Wichtige Impulse für Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung
Celle/Hannover – Als "Zeichen der Hoffnung" hat der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), das ...
Auf einen Blick (29.9.)
Landessuperintendentin lobt Unternehmen in Osnabrück
Osnabrück (epd). Die evangelische Landessuperintendentin Doris Janssen-Reschke hat den Beitrag der Unternehmen im Osnabrücker Raum zur ...
Theologe appelliert an Verantwortung der Verbraucher
(epd-Gespräch)
Hannover/Bremen (epd). Der evangelische Theologe Stephan Wichert-von Holten hat an die Verantwortung der Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln apelliert. "Er entscheidet im Laden ...
Auf einen Blick (28.9.)
Hanns-Lilje-Forum 2006:
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung laden zu einem Vortrag im Rahmen des Hanns-Lilje-Forums 2006 ein: Der Faktor Mensch - ...
E wie evangelisch
Evangelische Positionen und Gedanken sind ab sofort in neuer Form im Internet präsent. Auf bisher mehr als fünfzig thematischen Internetseiten mit Adressen wie z.B. www.e-anfang.de, www.e-eros.de ...
Gutes bleibt, Gutes kommt – bundesweite Fundraising-Tagung
Fundraising – das professionelle Spenden sammeln für soziale Zwecke – wird im kirchlichen Bereich immer wichtiger. Die kollekta legt den speziellen Fokus auf Kirche, Caritas und Diakonie – das ...
Hannover: Lesemarathon vor dem Landtag für Flüchtlinge
Hannover (epd). Mit einem 24-stündigen "Lesemarathon" vor dem Landtag in Hannover wollen sich die Kirchen an diesem Donnerstag und Freitag für eine umfassende Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge ...
Trauergottesdienst in Lathen nach Transrapid-Unglück
Trauergottesdienst in Lathen nach Transrapid-Unglück
Lathen/Kr. Emsland (epd). Die evangelische Osnabrücker Regionalbischöfin Doris Janssen-Reschke hat bei der ökumenischen Trauerfeier für die ...
"Christlicher Glaube und Judenfeindschaft schließen einander aus"
Hannover (epd). Die evangelische Kirche will über das Thema Antisemitismus aufklären und Vorurteile abbauen. Gerade im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt würden häufig antisemitische Vorurteile ...
Nordelbien: Aus 27 Kirchenkreisen werden elf
R e n d s b u r g (idea) – Die Synode der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche hat eine weit reichende Strukturreform beschlossen. Sie sieht vor, dass es ab 2009 nur noch elf statt bisher ...
Auf einen Blick (25.9.)
Radio hören im Internet
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
-> Das Kinderbibelquiz vom 24.9.2006 (mp3-Datei, 3,5 MB)
+++
Marktkirche Hannover sucht Orgelpaten im Internet
...
Mehr als 300 Kirchenvorsteher machen sich in Aurich fit
Aurich (epd). Mehr als 300 Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher haben sich am Sonnabend in Aurich in ihrem Ehrenamt fortgebildet. Erstmals habe der evangelisch-lutherische Sprengel Ostfriesland ...
Woche der ausländischen Mitbürger hat begonnen
Osnabrück/Berlin (epd). Die bundesweite Woche der ausländischen Mitbürger hat am Sonntag begonnen. Die Kirchen hatten die Interkulturelle Woche am Freitagabend mit einem ökumenischen Gottesdienst ...
Landeskirche trauert mit den Angehörigen der Unglücksopfer
„Erschrocken und betroffen verfolge ich seit Freitag die Berichte über das Unglück in Lathen“, erklärte Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen (Lüneburg) als offizieller Vertreter von ...
Bischof Axel Noack kritisiert "banalen Toleranzbegriff"
Stade (epd). Der Magdeburger Bischof Axel Noack hat einen "zunehmend banalen Toleranzbegriff" in Deutschland kritisiert. "Wir reden von Toleranz und meinen Beliebigkeit", sagte Noack am ...
Woche der ausländischen Mitbürger in Osnabrück eröffnet
Osnabrück (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Kirchen am Freitag in Osnabrück die bundesweite Woche der ausländischen Mitbürger eröffnet. Der westfälische Präses Alfred Buß ...
Kirchensteuern in Niedersachsen um 7,8 Prozent gestiegen
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchensteuern in Niedersachsen sind gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent gestiegen. Im ersten Halbjahr 2006 sind nach Angaben der Konföderation evangelischer ...
Kirchen fordern großzügige Bleiberechtsregelung
Frankfurt/Osnabrück (epd). Der Ökumenische Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche der Kirchen hat eine großzügige Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Asylbewerber gefordert. ...
ekn-Autorinnen mit Medienpreis ausgezeichnet
Hannover (epd). Die niedersächsische Frauen- und Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU) hat am Donnerstagabend sechs Autorinnen mit dem Niedersächsischen Frauen-Medien-Preis 2006 ...
Erster Kirchenvorstehertag im Sprengel Ostfriesland
Aurich (epd). Die ostfriesische Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein erwartet zum ersten Kirchenvorstehertag im Sprengel mehr als 300 Vertreter aus den 131 evangelisch- lutherischen ...
Auf einen Blick (20.9.)
Radio hören im Internet
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
-> Interview mit Werner Wallert - mp3-Datei
+++
EKD lobt wieder "WebFish" für Internetseiten aus
Hannover (epd). ...
Bundesweites Gemeindekolleg in Celle besteht 20 Jahre
Celle (epd). Die bundesweite Fortbildungseinrichtung der Lutheraner in Celle besteht am 29. September 20 Jahre. Im Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands ...
EKD: "Wir dürfen keine Lizenz zum Töten erteilen"
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat sich gegen eine Legalisierung der Tötung auf Verlangen und der organisierten Beihilfe zur Selbsttötung gewandt. "Wir dürfen keine ...
Christ sein können
Hildesheim (eb) Wie kann die christliche Religion heutzutage bestmöglich vermittelt werden? Wie und wo kann Kirche den Glauben pädagogisch erfolgreich weiter geben? Zu diesen und weiteren ...
Auf einen Blick (19.9.)
Geistliches Rüstzentrum und Verein laden Männer ein
Krelingen/Kr. Soltau-Fallingbostel (epd). "Mann und Medien" ist das Thema eines "Männertages" am 30. September im Geistlichen Rüstzentrum ...
Diakonie in Uelzen will Hilfe in die Dörfer bringen
Uelzen (epd). Das Diakonische Werk in Uelzen will mit einem Pilotprojekt Menschen auf dem Lande helfen. "Die Armut auf dem Land nimmt zu", sagte Diakonie-Leiter Jörg Stoffregen. Die Jüngeren zögen ...
Kirche kümmert sich seit 50 Jahren um Kriegsdienstverweigerer
Seelsorge für "Drückeberger" und Lobby für den Frieden - Kirche kümmert sich seit 50 Jahren um Kriegsdienstverweigerer
Von Dieter Sell (epd)
Bremen (epd). Lange Zeit galten Kriegsdienstverweigerer ...
Lutherstift in Falkenburg bleibt erhalten
Falkenburg/ Kr. Oldenburg (epd). Das Lutherstift in Falkenburg bleibt als kirchlich-diakonisches Aus- und Weiterbildungszentrum erhalten. Die Rotenburger Werke der Inneren Mission und der ...
Erster Spitzenjob für eine Frau in der Behindertenhilfe
Rotenburg/Wümme (epd). Als erste Frau in der Leitung einer großen Einrichtung der Behindertenhilfe in Niedersachsen ist am Freitag in Rotenburg bei Bremen Pastorin Jutta Wendland-Park offiziell in ...
"wellcome" hilft Familien im Landkreis Leer nach Geburt
Leer (epd). Junge Familien im Landkreis Leer werden nach der Geburt künftig besser unterstützt. Die ostfriesische Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein und die Initiatorin des ...
Medizin-Ethiker für geregelte Patientenverfügungen
Hannover (epd). Die Akademie für Ethik in der Medizin in Hannover hat sich für eine gesetzliche Regelung bei Patientenverfügungen eingesetzt. Die Selbstbestimmung am Lebensende müsse aber auch ...
Landessuperintendentin kritisiert Sozialpolitik
Melle/Osnabrück (epd). Die Osnabrücker Regionalbischöfin Doris Janssen-Reschke und der Marburger Sozialethiker Professor Franz Segbers haben die Sozialpolitik der Bundesregierung kritisiert. Sie ...
Auf einen Blick (14.9.)
Neuer Seelsorger für Flughafen Hannover-Langenhagen
Hannover (epd). Der 36-jährige evangelische Pastor Holger Birth wird an diesem Sonntag in einem Gottesdienst als Flughafen-Seelsorger in sein ...
Stimmen zum Papstbesuch
Hans Küng: Papstbesuch bringt keine Bewegung in Ökumene
Hannover (epd). Der Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. hat nach Ansicht des katholischen Theologen und Kirchenkritikers Hans Küng ...
Kirchen rufen Landespolitiker zu Gerechtigkeit auf
Hannover (epd). Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat die Politiker des Landes Niedersachsen aufgerufen, sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Sie zeige sich unter anderem daran, wie eine ...
Krause: Verkauf von Kirchen nur "letzter Ausweg"
Göttingen (epd). Der Göttinger Landessuperintendent Burghard Krause sieht einen Verkauf oder eine Schließung von Kirchengebäuden nur als "letzten Ausweg" aus der Finanzkrise der Kirchen. Eine ...
EKD fordert humanitäre Standards für Flüchtlinge
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat gefordert, dass für in Deutschland lebende Menschen ohne Aufenthaltsrecht grundlegende sozial- und menschenrechtliche Standards ...
"Es ist ein Skandal, wenn Christen isoliert bleiben"
Von Stephen Webb und Yannick Provost
Die reichen ökumenischen und kirchlichen Erfahrungen, die Erzbischof Dr. Anastasios von Tirana, Oberhaupt der Autokephalen Orthodoxen Kirche von Albanien ...
Missionswerk lädt Jugendliche ein
Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen lädt unter dem Thema "Die Weltmeister" vom 22. bis zum 24. September Jugendliche nach Hermannsburg ein. Mit ...
In Wanderschuhen zu neuen Einsichten
Von Karen Miether (epd)
Medingen/Kr. Uelzen (epd). Gerlinde Schröder hat die Wanderschuhe ausgezogen. Sie geht barfuß durchs Gras und reibt sich danach die Füße mit Öl und Salz ein. "Ihr könnt Zeh ...
Auf einen Blick (11.9.)
Radio hören im Internet
produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
-> Das Kinderbibelquiz vom 10.9.2006 (mp3-Datei, 2,7 MB)
Das Thema der Woche: 11. September
Es ist natürlich das ...
Bischof Weber: Hoffen auf Abendmahl mit Katholiken
Braunschweig (epd). Der Braunschweiger evangelische Landesbischof Friedrich Weber hat anlässlich des Papstbesuchs die Erwartung der protestantischen Christen nach gemeinsamen Eucharistie- und ...
Rund 47.000 Besucher bei Kirchen-Nacht in Hannover
Hannover (epd). Rund 47.000 Menschen waren am Wochenende zur dritten "Langen Nacht der Kirchen" in Hannover unterwegs. Allein in die mit Kerzen festlich erleuchtete Marktkirche kamen mehr als ...
Kirchenelster auf evangelischer Kinder-Website sucht einen Namen
Seit über einem Jahr flattert sie namenlos durch die Kirche – die Elster, die die Kinder bei ihrer Entdeckungstour durch www.kirche-entdecken.de begleitet. Anlässlich des Weltkindertages am 20. ...
Auf einen Blick (8.9.)
Niedersächsische Woche der Diakonie endet in Oldenburg
Oldenburg (epd). Die Woche der Diakonie in Niedersachsen endet am Sonntag um 10 Uhr in der Oldenburger Lambertikirche mit einem zentralen ...
Grünende und blühende Geschichte hinter Klostermauern
Grünende und blühende Geschichte hinter Klostermauern -Am "Tag des offenen Denkmals" öffnen sich verborgene Gärten
Von Karen Miether (epd)
Lüneburg (epd). Zwischen Wegplatten und einem Wasserlauf ...
EKD-Auslandsbischof Schindehütte ins Amt eingeführt
Hannover (epd). Der neue Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, ist am Donnerstag in sein Amt eingeführt worden. Der 56-Jährige folgt Rolf Koppe (65), ...
Neuer Träger für Evangelische Fachhochschule
Hannover (epd). Die Evangelische Fachhochschule Hannover (EFH) wird vom Wintersemester 2007/2008 an in die staatliche Fachhochschule Hannover integriert. Die neue Fakultät für Diakonie, Gesundheit ...
Erste Rabbiner-Ordination nach dem Holocaust
Dresden/Oldenburg (epd). Mehr als sechs Jahrzehnte nach dem Holocaust und dem Ende des Nationalsozialismus sollen in Deutschland erstmals wieder Rabbiner ordiniert werden. Zur Feier für die drei ...
Bischof Weber: "Ökumene ist nur 'Zaungast' beim Papstbesuch"
Wolfenbüttel (epd). Die lutherischen Kirchen in Deutschland erwarten vom Papstbesuch keine Fortschritte im Verhältnis der beiden großen Kirchen. Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten ...
Bremervörder planen ersten "regionalen Kirchentag"
Bremervörde (epd). Mit einem "regionalen Kirchentag" wollen die evangelischen Gemeinden im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Das Wochenende am 23. und 24. September ...
Fortbildung zur Dorfhelferin beginnt im September
Dorfhelferinnen arbeiten in Familien, wenn die haushaltsführende Person - in der Regel die Mutter - wegen Unfall, Krankheit, Kuraufenthalt, Schwangerschaftsproblemen oder Geburt eines Kindes den ...
Christine Schmid wird Superintendentin in Lüneburg
Lüneburg (epd). Christine Schmid wird neue Superintendentin im Kirchenkreis Lüneburg. Der Kirchenkreistag wählte die 44-jährige Pastorin aus Celle am Montagabend mit großer Mehrheit in das ...
Härtefallkommission für Niedersachsen eingesetzt
Hannover (epd). Als vorletztes Bundesland hat Niedersachsen eine Härtefallkommission eingesetzt. Innenminister Uwe Schünemann (CDU) stellte am Dienstag in Hannover die neun Mitglieder und neun ...
Hören: Evangelischer Kirchenfunk
Das Kinderbibelquiz, produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de)
+++
Das Thema der Woche, produziert vom Evangelischen Kirchenfunk (ekn - www.ekn.de: ...
Aurich: Hungertuch erzählt die Geschichte einer Jeans
Aurich (epd). Auricher Schüler der siebten Klasse haben den ersten Preis für ein von ihnen gestaltetes "Hungertuch" gewonnen, das die Geschichte einer Jeans vom Baumwollfeld bis in die Geschäfte ...
Diakonie fordert Klarheit für Gesundheitssystem
Hannover (epd). Der hannoversche Diakoniedirektor Manfred Schwetje hat Klarheit über die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland gefordert. Auch Wohnungslose, Alleinerziehende und junge ...
"Lange Nacht der Kirchen" mit 530 Veranstaltungen
Hannover (epd). Mit mehr als 530 Veranstaltungen lädt der hannoversche Stadtkirchenverband am Freitag (8. September) zum dritten Mal zur "Langen Nacht der Kirchen" in Hannover ein. Insgesamt ...
Auf einen Blick (1.9.)
Beim Gottesdienst macht die Kirche einen „schlechten Job“. Evangelische Unternehmer befassen sich mit dem Perspektivpapier der EKD
S c h m i t t e n (idea) – Die evangelische Kirche muss ihre ...
Unsere Landesbischöfin hat die Operation gut überstanden
Wolke von Gebeten umgibt erkrankte Bischöfin Käßmann
Nach ihrer Krebsoperation treffen täglich Dutzende Grüße aus aller Welt ein
H a n n o v e r (idea) – Die schwere Erkrankung ...