Hannover (epd). Die Pfadfinder in und um Hannover wollen sich nach den Sommerferien mit einem großen Zeltlager der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu wollen sie vom 7. bis 9. September im hannoverschen Georgengarten ihre typischen schwarzen Jurten und Kohten aufbauen, teilte der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit. Zu dem Schaulager werden rund 200 Kinder und Jugendliche erwartet. Die Pfadfinder wollen damit zugleich an das 100-jährige Bestehen ihrer Bewegung erinnern.
Die Pfadfinderbewegung war 1907 von dem ehemaligen englischen General Sir Robert Baden-Powell (1857-1941) als Jugend- und Erziehungsbewegung gegründet worden. Baden-Powell rückte Wandern, Zelten und Musizieren in der Natur in den Mittelpunkt und setzte auf eine gemeinsame Tracht und auf gemeinnütziges Engagement unter dem Motto "Jeden Tag eine gute Tat". Bei dem Lager in Hannover wollen die Pfadfinder auch ihre sozialpädagogischen Projekte präsentieren wie das rote Feuerwehrauto "Jukimob" und den Bauwagen "M.A.J.A.".
Zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), dem evangelischen von drei anerkannten Pfadfinder-Dachverbänden, gehören bundesweit rund 47.000 Mitglieder. In der Region Hannover hat der Verband rund 900 Mitglieder und 13 aktive Gruppen.
Internet: VCP Hannover
(epd Niedersachsen-Bremen/b2057/16.07.07)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen