhr in der zur Jugendkirche umgebauten Lutherkirche, teilte der Stadtkirchenverband mit. Die Einrichtung der Jugendkirche in der Nordstadt war für Hacke ein besonderes Anliegen. Sein Nachfolger wird zum 1. August Christian Pieper, bisher Verwaltungsleiter des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Hacke leitete die Kirchenverwaltung in Hannover seit 1988. Er hatte bereits 1960 als 16-Jähriger seine Ausbildung in der Stadtkirchenkanzlei begonnen. 1963 wechselte er ins Landeskirchenamt, 1977 kehrte er als Hauptabteilungsleiter zurück. Ein Jahr später wurde er stellvertretender Leiter.
Der neue Kanzlei-Chef Christian Pieper (53) leitete das Kirchenkreisamt in Hildesheim zehn Jahre lang. Zuvor war er neun Jahre Hackes Stellvertreter in Hannover.
Die Kanzlei übernimmt mit 114 Mitarbeitern die Verwaltung für die 68 lutherischen Gemeinden und 25 übergemeindlichen Einrichtungen in Hannover, Garbsen und Seelze mit zusammen rund 3.600 Beschäftigten. Sie führt die Geschäfte für rund 1.000 Wohnungen, 70 Kindertagesstätten mit rund 5.000 Jungen und Mädchen, 16 Friedhöfe und sechs Diakoniestationen.
(epd Niedersachsen-Bremen/b1677/16.06.08)