Celle (epd). Die bundesweite Fortbildungseinrichtung der Lutheraner in Celle besteht am 29. September 20 Jahre. Im Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) werden Projekte für Kirchengemeinden entwickelt, sagte Leiterin Annegret Freund am Mittwoch. Beispiele seien die besondere Gottesdienstform "Thomasmesse", die auch Glaubenszweifler ansprechen soll, spezielle Bibelkurse oder die Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter für die Hospizarbeit.
Ziel sei es, dass die Kirche in Bewegung bleibe und sich Veränderungen stelle, erläuterte Freund. In den Seminaren werden Multiplikatoren ausbildet, die dann wiederum in den Gemeinden Kurse anbieten: "Eine Besonderheit ist, dass jeweils ein Haupt- und ein Ehrenamtlicher als Team zu uns kommen müssen", sagte Mitarbeiterin Pastorin Elke Schölper.
Der Gründung des Gemeindekollegs im Jahr 1986 sei eine längere Diskussion um die Zukunft der Kirche vorangegangen, berichtete Freund. Bereits in den 70er Jahren seien dabei verkrustete Strukturen beklagt und eine breitere Beteiligung gefordert worden. Eine Studie zeigte schon 1972 einen Mitgliederschwund der Kirche. "Man wollte der Kirche eine Gestalt geben, in der sie lebendig ist und attraktiv", sagte Freund.
Um seinen Bestand müsse das Gemeindekolleg derzeit nicht fürchten, wohl aber um seinen Standort, sagte Schölper. Das Kolleg ist Untermieter des Predigerseminars der hannoverschen Landeskirche in Celle. Das Landeskirche will bis zum Jahr 2010 eine ihrer beiden Ausbildungsstätten für Pastoren schließen. Nach ersten Vorschlägen des Landeskirchenamtes könnte dies das Seminar in Celle sein.
Die VELKD ist ein Zusammenschluss von acht lutherischen Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie repräsentiert rund elf Millionen von knapp 26 Millionen Protestanten. Den Gottesdienst zum 20-jährigen Bestehen des Gemeindekollegs hält der Leitende Bischof der VELKD, der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich.
(epd Niedersachsen-Bremen/b2505/20.09.06)
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
Website: www.gemeindekolleg.de