Hannover/Helmstedt (epd). Der Helmstedter Landrat Gerhard Kilian ist zum neuen Vorsitzenden der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft gewählt worden. Er löst Michael Schwekendiek vom Diakoniekrankenhaus Rotenburg/Wümme bei Bremen ab, teilte die Krankenhausgesellschaft am Mittwoch anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Hannover mit. In der Gesellschaft sind alle 201 Krankenhäuser in Niedersachsen mit etwa 45.000 Betten zusammengeschlossen. Im Vorstand sind Repräsentanten von kommunalen, privaten und freigemeinnützigen Trägern vertreten.
Der Verbandsdirektor der Gesellschaft, Helmut Fricke, appellierte an den Gesetzgeber, die "Deckelung" der Krankenhäuser aufzuheben. Die Kliniken dürften die Preise für ihre Leistungen nur minimal anheben. Unter dem Strich verblieben nur 0,14 Prozent. Dem stünden vor allem durch den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst von acht Prozent massive Lohnsteigerungen entgegen. "Das ist für die Krankenhäuser nicht mehr tragbar", sagte Fricke.
Als Folge drohten ein einschneidender Personalabbau und eine schlechtere Versorgung der Patienten. Die Krankenhäuser sind mit mehr als 90.000 Mitarbeitern und 10.000 Auszubildenden einer der größten Arbeitgeber im Land. Sie behandeln jährlich rund 1,6 Millionen Patienten.
(epd Niedersachsen-Bremen/b0843/02.04.08)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen