Landeskirche bildet Pilgerbegleiter aus

Nachricht 24. Juli 2007

Hannover/Loccum (epd). Die hannoversche Landeskirche beginnt im Februar 2008 erstmals mit der Ausbildung ehrenamtlicher Pilgerbegleiter. An fünf Wochenenden werde den Teilnehmenden Grundwissen vermittelt, um Einzelreisende und Gruppen auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda zu begleiten, sagte Diakon Klaus Stemmann am Dienstag in Hannover. Der 342 Kilometer lange Pilgerweg verbindet seit April 2005 zwei Zisterzienserklöster in Niedersachsen und Thüringen.

Der nach eigenen Angaben bundesweit einmalige Kurs vermittele Grundlagen in Liturgie, Gruppenleitung und Seelsorge, hieß es. Ebenso seien Informationen zur Kulturgeschichte des Weges und des geistlichen Lebens Bestandteil der Ausbildung, die zwischen Februar und November 2008 in den evangelischen Klöstern Loccum, Amelungsborn, Bursfelde und Volkenroda sowie im Haus kirchlicher Dienste in Hannover stattfindet. In mehrtägigen Praktikumsphasen könne das Wissen vertieft werden. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab und kostet 250 Euro.

Interessierte können sich schriftlich bewerben beim Haus kirchlicher Dienste, Archivstraße 3, 30169 Hannover oder per E-mail unter kirche.tourismus@kirchliche-dienste.de.

Internet: www.pilgerprojekt.de, www.kirche-im-tourismus.de

(epd Niedersachsen-Bremen/b2134/24.07.07)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen