Forum „Kunst meets Religion“ – Anmeldefrist verlängert
Hannover. Die Anmeldefrist für das ganztägige Forum „Kunst meets Religion“ ist bis zum 12. November verlängert worden. Die hannoversche Landeskirche lädt Lehrerinnen und Lehrer am 20. November zum ...
Hunderte bei Trauerfeier für ertrunkenen Pastor
Waake/Kr. Göttingen (epd). Mehrere hundert Menschen haben am Mittwoch bei einer Trauerfeier in Waake Abschied von dem in Portugal ertrunkenen Gemeindepastor Wilm Steingräber genommen. Die Andacht ...
Landesbischöfin warnt vor anti-islamischer Stimmung
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Kirchen dazu aufgerufen, Muslime zu unterstützen, die sich zu den Werten der demokratischen Gesellschaft bekennen. "Wir ...
Suspendierung aufgehoben - Köhler erhält neues Amt
Göttingen/Hannover (epd). Der vom Amt suspendierte Göttinger Superintendent Wolf-Dietrich Köhler erhält eine neue Aufgabe in Hannover. Er werde dort zum 1. November Mitarbeiter im ...
Profilierter Liturgie-Experte der VELKD geht in den Ruhestand
Hannover. Oberkirchenrat Hans Krech, langjähriger Referent für Gottesdienst, Liturgie und Catholica im Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), tritt zum 31. ...
Pastor hält Sprechstunde in Internet-Welt "Second Life"
Hannover (epd). Der hannoversche Pastor Heino Masemann wird von diesem Mittwoch an regelmäßig in der Internet-Welt "Second Life" Sprechstunde halten. Unter dem Namen "Heino Merimann" sei er ...
Kirche veröffentlicht Thesen gegen Rechtsextremismus
Lüneburg (epd). Der evangelische Kirchenkreis Lüneburg veröffentlicht zum Reformationstag an diesem Mittwoch auf Plakaten und 10.000 Postkarten zehn Thesen gegen den Rechtsextremismus. Der ...
Kirchenbeiträge im Radio
Das Thema der Woche beim ekn
Wenn Kinder eine Kirche oder ein Museum besichtigen, dann müssen sie ein paar Dinge beachten. "Nicht rumrennen! Nichts anfassen! Nur gucken!" So war es auch, als ich ...
Landesbischöfin predigt am Reformationstag in Hannover
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann wird an diesem Mittwoch zum Reformationstag in der hannoverschen Marktkirche predigen. An dem Gottesdienst, der um 20 Uhr beginnt, ...
Interesse an Göttinger Internet-Predigten ungebrochen
Göttingen (epd). Das Interesse an den Göttinger Predigten im Internet ist auch zehn Jahre nach dem Start des Projektes ungebrochen. Jeden Tag klickten rund 2.000 Menschen aus zahlreichen Ländern ...
KZ-Gedenkstätte weiht Dokumentationszentrum ein
Bergen-Belsen/Kr. Celle (epd). Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen bei Celle weiht an diesem Sonntag ihr neues Dokumentationszentrum ein. Eine Ausstellung ...
Bischof Huber würdigt Partnerhilfe für Osteuropa
Hannover (epd). Evangelische Pfarrer und andere Kirchen-Mitarbeiter haben in den vergangenen 15 Jahren mehr als 50 Millionen Euro für ihre Kollegen in Osteuropa gespendet. "Sie haben den Pfarr- ...
Gansäuer besorgt über EKD-Äußerung zu Völkermord
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtagspräsident Jürgen Gansäuer (CDU) hat erhebliche Bedenken zu einem Aspekt der neuen Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
Hamburger Senatorin leitet Kirchentag 2009 in Bremen
Würzburg/Bremen (epd). Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat am Freitag seine Präsidenten bis zum Jahr 2013 bestimmt. Die Hamburger Kultursenatorin Karin von Welck soll das Christentreffen ...
Auf einen Blick (25.10.)
"Schwarzes Kreuz" bittet um Weihnachtspost für Gefangene -
Celle (epd). Die christliche Straffälligenhilfe "Schwarzes Kreuz" bittet um Weihnachtspakete für Gefangene. Im vergangenen Jahr habe die ...
Vortrag zum Gedenken an den 9.November 1989
Hannover. Der 9. November ist ein Gedenktag in mehrfacher Hinsicht. Die Gedenkveranstaltungen unter dem Motto „Erinnern - Gedenken - Handeln“ rufen einerseits die schrecklichen Naziverbrechen der ...
Christen und Muslime diskutieren über Mission
Hannover (epd). Christen und Muslime wollen am 16. November in Hannover über den Konflikt um den Religionswechsel diskutieren. Unter dem Thema "Einladung zum Glauben" werde es auch um das ...
Stiftung würdigt Einsatz von Senioren für Behinderte
Hannover/Hildesheim (epd). Die diakonische Stiftung Himmelsthür in Hildesheim hat am Mittwoch erstmals Senioren ausgezeichnet, die sich besonders für behinderte Menschen engagieren. Bei einer ...
EKD veröffentlicht neue Friedensdenkschrift
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten - das fordert der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Er widerspricht damit dem alten politischen Grundsatz, dass man den Krieg ...
VELKD-Synode zum Thema "Sprachen des Glaubens"
Die 5. Tagung der 10. Generalsynode der VELKD hat vom 20.-23.10.2007 in Goslar getagt. Auf Besuchen von Orten gelebten Glaubens, in Vorträgen und thematischen Arbeitsgruppen hat sich die Synode ...
Lutheraner wollen Lehrgespräche mit Katholiken führen
Goslar (epd). Die lutherischen Kirchen wollen die theologischen Lehrgespräche mit der katholischen Kirche in Deutschland wieder aufnehmen. Die Generalsynode der Vereinigten ...
Vortrag über das neue Interesse an Gott
Hannover. Im Rahmen des Hanns-Lilje-Forums laden die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung am Donnerstag, 25.Oktober 2007, 18 Uhr, in die Neustädter Hof- und ...
Luther-Brot und Tetzel-Taler werben für Reformationsfest
Müden/Kr. Celle (epd). Mit "Luther-Brot", "Tetzel-Talern" und "herzhaften Käsefüßen" wirbt der Bäckermeister Michael Hoffmann aus Müden an der Örtze für den kirchlichen Reformationstag am 31. ...
EKD-Synode: Schwerpunktthema "evangelisch Kirche sein"
Hannover / Dresden. Mit "evangelisch Kirche sein" ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung der 10. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überschrieben. Ab Sonntag, 4. ...
Reformationsgottesdienst aus Wittenberg in der ARD
Leipzig. Im Jahr 2007 feiert das Gustav-Adolf-Werk, Diasporawerk der evangelischen Kirche in Deutschland, sein 175-jähriges Bestehen mit mehr als 175 Gottesdiensten in der ganzen Bundesrepublik ...
Landesbischöfin: Eltern haben mehr Anerkennung verdient
Berlin / Hannover (idea). Für „herbeigezerrt“ hält die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann die Diskussion um die Frage, ob bei der zunehmenden Zahl von „Karrierefrauen“ die Familienwerte ...
Catholica-Beauftragter der VELKD gibt Generalsynode Ökumene-Bericht
Goslar/Hannover – Die Kirchen werden ihrem Auftrag besser gerecht, wenn sie ihn als gemeinsame Aufgabe verstehen. Darauf hat der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen ...
Auf einen Blick (22.10.)
Kirche soll nicht nur mit Worten verkündigen -
Goslar (epd). Zur Verkündigung der biblischen Botschaft sollten die Kirchen nach Auffassung des Berliner Theologieprofessors Notger Slenczka auch ...
Herausforderungen für Pfarrer werden größer
Goslar (epd). Die Zeiten des Pfarrers als Einzelkämpfer in einer einzigen Ortsgemeinde sind längst vorbei. Pfarrer kooperieren inzwischen in "Quartieren" und Pfarrverbänden. Gemeinden schließen ...
„Die Mitarbeiterverbände müssen sich bewegen“
Die kirchlichen Arbeitgeber haben das Sondierungsgespräch mit den Verbänden, die die privatrechtlich beschäftigten kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten, abgebrochen. Das Gespräch ...
Fernseh-Talkshow "Tacheles" startet neu / Kein Gottesdienst aus dem neuen Funkhaus
Hannover (epd). Die evangelische Fernseh-Talkshow "Tacheles" wird nach längerer Sendepause vom 27. Oktober an wieder zu sehen sein. Mit einem neuen Konzept seien zunächst zwölf Sendungen geplant, ...
Andrea Radtke neue Oberlandeskirchenrätin in Hannover
Hannover (epd). Andrea Radtke wird neue Oberlandeskirchenrätin für Arbeits- und Dienstrecht in Hannover. Die 44-jährige Juristin übernimmt zum Januar 2008 im evangelischen Landeskirchenamt die ...
Auf einen Blick (18.10.)
Hannover. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther - so die Überlieferung - 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg an und rief zur Diskussion darüber auf. Dieser Thesenanschlag gilt ...
Seminare der Mission fördern Verständnis für fremde Kulturen
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Der Pilot Peter Leciejewski hat erlebt, wie schnell es in fremden Ländern zu Missverständnissen kommen kann. "Kleinigkeiten können zu Konflikten führen", sagt er. ...
Eckhart von Vietinghoff geht vorzeitig in den Ruhestand / Der Vordenker des Protestantismus geht
Hannover (epd). Der langjährige Präsident des Landeskirchenamtes der hannoverschen Landeskirche, Eckhart von Vietinghoff, geht zum 30. April 2008 vorzeitig in den Ruhestand. Der Kirchensenat in ...
Präsident des Landeskirchenamtes geht April 2008 in den Ruhestand
Erklärung des Kirchensenats
Der Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers,
Dr. Eckhart von Vietinghoff, hat dem Kirchensenat heute mitgeteilt, dass er ...
VELKD-Synode in Goslar
Braunschweig/Goslar. Die Landeskirche Braunschweig ist Gastgeberin der
diesjährigen Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche
Deutschlands (VELKD). Die Synode tagt vom 20. bis ...
Diese Woche im Radio: Kirchenbeiträge
Kirchenbeiträge auf NDR 1 Radio Niedersachsen
Samstag, 20. Oktober, "Noch eine Frage"
09.15 Uhr: Jan von Lingen beantwortet wieder eine Frage eines Hörers: Wie kann Jesus Gottes "Sohn" sein, wenn es ...
Landesbischöfin: Rechtsextremismus ist Gift für unser Land
Hermannsburg (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann
hat Schulen, Vereine und Kirchengemeinden zu einer kritischen
Auseinandersetzung mit rechtsradikalem Gedankengut aufgerufen.
...
Michaeliskloster Hildesheim legt Jahresprogramm vor
Hildesheim (epd). Das Michaeliskloster in Hildesheim hat seine
Kursangebote für 2008 veröffentlicht. Das Programm des Evangelischen
Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik reicht von ...
Neuer Lektorenbeauftragter der hannoverschen Landeskirche Pastor Volker Dobers ins Amt eingeführt
Hildesheim. Der neue landeskirchliche Beauftragte für die Lektoren- und Prädikantenarbeit, Pastor Volker Dobers, ist am Freitag in der Michaeliskirche Hildesheim in sein Amt eingeführt worden. Er ...
Landesbischöfin für Partnerschaft bei Entwicklungsprojekten
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Entwicklungsbezogene Projekte dürfen nach Ansicht der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann nur in einer Partnerschaft mit den betroffenen Menschen entstehen. ...
Hannoversche Landeskirche wählt neues Parlament
Hannover (epd). Mit einer Wahlbeteiligung von rund 60 Prozent sind in der hannoverschen Landeskirche die Mitglieder für die neue Landessynode gewählt worden. Die neue Amtszeit des ...
Hospizpreis für Pflegeinrichtungen und Ehrenamtliche
Goslar/Lehrte/Celle (epd). Drei Pflegeeinrichtungen und drei ehrenamtlich tätige Personen sind am Sonnabend in Goslar mit dem ersten "Niedersächsischen Hospizpreis" ausgezeichnet worden. ...
Bündnis überreicht Bischöfin gentechnikfreie Erntekrone
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat
eine Erntekrone bekommen, deren Getreidehalme ohne Gentechnik angebaut
wurden. Eine Delegation aus Landwirtschaft, Umwelt- und
...
Landessuperintendent Gorka vergibt Orgelstipendien
Hildesheim (epd). Der Hildesheimer Landessuperintendent Eckhard
Gorka hat erneut Stipendien an junge Organisten verliehen. Die Zuschüsse
in Höhe von 310 Euro für Unterricht und Noten gingen an zwei
...
Wettbewerb „Garten in der Kirche – Kirche im Garten (Garten-Eden-Kirche)“
Hannover. Der Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers – er umfasst im Kern den Raum der Region Hannover – lobt in Zusammenarbeit mit der Region Hannover einen ...
Tag der offenen Tür in der Diakonie Himmelsthür
Hildesheim (epd). Der Kinder- und Jugendbereich der Diakonie
Himmelsthür plant am 18. Oktober in Hildesheim einen Tag der offenen
Tür. Besucher können von 14 bis 18 Uhr die Wohngruppen des
...
Stadtsuperintendent plädiert für innovative Projekte
Hannover (epd). Der evangelische Stadtsuperintendent Wolfgang
Puschmann aus Hannover hat angesichts kirchlicher Sparzwänge dafür
plädiert, innovative Projekte in der Stadt zu erhalten. ...
Kirche im Privatfunk hat Geburtstag
Hannover. Seit 1987 versorgt ekn über die landesweiten Privatsender radio ffn, Hit-Radio Antenne und Radio 21 ein Millionenpublikum mit Informationen aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. „Ich ...
Traugott Wrede wird Leiter des Pastoralkollegs
Hannover. Pastor Traugott Wrede ist zum 1. Januar 2008 vom Landeskirchenamt zum Rektor des Pastoralkollegs in Loccum berufen worden. Der Gemeindepastor aus Winsen / Luhe übernimmt damit die ...
„Die Feier des Taufgedächtnisses“
Hannover. Unter dem Titel „Die Feier des Taufgedächtnisses“ hat jetzt die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) eine liturgische Handreichung veröffentlicht. In der ...
Fotowettbewerb zu Hildesheimer Kirchen ausgeschrieben
Hildesheim (epd). Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat einen Wettbewerb für Amateur-Fotografen zu den Hildesheimer Weltkulturerbe-Kirchen St. Michael und dem Dom ...
Skizzen zu Tübkes Altargemälde werden erstmals gezeigt
Clausthal-Zellerfeld/Bad Frankenhausen (epd). Zehn Jahre nach der Einweihung des Altargemäldes von Werner Tübke in der Salvatoris-Kirche von Clausthal-Zellerfeld werden Vorarbeiten und Skizzen ...
Landesbischöfin ermutigt Schüler zum Gespräch mit Muslimen
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann hat die Christen zum Gespräch mit Muslimen ermutigt. "Wir begegnen uns viel zu selten und wissen viel zu wenig voneinander", sagte ...
Sozial-Unternehmen wollen Jugend- und Altenhilfe bündeln
Hannover/Gifhorn (epd). Zwei große soziale Unternehmen in
Niedersachsen bündeln ihre Kräfte. Die Diakonischen Heime
Kästorf in Gifhorn und das diakonische Stephansstift in
Hannover wollen in den ...
Auf einen Blick (8.10.)
Stader Bibelgesellschaft feiert 175-jähriges Bestehen
Stade/Elbe-Weser (epd). Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft feiert an diesem Freitag ihr 175-jähriges Bestehen. Dazu sind nach Angaben ...
Kirche startet Theaterprojekt zum Dialog mit dem Islam
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche startet am Dienstag ein Tournee-Theaterprojekt für Schüler zum christlich-islamischen Dialog. Das Stück "Die göttliche Odette" soll bis Januar 2009 ...
"Ein Segen sein – unsere Kirche auf dem Weg in die Zukunft"
Vortrag von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann im Original (s. unten Downloads)
Landesbischöfin: Kirche darf nicht zu introvertiert werden
Hannover (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot ...
„WebFish 2008“ ausgeschrieben
Zum zwölften Mal startet ab sofort der Wettbewerb um den EKD-Internet-Award "WebFish" 2008. Mit dieser begehrten Trophäe prämieren die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das ...
"Kunst meets Religion" / Kirche diskutiert mit Lehrern über Kunst und Religion / Online-Anmeldung!
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche lädt Lehrerinnen und Lehrer zu einem ganztägigen Forum am 20. November zum Thema Kunst und Religion nach Hannover ein. Unter dem Motto "Kunst meets ...
Familienprojekt "wellcome" wird in Emden eröffnet
Emden (epd). Das evangelische Familienprojekt "wellcome" hilft jetzt auch jungen Familien in Emden. An diesem Freitag wird in der Evangelischen Familienbildungsstätte um 13.30 Uhr der zwölfte ...
1500 Kirchenvorsteher und 300 Mitwirkende beim Tag der Kirchenvorstände erwartet
Mehr als 1.500 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher sowie Delegierte der Kirchenkreistage werden am Samstag, dem 6. Oktober 2007, zum Tag der Kirchenvorstände im Hannover Congress Centrum ...
Landeskirche startet Fernstudium für feministische Theologie
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche hat am Sonnabend erstmals ein Fernstudium für feministische Theologie gestartet. "Viele Kirchenmitglieder haben das Bedürfnis, eine fundierte ...
Neue Bücher zum Thema Fundraising erschienen
Ingrid Alken, Paul Dalby, Lothar Schulz (Hg.) Kirchen und Fundraising, Konzepte, Projekte und Impulse , Reihe: Fundraising-Studien. Zu Kunst und Kultur der Gabe Bd. 3, 336 S., 29.90 EUR, br., ISBN ...
Filmprojekt „Kirchen + Kino“ gestartet
Erstmalig in Niedersachsen ist das ökumenische Filmprojekt „Kirchen + Kino. Der Filmtipp“ gestartet. Beteiligt sind 17 Kinos, die mit regionalen kirchlichen Partnern bis zum Sommer nächsten Jahres ...
Beauftragter gratuliert Muslimen zum Fastenbrechen
Hannover (epd). Der Islam-Beauftragte der hannoverschen Landeskirche, Pastor Christoph Dahling-Sander, hat den Muslimen seine Glückwünsche zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens übermittelt. ...