Ausstellungskampagne "Stiften-typisch-evangelisch" zeigt Vielfalt evangelischer Stiftungen
In der Wanderausstellung "Stiften-typisch-evangelisch" werden ab 6. März 2008 in den Räumen der Nord/LB (Georgsplatz 1, Hannover) zahlreiche evangelische Stiftungen und ihre Förderschwerpunkte ...
Familienverbände fordern mehr Einsatz für arme Kinder
Hannover (epd). Familienverbände in Niedersachsen haben die Landespolitiker zu mehr Engagement gegen Kinderarmut aufgerufen. Der Koalitionsvertrag und das Regierungsprogramm von CDU und FDP seien ...
Diakonie-Direktor warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Hannover (epd). Angesichts zunehmender Armut hat der hannoversche Diakonie-Direktor Manfred Schwetje vor einem Auseinanderdriften der Gesellschaft gewarnt. "Es gibt große Gruppen, die abgehängt ...
Kirchen wollen Tarifkonflikt bis zum Sommer klären
Hannover (epd). Im Tarifkonflikt für die rund 35.000 Beschäftigten der niedersächsischen evangelischen Kirchen haben Arbeitgeber und Mitarbeiterverbände jetzt einen Zeitrahmen für weitere ...
Ärztin muss sich wegen Morphium-Gaben verantworten
Hannover (epd). Eine 58-jährige Fachärztin für innere Medizin muss sich seit Donnerstag vor dem Landgericht Hannover wegen des Todes von acht schwerkranken Patienten verantworten. Die Ärztin ...
Radiokirche im NDR erweitert Internetangebot
Hamburg/Hannover. Die evangelische Radio- und Fernsehkirche im NDR und das Katholische Rundfunkreferat richten in Hamburg einen neuen Arbeitsbereich für Internet- und Onlinearbeit ein. Die ...
Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission: Zeitrahmen und Bedingungen für weitere Verhandlungen vereinbart
In der Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) am 27. Februar 2008 haben sich die Mitarbeiterverbände und die kirchlichen Arbeitgeber auf einen zeitlichen Rahmen für die ...
Auch Micha Brumlik sagt Teilnahme am Katholikentag ab
Osnabrück/Frankfurt a.M. (epd). Im Streit über das neue katholische Karfreitagsgebet zur Bekehrung der Juden hat auch der jüdische Frankfurter Sozialwissenschaftler Micha Brumlik seine Teilnahme ...
Diakonie Himmelsthür und Volkshochschule kooperieren bei Theaterkurs für geistig behinderte Menschen
Hildesheim. Stefan gehört zu den Aktivposten der Gruppe. Aber wie so viele Schauspieler hat er einen eigenen Kopf. Jetzt soll er einen Kommissar spielen, der zwei Mafiosi hops nimmt. Den langen ...
Landeskirchliches Archiv öffnet am 1. März zum Tag der Archive seine Magazine
Hannover. Das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Goethestraße 27, nimmt am Sonnabend, 1. März 2008, 11.00 bis 15.00 Uhr am bundesweiten Tag der Archive ...
Neue Broschüre zur Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Hannover. Eine neue Broschüre mit dem Titel „Fünf sind eins" informiert über die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Ratsvorsitzender ist derzeit der Braunschweiger Landesbischof ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR
Neues aus der Produktionen des Evangelischen Kirchenfunks (ekn) und der evangelischen Radiokirche im NDR.
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Stars und ...
Bischöfe besorgt über politischen Radikalismus und Armut
Hannover (epd). Der braunschweigische evangelische Bischof Friedrich Weber hat die Mitglieder des neuen niedersächsischen Landtages dazu aufgerufen, die Demokratie gegen politischen Radikalismus ...
Berichte und Fotos aus der I. Tagung der 24. Landessynode
Hannover. Alle Ergebnisse und Berichte aus der I. Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers finden Sie unter „Berichterstattung Landessynode“. Hervorzuheben ...
Dritte Tacheles-Aufzeichnung in der Reihe „Die zehn Gebote“
Hannover/Erfurt. Die Rundfunkarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) veranstaltet gemeinsam mit dem Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX am 4. März unter dem Titel „Mein Name ist ...
