Emsig sucht ich aufzufinden,
was im tiefsten Grunde wurzelt.
Mit diesen Worten Wilhelm Buschs aus einem seiner späten Gedichte beginnt eine jetzt erschienene Publikation der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen. Sie trägt den Titel „Kirchenkritik und Frömmigkeit bei Wilhelm Busch“ und wurde anlässlich der gleichnamigen (und vielbesuchten) Forumsveranstaltung der EEB vom Januar 2008 veröffentlicht.
Welche Rolle spielte die Religion im Leben und Werk Wilhelm Busch?
Eine viel größere und positivere, als man gemeinhin annehmen mag, soviel sei vorweggenommen, auch wenn seinem Verleger, so Hans Werner Dannowski in seinem Beitrag, einmal ein Prozess wegen Gotteslästerung „angehängt“ worden sei.
Die Publikation enthält alle Vorträge der Veranstaltung, außerdem alle dort präsentierten und zitierten Texte und Bildergeschichten Buschs. „In dieser Zusammenstellung sind sie noch nicht veröffentlicht worden“, hebt Pastor Friedrich Holze hervor, der zusammen mit Angela Biegler die Forumsveranstaltung im Januar organisiert hat.
Die Publikation ist für 10 Euro (plus Versandkosten) in der Landesgeschäftsstelle der EEB zu bekommen:
EEB Niedersachsen – Landesgeschäftsstelle
Archivstr. 3, 30169 Hannover
Tel.: 05 11 / 12 41 - 483, Fax: 05 11 / 12 41 - 465
EEB.Niedersachsen@evlka.de