Wahl des Superintendenten kann nicht stattfinden

Nachricht 04. Juni 2008

Im Kirchenkreis Göttingen kann die für Montag, 9. Juni, geplante Wahl des Superintendenten nicht stattfinden. Pastor Martin Runnebaum hat seine Kandidatur zurückgezogen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses, Herr Dr. Klaus-Achim Sürmann, gibt diese Pressemitteilung des Wahlausschusses weiter:

Die für den 9. Juni 2008 geplante Wahl eines neuen Superintendenten für den Kirchenkreis Göttingen durch den Kirchenkreistag kann nicht stattfinden. Der einzige Kandidat für die Wahl, Pastor Martin Runnebaum (Gyhum), stellvertretender Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven, hat seine Kandidatur mit großem Bedauern zurückgezogen.

Am 20. Mai fand in einer Pfarr- und Diakonenkonferenz in Göttingen eine Aussprache über den Kandidaten statt. Über den Verlauf dieser Konferenz wurde Herr Runnebaum informiert. Aufgrund der Äußerungen einer großen Anzahl von Konferenzteilnehmenden kann sich Pastor Martin Runnebaum eine gedeihliche Zusammenarbeit im Kirchenkreis Göttingen nicht vorstellen. „Gemeinden bauen kann man nach meiner Überzeugung nur im Miteinander, nicht im Gegeneinander. … Ohne einen gewissen Vorschuss an Vertrauen kann und will ich nicht arbeiten.“ Dies hat Pastor Runnebaum dem Wahlausschuss gestern mitgeteilt.

Der Wahlausschuss des Kirchenkreises hatte einstimmig beschlossen, dem Kirchenkreistag Pastor Runnebaum als einzigen Kandidaten zu präsentieren und bedauert die jetzige Entwicklung sehr. Auch der Bischofsrat und das Landeskirchensamt hatten Runnebaum als Kandidaten für das vakante Amt des Superintendenten in Göttingen vorgeschlagen. Am 18. Mai hatte Martin Runnebaum seine Aufstellungspredigt in der St. Johannis Kirche in Göttingen gehalten. Innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist wurden von den Mitgliedern des Kirchenkreistages und der Johanniskirchengemeinde keine schriftlichen Einwendungen gegen die Kandidatur erhoben.

Die Stelle des Superintendenten bleibt bis auf weiteres unbesetzt. Die Amtsgeschäfte führt die stellvertretende Superintendentin Frau Pastorin Dr. Dagmar Henze. Wann unter den gegebenen Umständen ein neues Wahlverfahren in Gang gesetzt werden kann, ist noch offen.

Klaus-Achim Sürmann
Vorsitzender des Wahlausschusses
Göttingen, 3. Juni 2008