Ethiker: VW-Affäre steht nicht für alle Unternehmen
Hannover/Hamburg (epd). Nach den Urteilen in der VW-Korruptionsaffäre hat der evangelische Sozialethiker Gerhard Wegner davor gewarnt, die deutsche Wirtschaft insgesamt unter Generalverdacht zu ...
Staatsanwaltschaft: Klappe an Babykörbchen war verzogen - Stellungnahme der Landesbischöfin
Hannover (epd). Im Fall des erfrorenen Säuglings, der Anfang Januar am hannoverschen Krankenhaus Friederikenstift gefunden wurde, war nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Klappe zum ...
China: Umfangreichste Christen-Verfolgung seit 25 Jahren
Peking (idea). Vor den Olympischen Spielen erhöhen die Behörden in der Volksrepublik China den Druck auf staatlich nicht anerkannte Hauskirchen. Wie das Hilfswerk China Aid Association ...
Auf einen Blick: Kriegsdienstverweigerer / Lebensmittelpunkt Arbeit / Radio im Internet / Studenten Pilgerweg-Ausstellung
Zahl der Kriegsdienstverweigerer erheblich gestiegen
Bremen (epd). Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland ist nach Angaben der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der ...
Landesbischöfin: "Mehr als nur Kirchenparlament" / Jürgen Schneider als Präsident der Landessynode wiedergewählt / I. Tagung der 24. Landessynode
Landesbischöfin: „Synode ist mehr als nur Kirchenparlament“
In ihrem ersten Bericht vor der 1. Tagung der 24. Landessynode ging Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ...
Qualitätssicherung bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen
Hannover. „Wir sind gut auf dem Weg, das hat man uns ausdrücklich zuerkannt. Aber wir können uns natürlich noch weiter verbessern!“ Mit diesen Worten reagierte Volker Steckhan, der ...
Burkhard Guntau wird neuer Präsident des Landeskirchenamtes
Hannover. Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers unter dem Vorsitz von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann hat Burkhard Guntau zum neuen Präsidenten des ...
Früherer Landessuperintendent Ernst Henze gestorben
Hildesheim (epd). Der frühere evangelisch-lutherische Landessuperintendent von Hildesheim, Ernst Henze, ist tot. Er starb in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 81 Jahren, teilte die hannoversche ...
Evangelische Radiokirche im NDR
Samstag, 23. Februar, „Noch eine Frage“
9.15 Richtig fasten - Jan von Lingen beantwortet heute folgende Hörerfrage: „Es ist Fastenzeit. Wie kann man richtig fasten?“ (ev.)
Zum Sonntag, 24. Februar
...
Cellist Beckmann spielt in Hannover für Obdachlose
Hannover (epd). Der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann gibt am Sonntag in Hannover ein Benefizkonzert zugunsten obdachloser Menschen. Der Erlös ist für den Tagestreffpunkt für Wohnungslose DÜK ...
Winterkurs in Hermannsburg ist "Ort im Land der Ideen"
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Die Niedersächsische Lutherische Heimvolkshochschule Hermannsburg wird als "ausgewählter Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet. Die undotierte Ehrung als eines von 365 ...
Radio im Internet
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Das Kinderbibelquiz
Von Sonntag, dem 17. Februar 2008.
Betreiber von "Babyklappen" wollen Standards festlegen
Hannover (epd). Die vier Betreiber von "Babyklappen" in Niedersachsen wollen sich künftig regelmäßig über ihre Erfahrungen austauschen. Sie einigten sich am Montag in Hannover darauf, gemeinsame ...
Kirche und Diakonie dürfen Kirchenzugehörigkeit fordern
Berlin/Hamburg/Hannover. "Wir werden gegen dieses Urteil Berufung einlegen." Damit hat Landespastorin Annegrethe Stoltenberg vom Diakonischen Werk Hamburg klar Stellung zu dem in Hamburg ...
Geldmangel erzwingt Baustopp im Kloster Amelungsborn
Holzminden (epd). Wegen Geldmangel müssen die Bauarbeiten in der Amelungsborner Klosterkirche gestoppt werden. Kloster und Kirchengemeinde seien gezwungen, die Baustelle still zu legen, sagte am ...
Ostergottesdienste im Internet
www.ostergottesdienste.de ist ein Service der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland, um Menschen, die zu den Festtagen einen Gottesdienst besuchen möchten, Termin und Ort über ...
Abitur - und was dann?
„Und was machst du nach dem Abi?“ - diese Frage hören Schülerinnen und Schüler oft schon zwei Jahre vor dem Abitur. Wer heute Abitur macht, hat alle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung. Doch ...
Landesbischöfin: Kinder brauchen Religion
Leer (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dafür geworben, Kinder stärker mit dem christlichen Glauben, der Bibel und Ritualen vertraut zu machen. "Kinder brauchen Religion. ...
Braunschweigische Kirche betont Eigenständigkeit
Goslar (epd). Der wiedergewählte Präsident der braunschweigischen Landessynode, der Jurist Gerhard Eckels, lehnt einen Zusammenschluss mit anderen evangelischen Landeskirchen ab. An der ...
Landesbischöfin für internationale UN-Polizei
Berlin (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat sich für eine internationale, von den Vereinten Nationen bestimmte Polizei ausgesprochen. "Meines Erachtens haben nationale Armeen ...
Landesbischöfin: Gemeinsame Verantwortung von Medien und Kirchen
Hannover/Berlin (epd). Die Medien und die Kirchen brauchen nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann ein Bewusstsein dafür, dass sie eine gemeinsame Verantwortung in der ...
Seemannsmissionen: Westeuropatreffen / Weltkonferenz der deutschen Stationen / Heuern boomen nicht
Westeuropas Seemannsmissionen kommen nach Bremerhaven
Bremerhaven/Bremen (epd). Bremerhaven ist vom 6. bis 10. Oktober Treffpunkt der konfessionellen Seemannsmissionen in Westeuropa. 60 Delegierte ...
Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland
Wittenberg. Die Vereinigung zwischen der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen ist besiegelt. Mit einem Gottesdienst und der anschließenden Unterzeichnung des ...
Krankenhausverband wählt Eppmann zum neuen Vorsitzenden
Hildesheim (epd). Der Geschäftsführer der "Pro Diako" Gesundheits- und Pflegedienstleistungen Hannover, Claus Eppmann, ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Krankenhausverbandes in ...
Arbeitskreis Kirche und Sport schaut nach Peking
Hannover. Wie kein anderes sportliches Großereignis in diesem Jahr werfen die Olympischen Spiele in Peking ihre Schatten voraus. Der Studienkurs des Arbeitskreises Kirche und Sport in der ...
Osterfreizeit im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen
Krelingen/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). Das Geistliche Rüstzentrum in Krelingen lädt Jugendliche vom 20. bis zum 24. März unter dem Motto "Gott will alle" zu einer Osterfreizeit ein. Auf dem ...
Landesbischöfin: Pilgern ist mehr als eine Modeerscheinung
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann sieht im Pilgern auch für evangelische Christen mehr als nur eine Modeerscheinung. "Ich bin überzeugt, dass das eine langfristige ...
"Tag missionarischer Impulse" in Osnabrück geplant
Osnabrück (epd). Die evangelisch-lutherische Kirche in Osnabrück will mit einem "Tag missionarischer Impulse" den Gemeinden Mut machen, neue Formen der Verkündigung zu suchen. Die Kirche müsse ...
Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode
Hannover. Vom 21. bis 23. Februar findet die I. und damit konstituierende Tagung der 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt.
Der Eröffnungsgottesdienst wird am ...
Auf einen Blick (14.2.): Theologe Bad Bederkesa / Referent VELKD / Fall Köhler geschlossen
Thomas Bretz-Rieck neuer pädagogisch-theologischer Mitarbeiter in Bad Bederkesa
Bad Bederkesa. Das pädagogische Team im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa ist wieder komplett. Seit Anfang ...
Klimawandel: Hilfswerke verständigen sich auf Zusammenarbeit
Bonn. Der Klimawandel verändert die gesamte humanitäre Hilfe. Darauf haben Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe am Donnerstag auf der gemeinsam veranstalteten Klimakonferenz ...
Aktueller Service rund um Buch und Kirche
Göttingen. Der Deutsche Verband Evangelischer Büchereien hat seinen Internetauftritt erneuert und aktualisiert. Gleichzeitig wurde das neue Literaturportal www.eliport.de eröffnet. Hier können ...
Verbandschef: Nur Klinik-Verbünde haben eine Chance
Hildesheim (epd). Krankenhäuser haben aufgrund des hohen Kostendrucks im Gesundheitswesen zukünftig nur noch in Verbünden eine Überlebenschance. Das sagte der Vorsitzende des Evangelischen ...
Landesbischöfin kritisiert, dass Nahrung zunehmend an Wert verliere
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat eine neue Ernährungsethik gefordert. Diese müsse von der Produktion von Lebensmitteln über den Vertrieb bis zur Zubereitung und ...
Landessuperintendent fordert basisorientierte Ökumene
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker evangelische Landessuperintendent Burghard Krause hat eine basisorientierte Ökumene gefordert. "An der Basis gibt es eine große Offenheit, Glauben und gemeinsames ...
Auf einen Blick (13.2.): Forschung Stammzellen / Weber Honorarprofessor / Männerarbeit Väter / Valentinstag Hilfswerk
Frauenverband gegen Aufweichung des Embryonenschutzes
Hannover (epd). Einen Tag vor der Bundestagsdebatte über das Stammzellgesetz hat der Dachverband "Evangelische Frauen in Deutschland"
vor ...
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert neuem katholischem Gegenüber
Hannover (idea). Der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber (Berlin), hat dem Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch zur Wahl an die Spitze der katholischen Deutschen Bischofskonferenz ...
Der Ratsvorsitzende würdigt den scheidenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
Hannover. Am Tag der Wahl des Nachfolgers von Bischof Karl Kardinal Lehmann im Amt des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz dankt der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in ...
Kirche will Freiwilligenarbeit zukunftsfähig machen
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche hat als erste evangelische Kirche in Deutschland in einem zweijährigen Projekt praxisnah untersucht, wie sie das Engagement ihrer mehr als 105.000 ...
Ernährungskampagne von Brot für die Welt: Angebot zum Mitmachen
Hannover. Die Ernährungskampagne und der darin eingebettete Dialog zur Milch ziehen Kreise. Die Ankunft der Gäste aus dem Süden steht bevor. Die Planungen sind fast fertig. Auf der ...
Radio im Internet
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Das Thema der Woche: Hungerstreik in Hildesheim
Seit einem Monat ist der Flüchtlingshelfer Andreas Vasterling aus ...
Arbeitslosen-Initiativen gründen landesweites Netzwerk
Celle (epd). Erstmals haben sich in Niedersachsen Selbsthilfeeinrichtungen und Beratungsstellen für Erwerbslose zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Ziel sei es, gemeinsam eine Lobby zu bilden, ...
50 Jahre Jugendkreuzweg
Hannover. Der „Kreuzweg der Jugend“, gegründet als „Gebetsbrücke“ zwischen Christen in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR, wird 2008 fünfzig Jahre alt. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ...
330.000 Euro für Kinder in Not
Foto (v.links): Stefan Offierowski (Programmchef Hit-Radio Antenne), Dr. Hans-Jürgen Marcus (Diözesancaritasdirektor/Hildesheim), Dr. Margot Käßmann (Landesbischöfin), Manfred Schwetje ...
Auf einen Blick: Reformierte Weltgesellschaft / Metropolit Hieronymus / Altbischof Lohse
Wolfgang Huber gratuliert Hieronymus
Gemeinsam mit dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gratuliert der Vorsitzende des Rates, Bischof Wolfgang Huber dem griechischen Metropoliten ...
"Hervorragender Einsatz für die Einheit der Christen"
Vom 11. bis 14. Februar tagt die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz letztmals unter dem Vorsitz von Karl Kardinal Lehmann. Die Würdigung des Kardinals durch den Catholica-Beauftragten ...
