HANNOVER. Der landesweite Wettbewerb „Unbezahlbar und Freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2008“ startet am 1. April zum fünften Mal. „Unbezahlbare“ Menschen, die „freiwillig“ für andere ihr Bestes geben, können sich bis zum 1. Juli 2008 bewerben und Preise im Gesamtwert von 32.500 Euro gewinnen. Die Landesregierung, die Sparkassen und die VGH Versicherungen in Niedersachsen rücken mit dem Wettbewerb gemeinsam bürgerschaftliches Engagement in die Öffentlichkeit.
„Mit dem diesjährigen Sonderpreis ,Kinder fördern – Orientierung geben’ wollen wir den Einsatz für Kinder besonders würdigen“, sagte Ministerpräsident Wulff zum Auftakt. Kinder entdecken die Welt mit großer Neugier und ohne Vorbehalte. Sie brauchen ein Umfeld, das sie fördert und ihnen gleichzeitig Orientierung bietet. Dabei leisten ehrenamtlich Aktive einen wichtigen Beitrag. Der Sonderpreis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Die Gewinner der zehn Hauptpreise erhalten jeweils 3.000 Euro. Einzelpersonen, Vereinigungen aller Art, Initiativen oder Gruppen aus den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt, Kirche/religiöse Gemeinschaften und Soziales können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 1. Juli 2008 einreichen. Eine Teilnahme ist auch dann willkommen, wenn sich die Aktiven bereits in den vergangenen
Jahren beworben haben. Verlierer gibt es bei dem Wettbewerb nicht. Alle Vorschläge werden im Internet veröffentlicht. Zudem werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu der Abschlussveranstaltung am 1. November 2008 in das Sparkassen-Forum nach Hannover eingeladen.
Die Bewerbung sollte folgende Informationen beinhalten:
- Beschreibung des freiwilligen Engagements (max. 2 Seiten),
- Darstellung der Ziele und Zielgruppe des Projektes/der Tätigkeit,
- Startzeitpunkt des Projektes/der Tätigkeit,
- Anzahl der Engagierten, eventuelle Kooperationspartner und
- Angaben zur Finanzierung des Projektes.
Die Unterlagen sind zu richten an die:
Niedersächsische Staatskanzlei
- Unbezahlbar und freiwillig -
Planckstr. 2
30169 Hannover
Eine Bewerbung ist außerdem über das Internet möglich. Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite www.unbezahlbarundfreiwillig.de. Im September 2008 wird die Jury die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger auswählen.
Die Partner Land, Niedersächsische Sparkassen und VGH Versicherungen veranstalten den Wettbewerb jährlich. Seit 2004 haben sich mehr als 2.100 Einzelpersonen und Vereinigungen an der Aktion beteiligt. Wulff: „Diese große Resonanz spiegelt den hohen Einsatz der Menschen in unserem Land für die Gemeinschaft wieder. In Niedersachsen sind überdurchschnittlich viele Menschen ehrenamtlich aktiv: 2,4 Millionen Menschen setzen sich für Andere ein. Sie betreuen Kinder und Jugendliche in Sportvereinen, arbeiten in kirchlichen oder sozialen Projekten oder engagieren sich für den Naturschutz oder die Nachbarschaftshilfe. Diesen Einsatz wollen wir mit dem Wettbewerb wertschätzen.“
Pressestelle der Niedersächsischen Staatskanzlei
www.niedersachsen.de