Diakonisches Werk verabschiedet Hans-Jochen Erhardt
Hannover. Der Vorstand und Stellvertretende Direktor des Diakonischen Werkes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Hans-Jochen Erhardt (64), wurde heute feierlich in den Ruhestand ...
Ev. Radio- und Fernsehkirche im NDR
Kirchenbeiträge auf NDR 1 Radio Niedersachsen
Samstag, 1. Dezember, „Noch eine Frage“
09.15 "Dominosteine und Spekulatiuskekse gibt es seit August. Doch der Advent dauert höchstens knapp vier ...
Tagung kritisiert "Auswüchse des jetzigen Pilgerbooms"
Heiligenstadt/Loccum (epd). Pilgerinitiativen aus Deutschland und der Schweiz haben "Auswüchse des jetzigen Pilgerbooms" kritisiert. Die Pilgerbewegung dürfe nicht der Unterhaltungsindustrie ...
Stellungnahme des Catholica-Beauftragten der VELKD zur Enzyklika „Spe salvi“
Der Kommentar von Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) im Wortlaut:
„Wie die erste Enzyklika des Papstes Benedikt XVI: ,Deus caritas est’ ist auch sein zweites Lehrschreiben ein ...
Wie Kinder sicher im Internet surfen können
Erfurt / Hannover (idea) – Kinder sind im Internet vielen Gefahren ausgesetzt – von Pornographie bis zur Geschäftemacherei. Seit fünf Jahren bemüht sich der „Erfurter Netcode“ um Qualität bei den ...
Soziales Kaufhaus in Melle von Diakonie und Caritas
Melle/Kr.Osnabrück (epd). Die evangelische Diakonie und die katholische Caritas eröffnen am 1. Dezember gemeinsam in Melle bei Osnabrück ein "Soziales Kaufhaus". Das Haus in erster Lage in der ...
Magazin ersetzt künftig "Evangelische Zeitung" / Weber für gemeinsame Publizistik in Niedersachsen
Hannover (epd). Die seit mehr als 60 Jahren in Hannover erscheinende "Evangelische Zeitung" wird künftig von dem Magazin "Evangelisch in Niedersachsen" abgelöst. Die hannoversche Landessynode hat ...
Kirchen und Medien helfen Niedersachsens Kindern in Not
Hannover (epd). Niedersächsische Kinder in Not werden von Montag an durch eine gemeinsame Aktion von Medien und Kirchen unterstützt. Die evangelische Diakonie, die katholische Caritas, Hit-Radio ...
Landesbischöfin öffnet in Uelzen das erste Fenster zum Advent
Uelzen (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) gehören zu den prominenten Gästen des "Uelzener Adventskalenders". Käßmann ...
ADK: Einigung über Sonderzahlung erzielt
In der Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) vom 26. November 2007 haben sich die Vertreter der kirchlichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer für den Bereich der Konföderation ...
Müttergenesung "ReGenesa" feiert 60-jähriges Bestehen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat den Stellenwert von Erholungsangeboten für Mütter betont. Das Bedürfnis nach einem Ausgleich zum anstrengenden Alltag sei hoch: ...
Radio hören im Internet
ekn-Beitrag zum Thema Sterbehilfe.
Radio hören im Internet
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Dr. Christoph Künkel als neuer Diakonie-Dezernent eingeführt - Oberlandeskirchenrat Gerd Steffen verabschiedet
In einem Gottesdienst wurde heute in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover Dr. Christoph Künkel als Oberlandeskirchenrat (OLKR) und Dezernent für Diakonie und Sonderseelsorge von ...
Diakonie-Kongress "Im Mittelpunkt: Kinder!" / Noch Plätze frei! / Anmeldefrist verlängert
+++ Anmeldefrist bis zum 31.12. verlängert! Zur Anmeldung +++
Hannover. Kinder sind Gegenstand von Zeitungsartikeln, Fernsehreportagen, Fachdiskussionen, Forschungsprojekten, Werbekampagnen und ...
Kirchen-Mitarbeiter übergeben 11.000 Unterschriften
Hannover (epd). Im Konflikt um die Tarife für die rund 35.000 Beschäftigten der evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben die Arbeitnehmer dem Landeskirchenamt in Hannover rund 11.000 ...
Kirchenparlamentarier loben Sparpaket der Synode
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche hat dem leitenden Theologen Wolf von Nordheim zufolge ihre Finanzprobleme inzwischen weitgehend im Griff. "Wir sind weiter aus der Defizitstruktur ...
Unternehmer erwarten Impulse durch Kirchen-Denkschrift
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer hofft, das Unternehmer und Kirche in Deutschland neu ins Gespräch miteinander kommen. Die geplante Unternehmer-Denkschrift ...
Landesbischöfin ruft zur Unterstützung aidskranker Menschen auf
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat dazu aufgerufen, Vorurteile gegen aidskranke Menschen abzubauen. "Aids geht uns alle an", sagte die Bischöfin am Sonntagabend in ...
++ Bericht der Landesbischöfin zum Anhören ++ // Herbsttagung der Landessynode, 27.-30. November / Aktuelle Berichte und Fotos
+++ Bericht der Landesbischöfin im Wortlaut - als Text und als Audiodatei -> hier +++
Vom 27. bis 30. November fand die XIII. Tagung der 23. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...
Volker Milkowski wird Vorsteher der Henriettenstiftung
Hannover (epd). Pastor Volker Milkowski wird neuer Vorsteher der evangelischen Henriettenstiftung in Hannover. Der 39-Jährige übernimmt Anfang 2008 die Nachfolge von Dieter Zinßer, teilte das ...
Europas erfolgreichster Gospelchor kommt nach Hannover
Am 29.11.2007 kann man den Oslo Gospel Choir, die "Nummer Eins" im Bereich Gospelmusik, im Kuppelsaal Hannover live erleben. In Norwegen genießt der "Oslo Gospel Choir" längst Kultstatus, und das ...
Offener Brief des Landeskirchenamtes an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Das Landeskirchenamt
OFFENER BRIEF
an die kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Hannover, im November 2007
Aktuelles zum Tarifrecht für die ...
Kirche im Rundfunk
Ein Beitrag von ekn (Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen) für das Kirchenmagazin bei radio ffn: Der Apokalypse-Zyklus von Jacques Gassmann in Hannover.Lutherische Kirche führt neue Oberkirchenrätin ein
Hannover (epd) Oberkirchenrätin Christine Jahn ist am Donnerstag als neue Referentin für Gottesdienst und Agende der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eingeführt ...
Tarifstreit: Kirchen-Mitarbeiter sammeln Unterschriften
Hannover (epd). Die Beschäftigten der evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben im Streit um ihr Weihnachtsgeld rund 10.000 Unterschriften gesammelt. Sie sollen am Montag dem Landeskirchenamt ...
Hermannsburger Bildungseinrichtung Gewinner im "Land der Ideen"
Hermannsburg. Die Niedersächsische Lutherische Heimvolkshochschule in Hermannsburg ist als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet worden, weil dort Zukunft gemacht und einzigartig und ...
Abschiedsgottesdienst von Pastor Schroeter
Krelingen. Im Gottesdienst am kommenden Sonntag, 25. November, wird Pastor Kai-Uwe Schroeter aus dem Leitungsdienst des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt ...
Buß- und Bettagsgottesdienst mit FDP-Fraktionschef Rösler
Hannover (epd). Der FDP-Fraktionsvorsitzende im niedersächsischen Landtag, Philipp Rösler, hat am Mittwoch zum ersten Mal in einem Gottesdienst gepredigt. Im Dialog mit der evangelischen ...
Studie sieht Potenzial für neue Kirchen-Zeitschrift
Oldenburg / Hannover (epd). Eine neue Publikation mit dem Titel "Evangelisch in Niedersachsen" wird möglicherweise die wöchentlich in Niedersachsen erscheinende "Evangelische Zeitung" ablösen. ...
Predigt zum Buß- und Bettag 2007
von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann (s. unten "Downloads")Ehemaliger Superintendent stellt Anzeige gegen Unbekannt
Hannover/Göttingen (epd). Der suspendierte Göttinger Superintendent Wolf-Dietrich Köhler hat aufgrund eines Berichts des Göttinger Tageblatts vom Wochenende Anzeige gegen unbekannt wegen ...
Landesbischöfin zeichnet Friedensprojekte von Jugendlichen aus
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Mittwoch der Marktkirche in Hannover drei Friedensprojekte von Jugendlichen ausgezeichnet. Die Preise gingen nach Vechta, ...
Bischöfin und Intendant für Dialog von Kunst und Kirche
Hannover (epd). Der Intendant des Hamburger Thalia-Theaters, Ulrich Khuon, hat am Dienstag in Hannover für einen Dialog zwischen Kunst und Kirchen geworben. Strikte Abgrenzung führe zu einem ...
Sterbehilfe-Verein will Präzedenzfälle schaffen
Hannover (epd). Der Sterbehilfe-Verein "Dignitas" hat offenbar Ärzte gefunden, die in Deutschland Schwerstkranken Sterbehilfe leisten wollen. "Mehrere deutsche Ärzte im Ruhestand wären bereit, ...
www.weihnachtsgottesdienste.de
Zu Weihnachten 2006 verzeichnete die Datenbank www.weihnachtsgottesdienste.de über 187.000 Anfragen. Es waren mehr als 38.500 Gottesdienste von insgesamt 9000 Gemeinden und Einrichtungen im ...
Landesbischöfin: Gesellschaft ist auf Kirche angewiesen
Bern/Hannover (epd). Die westliche Gesellschaft ist nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann auf die Kirche angewiesen. "Die Gesellschaft muss wissen, wo sie steht und was sie ...
Aktion: Beim Einkaufsbummel in die Kirche eintreten
Posthausen/Kr. Verden (epd). Besucher des Kaufhauses "Dodenhof" in Posthausen bei Bremen können beim vorweihnachtlichen Einkaufsbummel in die Kirche eintreten. Jeweils am Freitag und am Sonnabend ...
Kirche in Funk und Fernsehen
Wenn der Partner plötzlich stirbt
"Offen gesagt..." die christliche Talksendung aus der St. Pauli Kirche Hamburg mit Moderator Pastor Jan Dieckmann am Sonntag, 25.11.2007 um 14.45 Uhr im ...
Zum Ewigkeitssonntag / Totensonntag
Was bleibt vom Ewigkeitssonntag, was bleibt am Ende eines Kirchenjahres? Was bleibt am Totensonntag? Ein bedeutender Unterschied zwischen dem katholischen und dem evangelischen Jahr. Man merkt es ...
Presseerklärung zur Berichterstattung im Göttinger Tageblatt vom 17. November 2007 mit der Überschrift „Fall Köhler: Vorwurf der versuchten Nötigung“
Das Landeskirchenamt weist die Vorwürfe, die am 17. November 2007 im Göttinger Tageblatt gegen die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und gegen den ehemaligen Superintendenten Dr. ...
"CrossSing Gospel" aus Göttingen fährt zum Gospelkirchentag nach Hannover
Göttingen. Zwei Tage stand die St. Johannis Kirche ganz im Zeichen der Gospelmusik. Eingeladen hatte der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen zusammen mit der Creativen Kirche Witten. ...
Wittenberg plant "Luthergarten"
Wittenberg/Hannover/Genf. Zur Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 hat der Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg, Eckhard Naumann, das Interesse an der Errichtung eines „ ...
Kirchenkreise beschließen Fusion der Verwaltungen
Celle/Walsrode (epd). Die hannoversche Landeskirche reduziert die Zahl ihrer Verwaltungsämter. Der evangelische Kirchenkreises Celle beschloss am Mittwochabend, seine Verwaltung mit denen der ...
Heute ist Buß- und Bettag
Als staatlicher Feiertag wurde der Bußtag in fast allen Bundesländern gestrichen
Seit 1996 ist der Buß- und Bettag in fast allen Bundesländern bis auf Sachsen ein rein kirchlicher Feiertag. Wenn ...
Landesbischöfin Margot Käßmann und Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) gestalten Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Hannover. Im Buß- und Bettagsgottesdienst am 21. November um 10 Uhr in Hannovers Marktkirche zum Abschluss der Ökumenischen Friedensdekade „Andere achten“ wirkt neben Landesbischöfin Dr. Margot ...
Kinderhospiz weiht Anbau für eine Million Euro ein
Syke (epd). Das Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke hat zum 100. Geburtstag der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren an diesem Mittwoch seinen Anbau eingeweiht. Das Hospiz für schwerstkranke ...
Gottesdienste lebendig feiern
Hildesheim. Rund 70 Bewerbungen für förderungswürdige Gottesdienstprojekte hat das Michaeliskloster Hildesheim -- Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik jetzt nach einer ...
Auswege aus der Sprachlosigkeit
Hildesheim. „Auch wer nicht sprechen kann, hat etwas zu sagen.“ Unter diesem Motto stand der erste norddeutsche Fachtag „Unterstützte Kommunikation in der Praxis“ in Hildesheim. 90 Teilnehmerinnen ...
Interesse und Beschimpfungen für umstrittenes Oratorium
Rotenburg/Wümme (epd). Das umstrittene Friedens-Oratorium "The Armed Man" von Karl Jenkins an diesem Sonntag in Rotenburg stößt auf großes Interesse und gleichzeitig auf Beschimpfungen. Nachdem ...
Landesbischöfin fordert gewaltfreie Erziehung von Kindern
Diepholz (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat eine gewaltfreie Erziehung von Kindern gefordert. Die Kirche setze sich heute ausdrücklich für die Rechte der Kinder, für ihren ...
Evangelische Kirche begleitet Trauernde vor Ort und im Internet
Hannover. Auf die Notwendigkeit der Begleitung Trauernder auch im Internet hat der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes ...
Museumsdorf zeigt Politisierung des Weihnachtsfestes
Cloppenburg (epd). Das Museumsdorf in Cloppenburg eröffnet an diesem Sonntag eine Sonderausstellung über die politische Instrumentalisierung des Weihnachtsfestes. Seit der Kaiserzeit werde das ...
Vorschulkinder probieren neuen Welterbekoffer aus
Hildesheim. Der sogenannte „Welterbekoffer“ zu Erkundung der Michaeliskirche in Hildesheim ist neu aufgelegt worden. Als erstes durften ihn jetzt 13 Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens ...
Radio hören im Internet
Der ekn-Beitrag aus der vergangenen Woche beschäftigt sich mit dem Sterbehilfeverein Dignitas. Wie stirbt ein Mensch in Würde? Auch mit der Hilfe eines anderen Menschen, sagt der Verein. ...
Evangelische Kirche und Erzbistum Berlin klagen gegen verkaufsoffene Sonntage
Hannover. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und das Erzbistum Berlin haben fristgemäß ihre Verfassungsbeschwerden gegen das Ladenöffnungsgesetz des Landes Berlin ...
Sieben Schüler des Hildesheimer Andreanum besuchen Schule in Südindien
Hildesheim / Kodaikanal. Morgens um halb sieben Uhr Aufstehen, um halb acht in der Mensa Frühstücken, dann, nur vom Mittagessen und individuellen Studienzeiten unterbrochen, zehn Stunden ...
Kloster bietet erstmals Einkehr für Einzelgäste an
Holzminden (epd). Das evangelische Kloster Amelungsborn bei Holzminden startet nächstes Jahr ein neues Angebot für Einzelgäste. In der Zeit vom 21. bis 28. August können Interessierte erstmals zu ...
Berater: Wunsch nach verlässlicher Partnerschaft steigt
Hannover (epd). Immer mehr Menschen äußern nach den Erfahrungen evangelischer Lebensberater den Wunsch nach einer verlässlichen und auf Dauer angelegten Partnerschaft. "Wir bemerken einen ...
"Alles hat seine Zeit": Materialien der Adventsinitiative erhältlich
Gemeinden und Einrichtungen der Landeskirche können in der Pressestelle Einzelexemplare von A3-Plakaten (Motive „Vorfreude...“ und „Kommt Zeit, kommt Advent“ – ideal für den Schaukasten!), der ...
Bischof Huber gedenkt im Bundestag der Reichspogromnacht und dem Mauerfall
Berlin. In der Christlichen Morgenfeier im Deutschen Bundestag am heutigen 9. November hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, an den ...
Endgültiges Ergebnis der Wahl zur Synode steht fest
Hannover, 9. November 2007
Das Ergebnis der Wahl zur 24. Landessynode steht nun endgültig fest. Gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis vom 18. Oktober hat die Überprüfung der Stimmzettel im ...
Landesbischöfin: Evangelische Schulen geben neue Impulse
Wolfsburg (epd). Evangelische Schulen sollen nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann neue Impulse für die niedersächsische Schullandschaft geben. Sie seien ein Modell dafür, ...
Schiefe und baufällige Kirchtürme in unserer Landeskirche
Turm von Europas größter Holzkirche wird abgebaut
Clausthal-Zellerfeld (epd). Der vom Einsturz bedrohte Glockenturm der historischen Marktkirche "Zum heiligen Geist" in Clausthal wird vom 12. ...
Mitarbeiterverbände schlagen Angebot auf Weihnachtsgeld aus
In der Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK) am 7. November 2007 haben die kirchlichen Arbeitgeber ein Weihnachtsgeld für das Jahr 2007 in Höhe von 30 Prozent eines ...
Landeskirche feiert Übernahme ihrer ersten Grundschule / Evangelische Schulen in Niedersachsen
Landeskirche feiert Übernahme ihrer ersten Grundschule
Wolfsburg (epd). Der Grundschulzweig der Waldschule Eichelkamp in Wolfsburg feiert an diesem Donnerstag die Übernahme der Trägerschaft durch ...
15-jähriges Bestehen der Evangelischen Partnerhilfe
Hannover. Das 15-jährige Bestehen der Evangelischen Partnerhilfe nahm EKD-Ratsvorsitzender Huber zum Anlass, zu der in Hannover tagenden Mitgliederversammlung zu sprechen. Im Namen der EKD ...
Erste Begegnung zwischen Bischof Bode und Landessuperintendent Krause
Osnabrück. Zu einer ersten Begegnung im Osnabrücker Bischofshaus haben sich der katholische Bischof Franz-Josef Bode und der neue Landessuperintendent des Sprengels Osnabrück der ...
Ökumenische FriedensDekade 2007 vom 11. bis 21. November
Verständigung statt Abgrenzung, zivile statt militärische Konfliktlösungen. Bereits zum 28. Mal rufen die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK, Frankfurt) und die Aktionsgemeinschaft ...
Hildesheimer Religionspädagogische Tagung am 28. und 29. November
Hildesheim. Ulrich Gräbig geht gerne zur Schule - und das als Lehrer. An der Hauptschule Lamspringe unterrichtet er evangelische Religion. Hin und wieder gestaltet er mit den Schülerinnen und ...
Bischöfe: Ressentiments zwischen Kirchen sind abgebaut
Braunschweig (epd). Das Zusammengehörigkeitsgefühl von Katholiken und Protestanten ist nach Einschätzung des Regensburger Bischofs Gerhard Ludwig Müller inzwischen so groß wie nie zuvor seit der ...
Radio hören im Internet
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
Das Kinderbibelquiz
s. Downloads
Das Thema der Woche: Die Friedenskarte
Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am 2.11.2007 die ...
EKD-Ratsvorsitzender Huber berichtet vor der Synode
Dresden. Das Verhältnis zu den Muslimen, die Debatte um die Gottesfrage, die der britische Evolutionsbiologe Richard Dawkins angestoßen hat, ebenso wie die Fragen des Kreationismus und die ...
"Zug der Erinnerung" rollt auch durch Niedersachsen
Göttingen/Frankfurt a.M. (epd). Mit einem "Zug der Erinnerung" wollen Bürgerinitiativen in den kommenden Wochen in ganz Deutschland an die Deportation von Kindern und Jugendlichen durch die ...
Theologe lobt Zusammenarbeit von Kirche und Handwerk
Nienburg (epd). Der hannoversche Oberlandeskirchenrat, Pastor Rainer Kiefer, hat in Nienburg die gute Zusammenarbeit zwischen der Kirche und dem Handwerk und Handel hervorgehoben. In den Betrieben ...
Am Sonntag beginnt die Synodentagung der EKD
Dresden. Ein Knabenchor mit sieben Jahrhunderten Tradition und die Hoffnungen von Menschen, die heutzutage in der evangelischen Kirche aufbrechen, treffen sich im Eröffnungsgottesdienst der 6. ...
Kirche bleibt trotz Kritik in der Härtefallkommission
Braunschweig (epd). Die Kirchen werden nach Angaben der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen weiter in der Härtefallkommission für Flüchtlinge mitarbeiten. Der Ratsvorsitzende der ...
Landesbischöfin schaltet Friedenskarte im Internet frei
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat am Freitag eine Friedenskarte im Internet freigeschaltet. Unter www.friedenskarte.de stellen sich auf der virtuellen Landkarte ...
Wettbewerb Garten-Eden-Kirche: Unterlagen nun online abrufbar
Hannover (epd). Die evangelische Christuskirche in Hannover soll von Ostern bis Herbst 2009 in einen Paradiesgarten verwandelt werden. Das Projekt "Kirche im Garten - Garten in der Kirche" sei ein ...
Buxtehuder "Friedwald" trifft auf Interesse
Buxtehude (epd). Niedersachsens fünfter "Friedwald" in Buxtehude bei Hamburg stößt nach Angaben seiner Betreiber auf großes Interesse. Seit der Eröffnung vor einem Jahr seien 212 Verträge für ...
Behinderte entwickeln in Niedersachsen "Wahlprüfsteine"
Osterode (epd). Menschen mit Handicaps und die Diakonie in Niedersachsen wollen bis zur Landtagswahl am 27. Januar gemeinsam "Wahlprüfsteine" für Behinderte entwickeln. Bei öffentlichen ...
Wenn der Muezzin in der Kirche singt
Rotenburg/Berlin (epd). Es sind nur zwei Minuten - aber die haben es für Kritiker in sich: Zwei von 75 Minuten dauert der Auftritt eines islamischen Muezzins mit seinem Gebetsruf in der ...
Landesbischöfin: Martin Luthers Thesen haben die Welt verändert
Hannover (epd). Die 95 Thesen Martin Luthers zur Erneuerung der Kirche vor fast 500 Jahren haben nach Auffassung der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann eine Bewegung in Gang gesetzt, ...