Neuer Predigtpreis ausgelobt
Celle. Am Reformationstag 2008 wird der neuartige Predigtpreis „EreignisPredigt“ zum zweiten Mal verliehen. Die Initiatoren des Predigtpreises stellen die Predigt als lebendiges und bewegendes ...
Radio im Internet / Radiokirche im NDR
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Das Kinderbibelquiz
Die ekn-Produktion von Sonntag, 10.02.2008.
(Siehe unten Download!)
++++ +++ ++ +
Kirchenbeiträge auf ...
Verantwortung gemeindenah und in weltweitem Horizont
Hannover. Im Blick auf die Gründung der VELKD vor 60 Jahren – am 8. Juli 1948 in Eisenach – legt der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), 10 Thesen zu ihrer ...
Kirchen zur Berlinale: Auf die Filmkunst kommt es an
Berlin (idea). Für die kirchliche Filmarbeit bleibt das künstlerische Potential entscheidend. Das betont der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber (Berlin), aus Anlass des ökumenischen ...
Eröffnung der 15. Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“ am 10. Februar in Speyer
Mit einem Festgottesdienst in der Speyerer Gedächtniskirche eröffnet „Hoffnung für Osteuropa“ am Sonntag, 10. Februar 2008, die 15. deutschlandweite Aktion. Unter dem Motto „Zeichen setzen – für ...
Superintendent ruft Politiker zu humanitärer Lösung auf
Hildesheim (epd). Der Hildesheimer Superintendent Helmut Aßmann hat die Politiker bei einer Kundgebung dazu aufgefordert, sich für die Rückkehr der Kurdin Gazale Salame einzusetzen. Anlässlich ...
Landesbischöfin: Stiftungen sind Herzstück der Zivilgesellschaft
Hannover (epd). Stiftungen sind nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann ein Herzstück der Zivilgesellschaft. "Wir wissen längst, dass ein solidarisches Zusammenleben in ...
Pilgerprojekt wird mit neuem Team fortgesetzt
Das im Vorfeld des Kirchentages am 6. April 2005 eröffnete Projekt „Pilgerweg Loccum-Volkenroda“ wird mit einem neuen Team fortgesetzt. Die Koordination übernimmt das Fachgebiet Kirche im ...
Führungskräfte der Evangelischen Krankenhäuser tagen in Hildesheim
Hannover/Hildesheim. Für zwei Tage, vom 14. bis 15. Februar 2008, beschäftigen sich mehr als 60 Führungskräfte aus den niedersächsischen Evangelischen Krankenhäusern im Hotel "van der Valk" in ...
Kinderhospiz "Löwenherz" gründet Stiftung
Syke/Kr. Diepholz (epd). Das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen wird am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit an diesem Sonntag (10. Februar) eine Stiftung gründen. Das Startkapital ...
Landeskirche ruft zu Spenden für Osteuropa auf
Hannover/Nienburg (epd). Die hannoversche Landeskirche hat zu Spenden für soziale Projekte in Osteuropa aufgerufen. "Aufgrund unserer deutschen Geschichte ist der Blick besonders nach Osteuropa ...
Passionszeit erst wieder in 152 Jahren so früh wie 2008
Jeder Mensch kann sich in diesem Jahr sicher sein, Teil an etwas ganz Besonderem zu haben. Keiner von uns, der nicht mindestens 95 Jahre alt ist, hat das vorher je erlebt. Und keiner der heute ...
Diakonie-Jugendwettbewerb bis Ende März verlängert
Berlin. "Wie sozial bist Du?" der Diakonie-Jugendwettbewerb im Wichernjahr 2008 ist verlängert bis 31. März 2008. Bis zu diesem Tag können Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren ihre Beiträge beim ...
"Nordseelauf gegen Gewalt" mit Käßmann und Klahr
Aurich (epd). Die hannoversche Landeskirche plant gemeinsam mit dem Touristikverband "Die Nordsee" den siebten "Nordseelauf gegen Gewalt". Nach dem Teilnehmerrekord im vergangenen Sommer mit mehr ...
Diakonie sieht positive Nachwirkungen ihrer Fastenaktion
Hannover/Lüneburg (epd). Ein Jahr nach der Fastenaktion "Sieben Wochen leben mit Hartz IV" zieht die Diakonie in Niedersachsen eine positive Bilanz der Auswirkungen. "Das Thema Armut hat in ...
Surfende Senioren - Evangelische Kirche plant Internetportal für ältere Menschen
Karlsruhe/Hannover (epd). Computer und Internet sind für junge Menschen unentbehrlicher Teil des Alltags. Aber auch immer mehr ältere Menschen interessieren sich für die technischen ...
Diakonie-Pastor: Zuwanderer-Kinder gezielt unterstützen
Hannover (epd). Der neue hannoversche Diakonie-Pastor Hans-Martin Joost hat dazu aufgerufen, Zuwanderer-Kinder in den Schulen gezielt zu fördern. "Sie werden später unsere Gesellschaft bereichern ...
„Ökumenisch den Glauben bekennen“
Hannover. Unter dem Titel „Ökumenisch den Glauben bekennen. Das Nicaeno-Constantinopolitanum von 381 als verbindendes Glaubensbekenntnis“ hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche ...
Lebensverse moderner russischer Dichterinnen
Hermannsburg. Die Niedersächsische Lutherische Heimvolkshochschule Hermannsburg lädt vom 14. bis 16. März 2008 zu einem besonderen Literatur- und Poesie-Wochenende ein. Im Mittelpunkt stehen die ...
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Hannover. Wegen der vielen Nachfragen aus den Kirchengemeinden und wegen der guten Erfahrungen während der Fußballweltmeisterschaft 2006 hat das Kirchenamt der Evangelische Kirche in Deutschland ...
Auf einen Blick: Ostfriesischer Kanon / Kirchentagspastorin / Deutsche Seemannsmission / Mutterhaus-Vorsteher
Kanon für den Ostfriesischen Kirchentag gesucht
Norden (epd). Der Ostfriesische Kirchentag hat einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werde ein leicht zu lernender Kanon zu vier ...
Landesbischöfin zu Gast im Theatercafé
Hannover. Das Theater für Niedersachsen (TfN) freut sich, im Theatercafé Spezial am 9. Februar im Dinner Theatre in Hannover einen besonderen Gast präsentieren zu können: Ab 17.00 Uhr diskutiert ...
Neue Referentin für Theologische Grundsatzfragen der VELKD
Hannover. Mareile Grzanna (Hannover), Pfarrerin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, hat als neue Referentin für Theologische Grundsatzfragen im Amt der Vereinigten ...
Zum 60-jährigen Bestehen des Ökumenischen Rates der Kirchen
Genf/Hannover/Wolfenbüttel. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) wurde am 23. August 1948 gegründet. Sein 60-jähriges Bestehen feiert er im Rahmen der Tagung des ÖRK-Zentralausschusses vom 13. ...
Radio im Internet
Radio im Internet - produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Thema der Woche
Das Sozialkaufhaus "Fair Kauf" in Hannover.
(Siehe unten Download!)
Hannover hat eine neue ...
Kirche am Telefon - Höreraktion bei NDR 1 Radio Niedersachsen
Hannover. "Ihre Frage an die Kirche" - so heißt eine Telefonaktion am kommenden Mittwoch, 6. Februar, von 10 bis 12 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen. Vier evangelische Pastorinnen und Pastoren sowie ...
Beratung im Internet bietet Nachsorge nach Karneval an
Osnabrück (epd). Die Online-Beratung der Diakonie in Osnabrück bereitet sich auf die närrischen Tage und ihre Folgen vor. Einen Tag nach dem "Ossensamstag", einem der größten Karnevalsumzüge in ...
„Diakonie ist die Signatur der Christenheit“
Diakonie sei die „Signatur jeder christlichen Gemeinde, das Wasserzeichen der Getauften“, so der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, in ...
Landessuperintendent kritisiert Nokia theologisch
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Manfred Horch hat auch aus theologischer Sicht die Firmenpolitik von Nokia in Bochum kritisiert. "Niemand wird die Notwendigkeit von Gewinnen ...