Bibelgesellschaft verschenkt 600 Schulbibeln

Nachricht 07. April 2008

Stade/Elbe-Weser. Mit der Aktion „600 Bibeln für Schulen“ will die Stader Bibel-und Missionsgesellschaft den Bildungseinrichtungen im Elbe-Weser-Raum Unterrichtsmaterial schenken. „Der Stellenwert des Religionsunterrichtes ist uns wichtig“, so der Vorsitzende der Gesellschaft, der Buxtehuder Superintendent Dr. Helmut Blanke. „Daher verlosen wir 20 Klassensätze mit je 30 Bibeln“. Außerdem gibt es eine CD-ROM „BASIS B – Die Bibel interaktiv“ dazu, mit der Lehrer und Schüler im Internet auf Spurensuche gehen können.

Getreu ihrem Motto „Wir bringen die Bibel ins Gespräch“ verschickt die Bibel- und Missionsgesellschaft in diesen Tagen rund 350 Teilnahmekarten an alle Schulen der Region. "Unter denen, die bei der Verlosung am 26. Mai ab18 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa vertreten sind und ihre Karte dort abgeben, werden die Klassensätze verlost", erläutert Blanke.

Die Aktion unter der Schirmherrschaft des Stader Landessuperintendenten Manfred Horch wird mit Erlösen aus dem Bücherverkauf der gemeinnützigen Gesellschaft und ihrer christlichen Bücherstube bezahlt. Die Verlosung wird von einem Vortrag begleitet. Dr. Friedhelm Kraft, Rektor des Religionspädagogischen Institus Loccum, wird einen Vortrag halten zur aktuellen Diskussion um Kreationismus und Intelligent Design. Unter dem Titel „Schöpfung oder Evolution – Zur Aktualität einer alten Fragestellung“ wird er Stellung nehmen zur Auseinandersetzung zwischen Naturwissenschaften und Theologie.

Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft wurde 1832 von Lehrern, Bauern und Pastoren als fromme Basis-Bewegung gegründet, um die Bibel preiswert anbieten zu können. "Mit dem Bücherverkauf sowie mit Vorträgen und weiteren Aktionen wollen wir dazu beitragen, dass die Menschen im Elbe-Weser-Raum die Bibel in die Hand nehmen, sie lesen und verstehen und danach leben", sagt Geschäftsführerin Christiane Huß. Zu den Mitgliedern der Bibelgesellschaft zählen mehr als 170 Kirchengemeinden der hannoverschen Landeskirche sowie Freikirchen und Einzelpersonen.

www.stader-bibelgesellschaft.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Stade
Pastorin Sonja Domröse