Hannover. Das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Goethestraße 27, nimmt am Sonnabend, 1. März 2008, 11.00 bis 15.00 Uhr am bundesweiten Tag der Archive mit einem eigenen Programm teil. Das Motto lautet in diesem Jahr „Heimat und Fremde“.
Im Mittelpunkt steht eine kleine Ausstellung über den hannoverschen Feldprediger Christoph Friedrich Heinrich Lindemann, der 1775 bis 1782 mit hannoverschen Infanterie-Bataillonen auf der Mittelmeerinsel Menorca stationiert war. Was ein Hannoveraner damals dort als Feldprediger tat und wie es sich in einer belagerten Festung in ungewohntem Klima lebte, davon berichtet diese Ausstellung. Die gezeigten Objekte, Tagebücher und Karten stammen aus den Beständen des Archivs der Landeskirche.
Führungen durch die Ausstellung: 11.15; 12.45 und 14.15 Uhr. Darüber hinaus gibt es zwischen 11.00 und 14.00 Uhr Führungen durch die Magazine. Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Fragen und Auskünfte über die Bestände, Quellen zur Familienforschung, Archivpflege und Kirchengeschichte zur Verfügung.
Weitere Informationen: Landeskirchliches Archiv, Tel. 0511/1241-224, E-Mail: archiv@evlka.de.de
Pressestelle der Landeskirche
26. Februar 2008