Hildesheim. Am Sonnabend, dem 1. September, gibt es mittlerweile zum elften Mal Musik im Kreuzgang des Michaelisklosters. Es musiziert der Saxophonist Andreas Burckhardt aus Hannover.
Er hat eine einzigartige, atemberaubende Saxophon-Spieltechnik entwickelt, die den Zuhörer durch fließende minimalistische Klangstrukturen und ein scheinbar mehrstimmiges Spiel immer wieder neu überrascht.
Andreas Burckhardt spielt alle Saxophone, Didgeridoo, Flöte, Klarinette und diverse zum Teil ungewöhnliche Kleininstrumente. Mit seinem Soloprogramm war er bereits mehrfach Preisträger des Jazz-Podiums Niedersachsen. Er unterrichtet seit vielen Jahren an der Musikhochschule Hannover, an der Universität Hildesheim sowie an der Musikschule Hannover.
Der Auftakt findet um 18 Uhr im Kreuzgang statt. Anschließend wird Andreas Burckhardt an verschiedenen Orten im Kreuzgang und der Kapelle spielen. Passend zur Musik ist das Kreuzganggewölbe nach Ideen und Ausführung von Fritz Baltruweit künstlerisch beleuchtet. Die Tagungsstätte im Michaeliskloster reicht kulinarische Kleinigkeiten.
Die Reihe des geöffneten Kreuzgangs im Michaeliskloster – „Der Kreuzgang voller Musik und Licht: Neue spirituelle Erfahrung in alten Steinen“ - wird seit Anfang letzten Jahres durchgeführt. Seit der grundlegenden Restaurierung des Kleinods gotischer Baukunst im Jahre 2004 ist wieder ein ungehinderter Blick auf die Säulen, Bögen und Kapitelle möglich. Der Kreuzgang ist über den Haupteingang des Michaelisklosters, Hinter der Michaeliskirche 5, zu erreichen.
Internet: www.michaeliskloster.de
Pressemitteilung aus dem Sprengel Hildesheim-Göttingen